Zitat Zitat
Erstmal thread ohne infos aufmachen.Was ist zb. üblich für dieses schweizer feierfest? Oo
Feuerwerk. Sehr, sehr viel Feuerwerk. Oft grillt man am Abend, lässt dann Feuerwerk ab, hat Spass und fertig. Nichts spezielles eigentlich, ausser, dass es spass macht

Vorhaben:
Schwiizerdütsch:
Am 1. Auguscht gömmer uuf R'horn an See. Mir kennid äs güets Plätzli wo me dä ganz See gsieht und gniessid s grossi Füürwärch überem See. Vohär tüemer no grilliärä u gö worschiinli au no chli go badä.
Wiiberfürz findi gail. Am liebschtä steckis id Kriäsi inä und zündäs denn aa.

Deutsch:
Wir gehen am 1. August nach Romanshorn, an den See. Kennen dort ein gutes Plätzchen, von wo aus man den ganzen Bodensee im Überblick hat und geniessen das grosse Feuerwerk über dem See. Vorher grillen wir noch etwas und gehen wahrscheinlich auch baden.
Frauenfürze find ich geil. Am liebsten steck ich sie in Kirschen und zünde sie dann an.