mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 184

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Der folgende Beitrag enthält viele Buchstaben, darunter aber nur EIN EINZIGES Q!

    Ich warte auf den ersten Post, in dem steht: "Ich glaube, dass das Universum durch den Urknall entstanden ist 'o' 111111" ^^

    Zitat Zitat von King N0ob
    ich weiß net ob's son Thread schon gibt
    Das ist schon so lange her ...

    Zitat Zitat von King N0ob
    aber was ist eure meinung zum Universum?
    Ein großer Fehler, das Universum war ein Schritt in die völlig falsche Richtung. ^^

    Was ich damit sagen will, ist, dass die Frage sehr ... merkwürdig gestellt worden ist. Wahrscheinlich sollte man besser fragen:

    1. Wie ist das Universum entstanden?
    2. Wie ist das Universum beschaffen?
    3. Wo bekommt man die besten Schnitzel?

    Also: Wie ist das Universum entstanden?
    Das zu beantworten oder allein schon Spekulationen darüber aufzustellen ist insofern schwer, als dass unsere gesamten Erfahrungen und unsere Logik sich aus Wahrnehmungen dieses Universums ableitet. Wir können uns nichts anderes als unser Universum vorstellen, weil wir uns zu sehr daran gewöhnt haben. Stell' dir mal einen Raum ohne Zeit vor (nicht mit stehengebliebener Zeit, sondern OHNE Zeit). Oder stell dir eine Welt mit 8 Raumdimensionen vor. Aber selbst Sachverhalte, die uns fast metauniversell erscheinen, wie die Kausalität (Ursache --> Wirkung) könnten "außerhalb" des Universums nicht gelten.
    Wenn man das akzeptiert, dann muss man einsehen, dass es vermutlich so etwas wie einen Basisraum gibt, in dem unser Universum existiert. Wenn wir die Beschaffenheit dieses Basisraums klären könnten, wäre es uns auch möglich, Aussagen über die Entstehung unseres Universums zu machen. Natürlich wird jetzt jeder fragen, wie dieser Basisraum entstanden ist, aber diese Frage entfällt, weil der Basisraum nicht zwangsläufig entstanden sein muss. Dass ist ein Gedankengang, der typisch für uns ist, weil unser Denken so beschränkt ist.
    Aber wie gelingt es uns nun, Aussagen über die Beschaffenheit des Basisraums zu machen, wenn wir doch an unser Universum, das in ihm "umhertreibt", gefesselt sind? Dafür wäre es nötig, zunächst die Beschaffenheit unseres Universums zu klären.

    2. Wie ist das Universum beschaffen?
    Das versuchen die Naturwissenschaftler schon herauszufinden, seit irgendein Philosoph mal einen Stein durch die Gegend geschmissen hat und sich dann fragte, wie und warum das Drecksteil denn eigentlich runterfällt.
    Der Idealzustand wäre, wenn man ein Modell hätte, das jedes Naturphänomen (mathematisch) beschreiben und erklären könnte. Es gibt schon verschiedene Modelle die aber nur jeweils einen bestimmten Teil ganz gut beschreiben, aber rein logisch unvereinbar erscheinen. Das Ziel wäre eine sogenannte große, vereinheitlichte Theorie, die diese Teillösungen kombiniert und damit das Universum beschreiben kann. Dann wäre es sehr wahrscheinlich, dass das Universum tatsächlich so beschaffen ist, wie die Theorie besagt.

    Die dritte Frage ist wohl die bedeutendste von allen. Die Antwort ist allerdings so brisant, dass ich sie hier nicht posten kann.

    Was glaube ich nun?
    Ich weiß, das das Universum definitiv anders funktioniert, als es oberflächlich erscheint. Gerade in der Quantenphysik gibt es Phänomene, die völlig absurd erscheinen und alles, was wir zu wissen glauben, in Frage stellen ("Outer Limits" ist 'n Witz dagegen! O_O).
    Allerdings habe ich keinen wirklichen Glauben an irgendetwas. Da ich nicht weiß, wie das Universum beschaffen ist, könnte ich mir natürlich irgendwas ausdenken (oder einfach irgendwas ausgedachtes übernehmen), kann ja niemand widerlegen. Aber das wäre irgendwie unbefriedigend.



    Ach ja, es ist ziemlich unwahrscheinlich, dass bei einem Universum die Naturkonstanten so perfekt sind, dass stabile Atome und damit Leben entstehen kann. Es gibt dafür zwei mögliche Erklärungen:
    1. Das Universum ist ein Artefakt, das von einem bewussten Wesen (Gott) geschaffen wurde (siehe "Watchmaker"-Argument).
    2. Der Basisraum bringt sehr viele Universen (synchron oder hintereinander) mit unterschiedlichen Eigenschaften hervor, von denen nur einige die Entstehung von Leben begünstigen.



    Eine Sache habe ich noch vergessen:
    Amerikanische Wissenschaftler haben herausgefunden, dass auf jedem Proton links unten in der Ecke die Zehn Gebote in winzig kleiner Schrift geschrieben stehen. Da sag nochmal einer, die Wissenschaft könne keine moralischen Maßstäbe liefern.
    In der Ecke rechts unten auf dem Proton befindet sich übrigens noch ein Label mit der Aufschrift "Made in Taiwan".
    Geändert von derBenny (30.07.2006 um 01:34 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •