mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 4 von 10 ErsteErste 12345678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 184
  1. #61
    Lol ich bin unglücklich verliebt in eine portugiesische Userin und muss mich deshalb ablenken.

    nun zum Thema zurück: Warum zum Teufel sollte die Zeit im Weltall anders ablaufen oder dadurch indem man sich schneller bewegt? Wo ist denn da bitte die Logik?

  2. #62
    Hör doch mal zu. ^^
    Deine Argumente an sich sind ja nichtmal alle verkehrt - aber die meisten haben mit dem Problem, über das hierbei eigentlich geredet wird, an sich wenig zu tun.
    Es geht nicht wirklich darum, wie der Herr A jetzt die Armbanduhr von Herrn B sieht. Und deswegen auch nicht darum, ob diese Sicht von ihm auf dessen Armbanduhr durch den weiten Weg, der von dem Licht, das die Armbanduhr ausstrahlt, bis zum Auge von Herrn A, verfälscht wird.
    Das passiert, keine Frage.
    Und das, was Herr A sieht, ist wirklich nicht das, was auf der Armbanduhr von Herrn B steht, auch ok.
    Aber diese Dinge sind halt nicht das, worüber die ganze Zeit diskutiert wird.

    Unabhängig von den ganzen Effekten da tritt eben ein weiterer auf - der Effekt, dass Herr A die Zeit von Herrn B zusätzlich zu der von dir beschriebenen 'Zeit-Weg-Verfälschung' noch einmal verzerrt sieht - wegen der Relation der Bewegung von Herrn A zu Herrn B, nicht wegen dem Abstand der beiden zueinander. (Also nicht wegen der Relation ihrer beiden Orte zueinander...)
    Und der Effekt, dass diese nicht nur verzerrt gesehen wird, sondern auch wirklich verzerrt wird - in Relation.
    Für beide Herren wird 'ihre' Zeit - in ihrer jeweiligen Luftblase - ganz normal verlaufen.
    Aber das... hm... glauben sie halt nur. Es ist eine Täuschung, die sichtbar wird, wenn man die beiden vergleicht.
    Denn obwohl für sie beide eine Sekunde gleich lang ist - in ihrer Luftblase - zeigt sich, dass sie doch in Relation zueinander nicht gleich lang sind. .-.
    Und dass der eine Herr halt länger in der Luftblase war, als der andere, selbst, wenn Herr C die Luftblasen im exakt gleichen Moment zerpiekt.

    Und zusätzlich zu diesem ganzen Zeugs tritt dann halt noch ein Effekt auf - der, dass die beteiligte Gravitation auch noch eine Rolle spielt.

    Das heißt, dass du es mit mehreren Dingen zu tun hast, und nur, weil das, was du sagst, vielleicht sogar richtig ist (bin mir nicht wirklich sicher, es richtig verstanden zu haben...), heißt das nicht, dass da nicht eben noch zusätzlich diese durch die Relativitätstheorie beschriebenen Effeke gibt.

    So, alle Klarheiten beseitigt?

    (Steinigt mich nicht, wenn alles falsch war, ich habe das System selbst nicht so wirklich verstanden ^^, aber nyo... .__.''
    Konnte es mir nicht entgehen lassen, auch einen Erklärungsversuch abzugeben. :3schau )
    Geändert von Moyaccercchi (31.07.2006 um 09:09 Uhr)

  3. #63
    Zitat Zitat
    Und der Effekt, dass diese nicht nur verzerrt gesehen wird, sondern auch wirklich verzerrt wird - in Relation.
    Für beide Herren wird 'ihre' Zeit - in ihrer jeweiligen Luftblase - ganz normal verlaufen.
    Aber das... hm... glauben sie halt nur. Es ist eine Täuschung, die sichtbar wird, wenn man die beiden vergleicht.
    Denn obwohl für sie beide eine Sekunde gleich lang ist - in ihrer Luftblase - zeigt sich, dass sie doch in Relation zueinander nicht gleich lang sind. .-.
    Und dass der eine Herr halt länger in der Luftblase war, als der andere, selbst, wenn Herr C die Luftblasen im exakt gleichen Moment zerpiekt.
    Hab ich das nicht auch die ganze Zeit gesagt? Es gibt aber einen gewaltigen Unterschied: Die Luftblasen werden zwar im gleichen Moment zerpiekt, aber die Täuschung die man gesehen hat ist dann weg. Es gibt keinen wirklichen realen Zeitunterschied zwischen den beiden, sie empfangen die Signale nur anders wie Du oben gesagt hast eine "Täuschung". Aber durch eine Täuschung kann man nicht Zeitreisen und eine Täuschung manifestiert sich auch nicht als feste Materie.

  4. #64
    Zitat Zitat von Dark Paladin
    Ich habe 4 fundamentale Theorien:
    1. Du hast einen IQ von 80
    2. Du willst uns verarschen
    3. Du willst die Diskussion nur noch um's Erbrechen gewinnen, obwohl du sie mit dem ersten Post verloren hast
    4. Du bist ein anfangspubertärer Wicht, der im Zuge seiner "Ich weiß alles besser!"-Phase jegliches Wissen als Idiotie abtun will
    Ich tippe auf Theorie Nummer 2.

    Oder wie wär's mit dieser Theorie (eine leicht abgewandelte Form von Theorie 2):
    Kenshiro ist ja offensichtlich nicht dumm. Vielleicht will er uns nur vor Augen führen, dass wir all diese schönen Theorien, die uns die Wissenschaft zuwirft, in den Rachen stopfen und damit argumentieren, ohne sie überhaupt in Frage zu stellen.

    Btw, Kenshiro, du wärst ein guter Politiker. ^^

  5. #65
    Zitat Zitat
    Blödsinn!!!
    Es gibt die absolute Gleichzeitigkeit
    Gibt es die wirklich? Stell dir vor du hast 2 Lautsprecher genau im gleichen Abstand vor dir stehen und es gibt gleichzeitig ein Geräusch, die Schallwellen kommen also ziemlich gleichzeitig bei dir an. Steht aber wer NEBEN den Boxen, ist eine von den beiden für ihn weiter weg. Die Schallwellen der hinteren Box kommen für ihn also später an. Gleichzeitigkeit ist nur eine Frage des Standpunktes.

    Ach btw.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Zeitdilatation

    Zitat Zitat
    Bei der Zeitdilatation handelt es sich um ein Phänomen der speziellen Relativitätstheorie. Befindet sich ein Beobachter im Zustand der gleichförmigen Bewegung, dann geht jede relativ zu ihm bewegte Uhr aus seiner Sicht langsamer. Diesem Phänomen unterliegen nicht nur Uhren sondern jeder beliebige Vorgang und damit die Zeit im bewegten System selbst
    pwned by Einstein.

    Und hier nochmal was die Gleichzeitigkeit angeht:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Speziel...eichzeitigkeit

    Zitat Zitat
    Die Aussage der speziellen Relativitätstheorie, die vermutlich den gewohnten Vorstellungen am stärksten widerspricht, ist die Relativität der Gleichzeitigkeit: Die Gleichzeitigkeit, oder allgemeiner die zeitliche Reihenfolge zweier Ereignisse ist abhängig vom Beobachter.
    Geändert von NeM (31.07.2006 um 11:27 Uhr)

  6. #66
    Zitat Zitat von Dark Paladin
    Ich habe 4 fundamentale Theorien:
    1. Du hast einen IQ von 80
    2. Du willst uns verarschen
    3. Du willst die Diskussion nur noch um's Erbrechen gewinnen, obwohl du sie mit dem ersten Post verloren hast
    4. Du bist ein anfangspubertärer Wicht, der im Zuge seiner "Ich weiß alles besser!"-Phase jegliches Wissen als Idiotie abtun will
    Normalerweise würde ich ja sagen, dass 1. schon 2. ausschließ, aber ich glaube diemal ist die Frage, ob er dennoch hier jemanden verarschen will, relativ uneindeutig.
    Ich tippe auf alle vier!
    Geh und kusch dich in den "Fleischfresser"-Thread, wo man mit halbwahren Theorien argumentieren darf.
    Also ich halte dich entweder für nicht älter als 13... und das ist noch geschmeichelt!8)

  7. #67
    Zitat Zitat von Marcel 69
    Ich wollte hier wissen was ihr vom Welltal haltet? Ich meine mit allem drum und dran, Schwarze Löcher, Galaxsien usw. Und haltet ihr Schwarze Löcher für eine Bedrohung? Also ich meine was sind überhaupt schwarze Löcher und was passiert wen man in sie reingesogen wird? Das Thema hat mich als Kleinkind schon faszieniert.
    Was haltet Ihr von der deutschen Rechtschreibung? Und von der Rechtschreibprüfung in Word? Mann, mann, mann... *gääähn*

  8. #68

    Froschvampir Gast
    Lern lieber zuerst Deutsch. Es heisst Weltall, Galaxien und fasziniert. Muss erniedrigend sein, sowas von einem Schüler zu hören...

    Edit: Ui, kamen mir sogar einige zuvor... Gut so =D

  9. #69
    Zitat Zitat von Kenshiro-XIII
    Außerdem hat das Zwillingsexperiment niemand in der Praxis gemacht.

    Wenn Du dich schnelller als das Licht bewegen würdest, würdest Du Dich schneller bewegen als Du sehen könntest.
    In deinem Sinne gab es ein Experiment und zwar mit Atomuhren, kannst ja mal danach suchen. Und DU kannst dich nicht schneller als Licht bewegen. Aber Lichtgeschwindigkeit kann überboten werden, kommt auf das Medium an, sowohl auf andere Effekte. Kannst dir ja mal bisschen was über die Tscherenkow-Strahlung oder Tachyonen etc durchlesen -> wiki, your friend...

    [FONT="Tahoma"][/FONT]

  10. #70
    Zitat Zitat
    Die Aussage der speziellen Relativitätstheorie, die vermutlich den gewohnten Vorstellungen am stärksten widerspricht, ist die Relativität der Gleichzeitigkeit: Die Gleichzeitigkeit, oder allgemeiner die zeitliche Reihenfolge zweier Ereignisse ist abhängig vom Beobachter.
    Als wenn das niemand wüsste. An sich ist alles relativ. Trotzdem passieren alle Dinge dieser Welt gleichzeitig. Die Frage ist nur wie die Gleichzeitigkeit vom Beobachter empfangen/interpretiert wird. Ich rede hier übgrigens von der Gleichzeitikeit der Realität und nicht von Signalen die Lebewesen empfangen. Somit ist Zeitreisen nicht möglich.
    Ich kann zB. die Leute in diesem Forum auch nicht sehen und trotzem sind sie "gleichzeitig" mit mir in diesem Forum.

  11. #71
    Mir wäre lieber, wenn ich erst gelesen hätte, was ich bald gepostet hätte, um es dann zu schreiben, als erst zu schreiben, mich Gleichzeitig aufzuregen und dann den Link zu posten, der beweist, dass sowas möglich sein wird!
    Das LINK!

  12. #72
    Zitat Zitat von Kenshiro-XIII
    Ich rede hier übgrigens von der Gleichzeitikeit der Realität und nicht von Signalen die Lebewesen empfangen.
    Dazu gibts auch was...

    Zitat Zitat
    Die Relativität der Gleichzeitigkeit ist eine aus der speziellen Relativitätstheorie folgende Aussage, dass es keine universelle Gleichzeitigkeit gibt, sondern dass die Feststellung, welche Ereignisse gleichzeitig sind, davon abhängt, in welchem Bezugssystem der Beobachter seine Berechnungen durchführt. Hierbei ist zu beachten, dass sich die Gleichzeitigkeit nicht auf die Wahrnehmung der Ereignisse bezieht (also beispielsweise, wenn man räumlich näher an Ereignis 1 als an Ereignis 2 steht, dann braucht das Licht von Ereignis 1 weniger Zeit, und man sieht es daher eher), sondern um den Zeitpunkt, der sich aus der Korrektur der Wahrnehmungszeitpunkte um die (Licht-)Signallaufzeit ergibt.
    Zu lesen hier:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Relativ...eichzeitigkeit

  13. #73
    Zitat Zitat
    sondern um den Zeitpunkt, der sich aus der Korrektur der Wahrnehmungszeitpunkte um die (Licht-)Signallaufzeit ergibt.
    Und was heißt das bitte auf Deutsch? Ich sage nur wenn man etwas gleichzeitig machen möchte (also wirklich gleichzeitig in der universellen Zeitlinie) aber die Signale unterschiedliche Zeit brauchen kann man nicht "gleichzeitig" handeln - Also muss man den Unterschied einberechnen um "gleichzeitig" handeln zu können.

  14. #74
    Zitat Zitat von Kenshiro-XIII
    Und was heißt das bitte auf Deutsch? Ich sage nur wenn man etwas gleichzeitig machen möchte (also wirklich gleichzeitig in der universellen Zeitlinie) aber die Signale unterschiedliche Zeit brauchen kann man nicht "gleichzeitig" handeln - Also muss man den Unterschied einberechnen um "gleichzeitig" handeln zu können.
    Dann ist aber immer noch die Frage, aus welcher Perspektive es GLEICHZEITIG passieren soll.
    Wenn du zwei Personen hast, die gleichzeitig z.b. eine Bombe entschärfen sollen ist das ja kein Problem, solange diese Personen nicht mehrere hundert Lichtjahre voneinander entfernt sind.
    Wenn dann nämlich irgendjemand zuschauen will, wie sie es gleichzeitig machen, dann müsste sich diese Person genau zwischen den beiden befinden, damit die (Licht-)Signale gleichzeitig eintreffen.

    Genausogut könnte man aber auch sagen, der eine hat das eine Minute eher als der andere gemacht, dann müsste sich der Beobachter eine halbe Lichtsekunde zum anderen hinbewegen, um beide gleichzeitig die Bombe entschärfen zu lassen.

    Laienhafter kann man das nicht erklären!

  15. #75
    Zitat Zitat
    Dann ist aber immer noch die Frage, aus welcher Perspektive es GLEICHZEITIG passieren soll.
    Wenn du zwei Personen hast, die gleichzeitig z.b. eine Bombe entschärfen sollen ist das ja kein Problem, solange diese Personen nicht mehrere hundert Lichtjahre voneinander entfernt sind.
    Wenn dann nämlich irgendjemand zuschauen will, wie sie es gleichzeitig machen, dann müsste sich diese Person genau zwischen den beiden befinden, damit die (Licht-)Signale gleichzeitig eintreffen.

    Genausogut könnte man aber auch sagen, der eine hat das eine Minute eher als der andere gemacht, dann müsste sich der Beobachter eine halbe Lichtsekunde zum anderen hinbewegen, um beide gleichzeitig die Bombe entschärfen zu lassen.
    Genau - Und wie kommen jetzt bitte Leute auf den Gedanken daß dadurch Zeitreisen möglich wären?

  16. #76
    Niemand kommt auf diesen Gedanken...

    Zitat Zitat
    Zitat von Pursy (aus dem 9ten Beitrag dieses Threads)
    [...] 1. Zeit ist relativ. Demnach ist ein bewegtes Objekt ein geschlossenes, von der Umwelt "abgekapseltes" System, dass seine eigene "Zeitrechnung" hat. [...]
    Wichtig ist hierbei: bewegtes Objekt.
    Wenn sich die beiden beim Bombenentschärfen nicht von der Stelle rühren, dann geschehen auch keine weiteren lustigen Zeitverschiebeeffekte...
    Und wenn sie sich mit gleicher Geschwindigkeit bewegen, wohl auch nicht, sollte ich das richtig verstanden haben. .-.
    Nur wenn der eine zum Beispiel in einem Raumschiff rumsäße, das sich nicht bewegen würde, und der andere in einem, das sich mit Lichtgeschwindigkeit bewegen würde, dann würde der eine weniger Zeit benötigen als der andere.
    Vorausgesetzt, es sind gleiche Bomben, und die Entschärfer sind gleich gut ausgebildet.
    Geändert von Moyaccercchi (02.08.2006 um 10:08 Uhr)

  17. #77
    Zitat Zitat
    Nur wenn der eine zum Beispiel in einem Raumschiff rumsäße, das sich nicht bewegen würde, und der andere in einem, das sich mit Lichtgeschwindigkeit bewegen würde, dann würde der eine weniger Zeit benötigen als der andere.
    Vorausgesetzt, es sind gleiche Bomben, und die Entschärfer sind gleich gut ausgebildet.
    1. Ein Raumschiff enschärft keine Bomben.
    2. Der Mensch im Raumschiff bewegt sich nicht sondern nur das Raumschiff.


  18. #78
    [SiW]Mann du bist so blöd, du kackst gewiss Klosteine[/SiW]


  19. #79
    Zitat Zitat
    Die Lichtgeschwindigkeit (Formelzeichen c, von lat. celeritas, dt. Schnelligkeit) ist die Ausbreitungsgeschwindigkeit des Lichts und anderer elektromagnetischer Wellen. Sie beträgt im Vakuum 299.792.458 Meter pro Sekunde.
    Als wenn das Menschliche Auge das wahrnehmen könnte.

  20. #80
    Jippie, Schlammschlacht! \o/

    Zitat Zitat
    Zitat von Kenshiro-XIII
    Zitat Zitat
    Nur wenn der eine zum Beispiel in einem Raumschiff rumsäße, das sich nicht bewegen würde, und der andere in einem, das sich mit Lichtgeschwindigkeit bewegen würde, dann würde der eine weniger Zeit benötigen als der andere.
    Vorausgesetzt, es sind gleiche Bomben, und die Entschärfer sind gleich gut ausgebildet.
    1. Ein Raumschiff enschärft keine Bomben.
    2. Der Mensch im Raumschiff bewegt sich nicht sondern nur das Raumschiff.

    1. Habe ich das jemals behauptet?
    Ich sprach immer von den Entschärfern, die in dem Raumschiff drin sitzen, und von mir aus auch noch eine Bombe entschärfen, die im Raumschiff vor ihrer Nase rumliegt, damit das Raumschiff nicht explodiert.
    Klar soweit?
    2. Alles bewegt sich, auch du gerade. o.o''
    Vielleicht bewegst du dich nicht relativ zur Erde, und vielleicht bewegt sich der Entschärfer in dem Raumschiff nicht relativ zum Raumschiff (wahrscheinlich sogar nicht, er ist ja mit Entschärfen beschäftigt), aber relativ zu zum Beispiel dem Flugzeug, das hier gerade über meinem Kopf fliegt, bewegt ihr euch wohl beide.
    Es gibt kein objektives 'bewegen' oder 'nicht bewegen', immer alles eine Frage des Bezugspunktes.
    Und als Bezugspunkt kann man zwar auch das umgebende System benutzen, was total logisch ist und du wohl auch meinst und jeder normale Mensch machen würde, aber unbedingt muss man das nicht nutzen, kann auch irgendwas anderes nehmen. Hat unsere Physiklehrerin gesagt, und wenn sie da Müll erzählt hat, dann bin ich enttäuscht... ^^
    Also nehme ich den Raum, der das Raumschiff umgibt, als Bezugspunkt (oder eben Bezugsraum... .-.), und tadaa - alles, das im Raumschiff ist, bewegt sich relativ zu ihm.

    Zitat Zitat
    Zitat von Kenshiro-XIII
    Als wenn das Menschliche Auge das wahrnehmen könnte.
    Was meinst du damit?
    Also, was will uns das sagen? ^^

    By the way - kann es sein, dass wir etwas offtopic gegangen sind? .__.
    In dem Falle würde ich nämlich vorschlagen, entweder dazu zurückzukehren, oder einfach aufzuhören, den armen kleinen Thread hier vollzuspammen. :3schau

    Edit/Nachtrag/PS/wasauchimmer an den da unter mir:
    Die Hoffnung stirbt zuletzt.
    Geändert von Moyaccercchi (02.08.2006 um 13:14 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •