mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 9 von 10 ErsteErste ... 5678910 LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 184
  1. #161
    Zitat Zitat
    Mal ganz abgesehen davon dass du physikalisch gesehen gar nicht bestimmen kannst was vor oder genau während dem Urknall war (Stichwort Planckzeit): Nein. Mit dir hab ichs aufgegeben
    Doch unsere tollle Wissenschaft weis es angeblich:
    Zitat Zitat
    Davon ausgehend, dass mit dem Urknall nicht nur die Existenz von Materie beginnt, sondern auch die Existenz der Raumzeit
    Frage: Wie soll bitte ein Urknall stattfinden wenn keine Materie da ist?
    Und wenn also die Materie schon vor dem Urknall da war, muss auch die Zeit da gewesen sein, denn laut Einstein gibts Zeit nur wenn sich etwas bewegt und für einen Urknall muss sich doch etwas bewegen oder?

  2. #162
    Zitat Zitat von NeM
    @ Ken: Mal ganz abgesehen davon dass du physikalisch gesehen gar nicht bestimmen kannst was vor oder genau während dem Urknall war (Stichwort Planckzeit): Nein. Mit dir hab ichs aufgegeben
    Ok, dann bin ich wieder dran...

    Zitat Zitat von Kenshiro-XIII
    Frage: Wie soll bitte ein Urknall stattfinden wenn keine Materie da ist?
    Und wenn also die Materie schon vor dem Urknall da war, muss auch die Zeit da gewesen sein, denn laut Einstein gibts Zeit nur wenn sich etwas bewegt und für einen Urknall muss sich doch etwas bewegen oder?
    Ok, dann stell dir das mal so vor (nur ein BEISPIEL... nicht UNBEDINGT RICHTIG!!!!)
    Es war einmal eine Welt, die bestand aus Itome (keine ATOME). Sie waren im Grunde das genaue Gegenteil von unseren Atomen, außer dass sie auch eine Anziehungskraft hatten.
    Irgendwann zogen sich alle Itome, die es gab zusammen, verdichteten sich soweit, das sie im Grunde so unglaublich Eng gepresst waren, dass es NUR noch die Kugel gab. Es herschte keine Bewegung, also verging auch die Zeit nicht.
    Plötzlich (Haha, es gibt garkeine Zeit! ) und aus einem uns unbekannten Grund wurden alle Itome zu Atome, denen war dieses Gedrängel zu eng und stießen sich in einer unglaublichen Explosion auseinander... wir reden davon heute noch als den Urknall!

    Ergo: In Bezug auf Atome hat Einsteins Relativitätstheorie recht, weil erst mit dem Urknall die Bewegung begann und somit auch die Zeit exisiterte... so und das wiederleg mal!8)

  3. #163
    Ich habe gerade gelesen, dass sich mit der Quantenphysik problemlos rechnene lässt und dass nur die Interpretation, also die Auslegung der mathematischen Ergebnisse, so schwierig ist.
    Da gibt es verschiedene Interpretationsmodelle, das berühmteste ist die sogenannte "Kopenhagener Schule". Aber eine weitere wichtige Auslegung ist die "shut up and calculate"-Interpretation. ^^

  4. #164
    @Pursy: Du kapierst ja nich nicht mal, daß Du dir selber widersprichst.
    Zitat Zitat
    Es war einmal eine Welt, die bestand aus Itome (keine ATOME). Sie waren im Grunde das genaue Gegenteil von unseren Atomen, außer dass sie auch eine Anziehungskraft hatten.
    Irgendwann zogen sich alle Itome, die es gab zusammen, verdichteten sich soweit, das sie im Grunde so unglaublich Eng gepresst waren, dass es NUR noch die Kugel gab. Es herschte keine Bewegung, also verging auch die Zeit nicht.
    Wenn Itome sich zusammenziehen und verdichten, ist daß keine Bewegung? >_<

  5. #165
    Zitat Zitat von Kenshiro-XIII
    Wenn Itome sich zusammenziehen und verdichten, ist daß keine Bewegung? >_<
    Und wenn Itome hätte keine Maße...

  6. #166
    http://de.wikipedia.org/wiki/Urknall...r_GUT-.C3.84ra

    Zitat Zitat
    Planck-Ära und Beginn der GUT-Ära

    Das Universum beginnt mit einem Zustand, bei dessen Beschreibung die bekannten physikalischen Gesetze versagen..........
    Kenshiro, du erinnerst mich an Riker:

    http://www.youtube.com/watch?v=Ffl25MCnr_8


  7. #167
    Zitat Zitat
    Planck-Ära und Beginn der GUT-Ära

    Das Universum beginnt mit einem Zustand, bei dessen Beschreibung die bekannten physikalischen Gesetze versagen..........
    Na bitte, genau der Richtige Zustand für unser Superhirn da oben!

  8. #168
    Aufgrund eurer sinnlosen Kommentare schließe ich daraus, daß ich Recht habe.

    Zitat Zitat
    Und wenn Itome hätte keine Maße...
    Etwas, daß keine Masse besitzt existiert nicht.

  9. #169
    Aufgrund deiner dämlichen Kommentare schließe ich daraus dass du von Tuten und Blasen keine Ahnung hast und dir lieber nen anderen Thread zum Rumtrollen suchen solltest

  10. #170
    Zitat Zitat
    Aufgrund deiner dämlichen Kommentare schließe ich daraus dass du von Tuten und Blasen keine Ahnung hast und dir lieber nen anderen Thread zum Rumtrollen suchen solltest
    Könntest Du bitte mit dem Spam aufhören und endlich Deine Meinung zu Itomen äußern.

  11. #171
    Zitat Zitat von Kenshiro-XIII
    Könntest Du bitte mit dem Spam aufhören
    Das fragen wir dich schon seit du hier bist =p

  12. #172
    Zitat Zitat von Kenshiro-XIII
    Etwas, daß keine Masse besitzt existiert nicht.
    Richtig. JETZT existiert es nicht mehr! Aber vor dem Urknall, also bevor die uns bekannten Naturgesetze geltend gemacht wurden, wäre das möglich gewesen!

    Außerdem habe ich gesagt, dass es nur ein Beispiel war und nicht, dass es das Non-Plus-Ultra der Vorurknallfragen sei.

    Und unsere Kommentare sind wie ich finde berechtigt. Jemand der sich so quer stellt und unbedingt recht haben will, obwohl er mal SOWAS von keine Ahnung hat, der hat es nicht anders verdient!
    Überleg doch mal, hier waren mit Sicherheit mehr als 10 Leute, die deine Argumenten wiedersprochen und auseinander genommen haben. Wie kannst du immer noch glauben, dass du das Ultimative Wissen mit Löffeln gefressen hast?>_<

  13. #173
    Kenshiro, wenn du hier was beweisen willst, dann musst du damit anfangen die Überlegungen der Physik zu widerlegen. Alleine so zeigst du, das ich Unrecht habe. Das kannst du gerne so machen, dass du ein Experiment zeigst, das die Theorien widerlegt und/oder mathematisch beweisst, dass es nicht sein kann.
    Ansonsten: Studier Physik und/oder macht das Ganze mal bitte mit Mathematik weiter ansonsten hat das hier keinen Sinn

    [FONT="Tahoma"][/FONT]

  14. #174
    Zitat Zitat
    Richtig. JETZT existiert es nicht mehr! Aber vor dem Urknall, also bevor die uns bekannten Naturgesetze geltend gemacht wurden, wäre das möglich gewesen!
    Warum gehen alle davon aus, daß die Naturgesetzte nicht schon immer da waren?
    Mir kommts irgendwie so vor als könnten die Menschen nicht aktzeptieren, daß es keinen Sinn für alles gibt und unsere Realtität eine Normalität ohne Hokus Pokus ist.

  15. #175
    Zitat Zitat von Kenshiro
    Mir kommts irgendwie so vor als könnten die Menschen nicht aktzeptieren, daß es keinen Sinn für alles gibt und unsere Realtität eine Normalität ohne Hokus Pokus ist.
    Das war genau die Ansicht, die die Wissenschaftler Anfang des 20. Jahrhunderts vertraten. Man glaubte, es würde nur noch wenige Jahre dauern, bis man die letzten Zusammenhänge geklärt hat und jedes Phänomen beschreiben kann.
    Aber leider entdeckte man gerade zu diesem Zeitpunkt die Relativitätstheorie und die Quantenphysik. Und als man dazu in der Lage war, die notwendigen Experimente durchzuführen, stellte sich heraus, dass die klassische Physik hier versagte und die neuen Modelle funktionierten.

    Ich habe mal eine Frage zur Heisenbergschen Unschärferelation, das passt ja irgendwie mit in das Thema.
    Zitat Zitat
    Wenn man die genaue Position und die genaue Geschwindigkeit (Impuls) eines Teilchens messen will muss man dazu Licht beziehungsweise Strahlung mit einer anderen Wellenlänge benutzen. Je größer die Wellenlänge ist die man wählt desto ungenauer ist die Position, aber die Geschwindigkeit wird von der Messung selbst wenig beeinträchtigt. Wenn man nun jedoch Strahlung mit einer kürzeren Wellenlänge nimmt wird die Position genauer, die Geschwindigkeit wird von dieser Strahlung jedoch stark beeinflusst. Das heißt je genauer wir das eine messen wollen desto ungenauer wird das andere.
    Heißt das, dass sowohl Impuls (bzw. Masse und Geschwindigkeit) als auch Position des Elektrons eindeutig feststehen, und wir nur nicht in der Lage sind, sie zu messen?

  16. #176

  17. #177
    Lesch hilft doch immer. ^^

    Naja, scheinbar ist es doch anders, als ich angenommen habe. Naja, erstmal weiterkucken.

    Nachtrag:
    Mah, so weit lag ich doch nicht daneben.
    Geändert von derBenny (13.08.2006 um 19:08 Uhr)

  18. #178
    Wenn wir schon bei Lesch sind: Vielleicht lässt du (kenshiro) dir das mit der SRT besser von ihm erklären, einfacher als du es von ihm bekommst geht es nicht mehr
    http://www.br-online.de/cgi-bin/ravi...=1&f=060705.rm

    ... da gibs auch was über Tachyonen irgendwo etc...

    [FONT="Tahoma"][/FONT]

  19. #179
    Zitat Zitat von Jinjukei
    ... da gibs auch was über Tachyonen irgendwo etc...
    Habe ich mir gerade mal angekuckt, hat aber an sich nicht so viel mit dem Thema zu tun. Aber dafür regt sich Lesch über irgendwelche Esoteriker auf, die Tachyonen eine Heilwirkung zuschreiben, was auch irgendwie lustig ist. ^^

  20. #180

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •