mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 3 von 10 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 184
  1. #41
    Zitat Zitat
    Ach ja, Schwarze Löcher sind nicht zwangsläufig Singularitäten. Sie können auch größer sein. Wenn man unsere Sonne auf eine Kugel mit 3 km Radius zusammenquetschen würde, wäre sie auch ein schwarzes Loch.
    Ja aber es kein Loch. Es besteht aus fester Materie, daß nur alle Dinge anzieht. Deswegen ist das Bezeichnung "Loch" an sich nicht richtig. Es hört sich einfach nur gefährlicher an und die kreativen Wissenschaftler glauben, dann daß man da eine Zeitreise machen kann. Dummerweise werden sie nicht auf eine andere Zeitlinie treffen sondern auf ein kleines Kügelchen daß sie zusammenquetscht.

    Zitat Zitat
    Nur wirst du dabei normalerweise nicht Spaghettifiziert
    Da hast Du Recht. *g*

    PS: Hey das ist unter anderem der Beweis, daß Gravitation nix mit Zeit zu tun hat. *g*

  2. #42
    Ne, warte. Ich such jetzt mal

  3. #43
    Zitat Zitat
    Ach und warum?
    Weil Gravitation kein Faktum der Zeit ist sondern nur eine "Anziehungskraft" bewirkt. Im Falle eines Schwarzen Loches bringt sie einen sogar noch um.
    Wie sollte man da also Zeitreisen?

    Zitat Zitat
    Ne, warte. Ich such jetzt mal
    Lol jetzt war ich zu spät - Das ist Zeit. *g*
    Können wir das Ereignis nochmal zurückdrehen? *g*

  4. #44
    http://www.wasistzeit.de/wasistzeit/a7.htm :

    Zitat Zitat
    Wie uns Einstein bereits lehrte, ist alles relativ zueinander, und die "Geschwindigkeit der Zeit" für ein Objekt von dessen Geschwindigkeit abhängig, und welcher Gravitation dieses Objekt ausgesetzt ist.
    http://www.geist-oder-materie.de/Phy...tstheorie.html :

    Zitat Zitat
    Eine tiefer reichende Begründung liefert erst Albert Einsteins Theorie der Gravitation, die Allgemeine Relativittstheorie. Diese Theorie, die mittlerweile durch viele experimentelle Untersuchungen erhärtet ist, beschreibt das Phänomen der Gravitation nicht als normale physikalische Kraft, wie die elektrische Kraft, sondern als indirekte Konsequenz einer Krümmung der Geometrie von Raum und Zeit. Der Ablauf der Zeit hängt nicht nur vom Zustand des Beobachters ab, wie dies die Spezielle Relativitätstheorie besagt, sondern auch vom Gravitationsfeld. In der Nähe eines schweren Körpers geht eine Uhr anders als in großer Entfernung. Zwei Uhren, die im Keller und im Boden eines Hauses untergebracht sind, unterscheiden sich um einen allerdings sehr geringen Betrag in ihrem Gang. Das Netz der Raum-Zeit wird durch die Gegenwart von gravitierenden Massen gekrümmt. Die Erde bewegt sich also nicht um die Sonne, weil die Sonne sie direkt mit ihrer Masse anzieht, sondern weil die Raum-Zeit-Struktur durch die Gegenwart der Sonne so gekrümmt wird, dass der Erde nichts anderes übrig bleibt, als der gekrümmten Raum-Zeit zu folgen. Die Ellipsenbahn der Erde um die Sonne ist damit eine natürliche Konsequenz der Verkrümmung der Raum-Zeit.

  5. #45
    Was ich vom Welltal halte?
    Kenn ich nich? Is das in den Alpen?

  6. #46
    Zitat Zitat
    Zwei Uhren, die im Keller und im Boden eines Hauses untergebracht sind, unterscheiden sich um einen allerdings sehr geringen Betrag in ihrem Gang.
    Das ja der Logikfehler. Die Zeit wird hier immer mit "Uhren" gemessen welche von Menschen gefertigt worden sind. Die reale Zeit ist jedoch schneller als wir es auch nur erahnen könnten. Nicht die Zeit hat Einfluss auf die Uhren sondern die Uhren werden von der Umwelt beeinflusst oder das Licht/Strahlung brauch länger oder kürzer. Die Zeit bleibt aber immer gleich was Albert Einstein auch gesagt hat. Nur hat es keinen Sinn die allgemeine Zeit zu nutzen. Allerdings gibts es die allegemeine Zeit und somit kann man nicht Zeitreisen.

    Hast Du meinen Post im anderem Universum Thread mit den GPS Satelliten gelesen?

  7. #47
    Du verstehst es nicht, ist nicht mein Problem und wird akzeptiert Die Relativitätstheorie hat keine Logikfehler die du einfach so aufdecken könntest. Sprich mal mit deinem Physiklehrer oder frag Leute im Physikthread (hab ich irgendwo verlinkt, ist aber auf der ersten Seite hier zu finden).
    Geändert von NeM (30.07.2006 um 20:18 Uhr)

  8. #48
    Zitat Zitat von Kenshiro-XIII
    Und wo bitte ist da jetzt Platz für Zeitreisen? :confused:
    Hast du mein Beispiel mit den Myonen zur Kenntnis genommen? Die bewegen sich sehr schnell, annähernd mit Lichtgeschwindigkeit. Aus ihrer Perspektive vergehen 0,000002 Sekunden, bis sie zerfallen, aber aus unser Perspektive dauert es mehrere Sekunden, nämlich so lange, wie sie brauchen, bis sie auf die Erdoberfläche treffen.

    Und jetzt stell dir vor, du würdest in einem Raumschiff sitzen, dass so schnell fliegt. Aus deiner Perspektive vergehen zwei Monate, aber aus Perspektive eines Außenstehenden mehrere Jahre.

    Btw:
    t = t0 * Wurzel(1 - v²/c²)
    Das ist die Formel, die die Zeitdilatation beschreibt, die du nicht anerkennen willst. Diese Formel ist in Experimenten schon so oft nachgewiesen worden, dass kein Zweifel daran bestehen kann, dass sie korrekt ist. Und die Wissenschaftler werden mit Sicherheit nicht alle denselben Messfehler gemacht haben.
    Geändert von derBenny (30.07.2006 um 20:48 Uhr)

  9. #49
    Irgendwie glaube ich, du willst uns nicht verstehen.
    Zitat Zitat von Kenshiro-XIII
    Also hier ein Beispiel was die Relativitätstheorie nur aussagt:
    http://www.post.ch/de/ph_sondermarke_100_jahre_relativitatstheorie.pdf#search='relativit%C3%A4ts%20theorie%20bei%20satelliten'
    Kommt nix... schade! (eigentlich nicht)

    Zitat Zitat von Kenshiro-XIII
    Die Uhren bei GPS Satelliten laufen "angeblich" in der Erdumlaufbahn schneller als in der Erdumgebung. Die Uhren der GPS Satelliten wurden daher so gebaut, daß sie am Erdboden etwas nachgehen, damit sie in der Umlaufbahn synchron gehen mit denen am Boden laufen.

    Das hat alleding nix mit Zeit zu tun sondern sondern wegen Wegverzögerung, die die Signale haben und nicht weil die Uhre falsch laufen.[...]
    1. Streich das "angeblich"... langsam machst du dich lächerlich!
    2. Dieser "Effekt", den die Sateliten da oben ausgesetzt sind, dass ihre Uhren für uns langsamer ticken ist SOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO gering, dass es vielleicht in hundert Jahren 1 Sekunde ausmacht... wenn überhaupt.
    Und da Sateliten bekanntlich garnicht so alt werden (so von wegen Wartung und so ist mal sehr schwer!), machen so ein paar Milisekunden auch kein Unterschied.

    Zitat Zitat von Kenshiro-XIII
    Sowas ist einfachster Hausverstand. Wenn man mit 100 km/h eine Strecke fährt hat man in einer Stunde 100 km/ gefahren. Wenn es jetzt aber zur Verzögerung dieser Geschwindigkeit kommt (zB. Stau, etc.) und man diese Strecke nicht mehr durchgehend mit 100 km/h fährt, kann man auch diese 100 km nicht in exakt einer Stunde zurücklegen.
    3. Natürlich hast du bei einer Durschnittlichen Geschwindigkeit von 100 km/h nach einer Stunde 100 km zurückgelegt. Was wäre das denn für eine Geschwindigkeitsangabe, wenn es nicht so wäre!
    Aber wenn man es genau nimmt, bist du in deinem Wagen eine Stunde gefahren, für die, die draußen standen waren es aber eine Stunde und 0,000000[...]001 Sekunde. OMG! SO VIEL????
    Anders gesagt: Die Relation ist so gering...

    Und jetzt sag noch einmal, die Relativitätstheorie stimmt nicht... DANN MUSST DU DIR DAS DURCHLESEN!!!
    Das beantwortet dann auch deine letzte Frage.
    Zitat Zitat von Kenshiro-XIII
    Und wo bitte ist da jetzt Platz für Zeitreisen?

  10. #50
    Argh - Der Grund für den angeblichen Zeitverlauf ist nicht weil die Zeit tatsächlich anders verläuft sondern aufgrund von Messungen. Wie soll man bitte etwas messen was man gar nicht wahrnehmen kann egal ob von Technik oder Mensch?

    Beispiel: Auf der Erde ist es 12:00 Uhr und und es wird ein Signal zu einem Satelliten gesendet. Das Signal kommt aber zB. aufgrund von Graviationsfeldern, äußeren Umständen etc. erst um 12:03 an. Dadurch kann man die Uhrzeit mit den Ereignissen nicht mehr messen, also muss man den Weg der Signalsendung in einberechnen und eine Uhr "falsch" stellen damit die Ereignisse übereinstimmen so wie man es haben möchte.

    Zitat Zitat
    Ursache ist der Umstand, dass es nach der Relativitätstheorie keine absolute Gleichzeitigkeit gibt.
    Blödsinn!!!
    Es gibt die absolute Gleichzeitigkeit. Es ist nur die Frage ob wir die Gleichzeitigkeit "sehen" können.

    Zitat Zitat
    Das wechselseitig langsamere Altern der Zwillinge
    Wie soll das bitte gehen? Das Altern/Nichtaltern ist eine Sache der Evolution und nicht eines der Geschwindigkeit. Alles was sein kann ist, daß man einen Zwilling langsam Altern sehen könnte wenn die Entfernung gross genug ist aber man sieht wie gesagt nur die "Fata Morgana".

    Wenn man weit genug weg von der Erde reisen würde könnte man sogar noch sehen wie Dinosaurier auf der Erde stampfen. Das ist aber nur eine optische Lichtverzögerung.
    Geändert von Kenshiro-XIII (31.07.2006 um 04:07 Uhr)

  11. #51
    Noch mal zu den Zwilligen: Die Relativitästheorie sagt daß gleiche wie ich wieso mißversteht ihr sie immer?
    Zitat Zitat
    Denn während der reisende Zwilling am Umkehrpunkt und damit nach der halben Reisezeit sofort die zeitlich komprimierten Signale erhält, erreichen den irdischen Zwilling die gedehnten Signale noch länger. Daher können nicht beide in der gleichen Gesamtzeit gleich viele Signale erhalten haben.
    Daß ist kein Zeitreisen oder sonstiges es ist alles nur eine Verzögerung weil das Licht solange braucht um das Universum zu durchqueren. Allerdings ist das nicht nur mit Licht so sondern bei allen Signalen.
    Ein Signal ist keine Faktum der Zeit denn die Zeit bleibt immer gleich und bewegt sich vorwärts. Sie kann nie zurückgedreht werden und alles im Universum geschieht immer in absoluter Gleichzeitigkeit. Gleichzeitigkeit bedeutet aber nicht daß man diesselbe Tätigkeit ausführt sondern nur daß jetzt im diesem Augenblick etwas anders zeitgleich passiert und von dem wir gar nix wissen müssen.
    Jetzt zB. wo ich diese Zeilen schreibe düst unsere Erde im Weltall um die Sonne. *g*
    Geändert von Kenshiro-XIII (31.07.2006 um 03:58 Uhr)

  12. #52
    @Kenshiro-XIII:

    Nehmen wir an, wir würden Bezugssysteme, die sich sehr stark unterscheiden, als Luftblasen darstellen. Wir haben zwei Luftblasen und in der einen ist Mensch A und in der anderen ist Mensch B. Diese beiden Menschen sind exakt gleich alt. Da sich die Bezugssysteme komplett unterscheiden, würde aus der Sicht von Mensch A der Mensch B sich in seiner Luftblase extrem schnell bewegen, teilweise gar nicht mehr sichtbar, während Mensch A aus der Sicht von Mensch B in seiner Luftblase sich extrem langsam bewegt, annährend stillsteht.
    Dann stellen wir uns vor, dass außerhalb dieser Luftblasen noch ein weiteres Bezugssystem existiert, in dem die Zeit langsamer als im Bezugssystem von Mensch B verläuft, aber schneller als im Bezugssystem von Mensch A. Dort ist Mensch C, der genauso alt ist, wie Mensch A und B. Dieses Bild würde über längere Zeit herrschen, bis man letztendlich die Luftblasen zerstört und die darin existierenden Menschen somit in das Bezugssystem außerhalb der Luftblasen bezieht. Mensch A ist im Ergebnis am wenigsten gealtert, Mensch C ist hingegen mehr gealtert, als Mensch A und Mensch B ist am meisten gealtert. Und das ohne eine Armbanduhr zu besitzen.

  13. #53
    @Dark Paladin: Nein, nein. Nur weil du etwas "langsam" oder "schnell" siehst muss es nicht langsam oder schnelll sein. Das ist alles eine Frage wie schnell oder langsam das Licht Dich erreicht und über welches Sehorgan Du verfügts.
    Allerdings: Es kann keine Lichtwürfe von der Gegenwart oder der Zukunft geben, weil diese gerade schon wider vorbei ist odernoch gar nicht stattgefunden hat. Man kann also wenn nur immer die "Vergangenheit" "sehen".

  14. #54
    Zitat Zitat von Kenshiro-XIII
    @Dark Paladin: Nein, nein. Nur weil du etwas "langsam" oder "schnell" siehst muss es nicht langsam oder schnelll sein. Das ist alles eine Frage wie schnell oder langsam das Licht Dich erreicht und über welches Sehorgan Du verfügts.
    Relativgeschwindigkeit
    Zitat Zitat
    Allerdings: Es kann keine Lichtwürfe von der Gegenwart oder der Zukunft geben, weil diese gerade schon wider vorbei ist odernoch gar nicht stattgefunden hat. Man kann also wenn nur immer die "Vergangenheit" "sehen".
    Darum geht es gar nicht.

  15. #55
    Zitat Zitat
    Relativgeschwindigkeit
    Und was soll das bringen als das was ich bereits gesagt habe? Die Relativitätstheorie dient nur zum Ausrechen der "Uhrzeit" in einem anderem Bezugsystem wo man ein "Zeitgleiches" Ereignis haben möchte.

    Zitat Zitat
    Darum geht es gar nicht.
    Doch. Lies dir das Beispiel mit den Zwillingen auf Wikipedia durch. Da stehts schwarz auf weiß, daß kein Zwillng wirkliich gealtert oder nicht gealtert ist sondern, daß alles nur augrund der Lichtverzögerung zustande kommt.

  16. #56
    Zitat Zitat von Kenshiro-XIII
    Die Relativitätstheorie dient nur zum Ausrechen der "Uhrzeit" in einem anderem Bezugsystem wo man ein "Zeitgleiches" Ereignis haben möchte.
    Hoëcker, sie sind raus.
    Zitat Zitat
    Doch. Lies dir das Beispiel mit den Zwillingen auf Wikipedia durch. Da stehts schwarz auf weiß, daß kein Zwillng wirkliich gealtert oder nicht gealtert ist sondern, daß alles nur augrund der Lichtverzögerung zustande kommt.
    "Nach der Rückkehr auf der Erde stellt sich aber heraus, dass der dort zurückgebliebene Zwilling älter geworden ist als der gereiste."

    ...lesen

  17. #57
    Zitat Zitat
    "Nach der Rückkehr auf der Erde stellt sich aber heraus, dass der dort zurückgebliebene Zwilling älter geworden ist als der gereiste."
    Nein - Das ist nur die Lichtspieglung. Derjenige der weitergereist ist sieht nur die ältere Lichtspiegelung.
    Desweiteren: Schon mal was von biologischem Alter gehört? Das hängt nicht mit der Zeit zusammen sondern von der Evolution. Es gibt 60 Jährige die sind fitter als 30 Jährige.

    Außerdem hat das Zwillingsexperiment niemand in der Praxis gemacht. Wenn sich der Körper im Weltall verändert dann wegen anderen Umweltbedingungen (zB. Muskelschwund bei Astronauten wegen der Schwerelosigkeit) aber nicht wegen der Zeit an sich.

  18. #58
    Zitat Zitat von Kenshiro-XIII
    Nein - Das ist nur die Lichtspieglung. Derjenige der weitergereist ist sieht nur die ältere Lichtspiegelung.
    Du willst mir ernsthaft erzählen, dass in dem Musterbeispiel der bereits Zurückgekehrte, vor dem Gebliebenen stehend, eine Lichtspiegelung sieht? Ist sein Auge während der Hin- oder Rückreise aufgequollen, oder was willst du mir damit sagen? Nebenbei bemerkt ist der zurückgebliebene Zwilling älter, während der Reise scheint er hingegen langsamer gealtert zu sein. Somit müsste er eigentlich jünger als der Realität entsprechend aussehen, wenn man von einer Lichtspiegelung ausgehen würde.
    Zitat Zitat
    Desweiteren: Schon mal was von biologischem Alter gehört? Das hängt nicht mit der Zeit zusammen sondern von der Evolution. Es gibt 60 Jährige die sind fitter als 30 Jährige.
    Hat nichts damit zu tun.
    Zitat Zitat
    Außerdem hat das Zwillingsexperiment niemand in der Praxis gemacht. Wenn sich der Körper im Weltall verändert dann wegen anderen Umweltbedingungen (zB. Muskelschwund bei Astronauten wegen der Schwerelosigkeit) aber nicht wegen der Zeit an sich.
    Ja, außerdem läuft die Uhr wegen fehlender/veränderter Erdgravitation falsch, und dies hat noch kein Physiker jemals bemerkt, außer du - der Physik Laie.

  19. #59
    Zitat Zitat
    Du willst mir ernsthaft erzählen, dass in dem Musterbeispiel der bereits Zurückgekehrte, vor dem Gebliebenen stehend, eine Lichtspiegelung sieht?
    Wenn Du dich schnelller als das Licht bewegen würdest, würdest Du Dich schneller bewegen als Du sehen könntest.

    Zitat Zitat
    Ja, außerdem läuft die Uhr wegen fehlender/veränderter Erdgravitation falsch, und dies hat noch kein Physiker jemals bemerkt, außer du - der Physik Laie.
    Doch sie haben es bemerkt, siehe das Beispiel mit den GPS Satelliten.
    Wir können es auch einfacher ausdrücken: Schon mal eine Fernsehstörung durch Gewitter gehabt? Das Signal wird weiterhin normal gesendet aber es erreicht den Fernseher nicht oder erst mit Verzögerung.

    Was bedeuted das für die Uhrexperimente: Nur weil Du eine bestimmte Zeit auf der Uhr siehst bedeutet das nicht, daß auf der Uhr in der Gegenwart genau die Zeit drauf steht. Siehe wegen der bekannten Lichtstrahlung. Wie will man so ein Experiment durchführen wenn wir sowieso nur die Lichtstrahlen der Vergangenheit sehen?

  20. #60
    Ich habe 4 fundamentale Theorien:
    1. Du hast einen IQ von 80
    2. Du willst uns verarschen
    3. Du willst die Diskussion nur noch um's Erbrechen gewinnen, obwohl du sie mit dem ersten Post verloren hast
    4. Du bist ein anfangspubertärer Wicht, der im Zuge seiner "Ich weiß alles besser!"-Phase jegliches Wissen als Idiotie abtun will

    Ich halte Theorie 3 und 4 für realitätsnah. Aber eine der vier Theorien muss stimmen. Fällt noch jemand anderem eine Möglichkeit ein, was der Grund für ein derartiges Verhalten sein kann? Fände das weitaus interessanter, als die derzeitige Diskussion.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •