mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 35

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    WM-Entzug für Südafrika?

    FIFA diskutiert WM-Entzug für Südafrika

    Die Vergabe der Weltmeisterschaft 2010 an Südafrika droht zum peinlichen Desaster für den Weltverband FIFA zu werden.

    Hinter den Kulissen wird ernsthaft diskutiert, dem Land am Kap der Guten Hoffnung die WM zu entziehen und einen Ersatzausrichter in Stellung zu bringen.

    Als heißester Anwärter gelten die USA, aber auch Deutschland als Ausrichter der überaus erfolgreichen WM 2006 gilt als mögliche Alternative, wenn auch nur mit geringen Chancen.

    Denn allen guten Vorsätzen zum Trotz rennt Südafrika vier Jahre vor dem Turnier seinem Zeitplan meilenweit hinterher. Das gilt für den Bau und die Modernisierung der Stadien, aber vor allem für die landesweite Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur.

    Mängel wurden auch im Bereich Unterbringung festgestellt. Seit dem 15. April 2004, als die Südafrikaner den Zuschlag erhalten hatten, stagniert die Entwicklung.

    Noch keiner der geplanten vier Neubauten hat begonnen. In Kapstadt wird sogar noch gestritten, wo exakt das Stadion entstehen soll. Für die Delegationen aus 31 Gastländern und die bis zu 500.000 erwarteten WM-Touristen existieren zu wenig adäquate Unterkünfte.

    Die Höhe des finanziellen Zuschusses durch die Regierung ist offenbar auch noch nicht fix. "Ich bin ein schlechter Rechner, da müssen sie unseren Finanzminister fragen. Aber wird werden unsere Zusagen halten", sagte Südafrikas Staatspräsident Thabo Mbeki und wich der Frage nach der genauen Höhe der Geldspritze aus der Staatskasse aus.

    "Die Welt vertraut ihnen. Die FIFA-Familie steht hinter ihnen", sagte FIFA-Chef Joseph S. Blatter am vergangenen Freitag bei der Vorstellung des offiziellen Logos für 2010 fast trotzig.

    Doch das musste Blatter öffentlich so sagen, weil vor allem er es war, der die Vergabe an die Afrikaner forciert hat. Inzwischen mehren sich die Stimmen innerhalb der FIFA, die Zweifel hegen, ob die erste WM auf dem Schwarzen Kontinent tatsächlich 2010 in Südafrika stattfinden kann.
    Infrastruktur in der USA ist vorhanden

    Dass sich die FIFA-Familie keineswegs geschlossen hinter Südafrika stellt, sondern sich innerhalb des Verbandes viele Widerstände regen, bestätigte Vizepräsident und Afrikas Verbandschef Issa Hayatou am Freitag indirekt. "Ich weiß, was auf den Fluren und Gängen der FIFA gesprochen wird", sagte der Kameruner vielsagend.

    Deshalb richtete er an Blatter seinen großen Dank, weil der Präsident sich konsequent für die Einführung des Rotationsprinzips eingesetzt hatte.

    Ernsthafte Alternativplanungen konzentrieren sich offenbar auf die USA, wo bereits 1994 die Weltmeisterschaft stattgefunden hatte. Die USA wären in der Tat in der Lage, binnen weniger Jahre den Aufwand für ein Turnier dieser Ausmaße zu stemmen.

    Die Stadien stehen, die Infrastruktur ist vorhanden genauso wie das Knowhow zur Organisation des Ticketings und zur Bewältigung der Sicherheitsanforderungen.

    Deutschland werden weniger gute Aussichten eingeräumt, zum dritten Mal nach 1974 und 2006 WM-Gastgeber zu sein. Das deutsche WM-OK kann sich selbst nicht vorstellen, dass auch die WM 2010 in Deutschland stattfindet.

    Die FIFA wehrt sich zudem beharrlich gegen den Eindruck, es werden europäische WM-Bewerbungen bevorzugt.
    Keine Stellungnahme vom US-Fußballverband

    So haben die USA die besseren Karten. Vom US-Fußballverband gab es zu den Gerüchten keine Stellungnahme. Ein ehemals sehr mächtiger US-Amerikaner war sogar beim WM-Finale in Berlin zugegen: Ex-Präsident Bill Clinton.

    Der aber steht - offiziell - zum Schwarzen Kontinent. "Das ist eine einmalige Möglichkeit, die Aufmerksamkeit der Welt auf Afrikas Potenzial zu lenken", sagte Clinton, dessen Stiftung Kinder in Afrika unterstützt.

    Unwahrscheinlich ist, dass die FIFA vor der Präsidentenwahl im Mai kommenden Jahres eine Entscheidung über Südafrikas WM-Entzug bekannt geben wird.

    Blatter will in Zürich 2007 erneut wiedergewählt werden, strebt eine dritte Amtszeit bis 2011 an und benötigt natürlich die Stimmen Afrikas. Aber danach könnte eine Vergabe der WM an die USA durchaus Realität werden.

  2. #2
    Quelle
    Im Vorfeld der WM hier gab es ja auch schon Meldungen, dass Deutschland im Zeitplan zurückliegen würde etc. und dass Konsequenzen ausstehen könnten. Kann also auch nur ein Wink mit dem Zaunpfahl sein, allerdings kenne ich nicht die konkreten Zustände in Südafrika.
    Wegen WM-Kandidaten... Welche waren die letzten fünf Kandidaten? Eigentlich müsste in dem Fall ja einer aus dem Pool genommen werden. Eine erneute Ausrichtung in D wäre dagegen wohl nicht tragbar, schon weil dann Favoritismus vorgeworfen werden würde...
    Eine Ausrichtung am Kap wäre mir auch ehrlich am liebsten.

  3. #3
    Zitat Zitat von Don Cuan
    Quelle
    Quelle? Guck dir die Videotexte und Sportnachrichten-Seiten der Welt an.

    GMX
    Sport1

    Reicht das?

  4. #4
    Ich sehe für die WM 2010 auch eher "Schwarz" So wie es da aussieht, glaube ich kaum das sie auch nur ansatzweise eine "noramle" Infrastruktur hinbekommen werden. Aber schon wieder USA? Und Deutschladn ist jawohl ein Witz. Ok die WM war hier wirklich klasse aber 2 mal hintereinander? Never ever^^

    Als Alternative wäre ich für England Spanien oder Italien. Australien wäre auch klasse aber ich bezweifle da es dort genügend Stadien geben würde^^

  5. #5
    Zitat Zitat von Darji
    Australien wäre auch klasse aber ich bezweifle da es dort genügend Stadien geben würde^^
    naja stadien gäbs da ne menge, wenn halt auch keine reinen fussballstadien... und zur not hat australien immerhin gel dum welche zu bauen

    wenn es einen wm-entzug für südafrika gibt, dann sollte das schnell von statten gehn, um rasch umzuplanen...

    ich würd es afrika wirklich gönnen, eine wm auszurichten. aber wenn die stadien nicht restauriert und neugebaut werden können und wenn noch straßen und flughäfen ausgebaut werden müssen, wenn es keine gescheiten unterkünfte gibt und wenn sich die bürger mit einem monatlichen durchnittseinkommen von 200€ eventuell nicht mal eine karte leisten können... dann müsste man es doch vielleicht nochmal berlegen, ob es nicht doch zu früh für afrika ist...

  6. #6
    Es wäre nicht das erste mal, dass ein Land die WM entzogen bekommt.
    Kolumbien hat nämlich aus ähnlichen Gründen die WM 1986 an Mexiko abgeben müssen (deshalb der so kurze Zeitraum der zwei Ausrichtungen).

    Aber sehen wirs mal so: Athen war auch lange im Zeitplan in Sachen Olympische Spiele hinterher, hat auch die "gelbe Karte" bekommen, und hat trotzdem eine solide Veranstaltung abgegeben.
    Die packen das schon.

    und wenn nicht - ist es eine Riesenblamage, vor allem für Blatter.
    Aber der gehört sowieso abgesetzt.

  7. #7
    Das passiert halt wenn man zwanghaft versucht einen Kontinent zu "erobern".
    Denke Südafrika ist noch nicht bereit für eine WM, ich lasse mich gern eines besseren belehren und meist wird ja auch mehr geredet als an fakten gehalten.

    Nochmal in Deutschland wäre sehr geil, allein schon wegen den ganzen Antis. Aber eher unwahrscheinlich aus sportlicher Hinsicht. Die Fifa will Deutschland sicher nicht nochmal das Heimrecht gewähren bzw direkt qualifizieren lassen.

  8. #8
    Also mache ma en lustiges "Was würde passieren wenn die WM da und da währ?"...:

    China: Eine WM mit schöhn viel Propaganda, aber da eh alles nach China verlagert wird....macht die verlagerung der WM dahin au nix mehr aus....

    Russland: Wieso eigentlich nich....

    Canada: Hat Canada eigntl. ne Fussball Manschaft...egal...des passt sho und die sind eh viel cooler als die Amis (zumindest nach M. Moore)

    oder es wird halt so gemacht: wer die WM gewinnt darf sie behalten...also Italien (nur würde des voll der vorteil für die Heimmanschaft immer sein....)

  9. #9
    Hmm, ich weiss nicht... Vor 3 Jahren hat Südafrika die Weltmeisterschaft im Rugby ausgetragen. Ebenfalls ein Grossanlass, in Ländern die es betrifft ähnlich populär wie Fussball (obwohl... Italien war dabei, weiss nicht, ob sich die so begeisterten) und vom Aufwand her auch eine Glanzleistung. Insofern wäre Südafrika Grossevent-erprobt. Glaube also, die können das schon schaffen.

  10. #10
    Ich bin noch optimistisch was Südafrika als Ausrichter 2010 angeht, die FIFA soll mal lieber die Füsse still halten. Ich kann mich noch erinnern das nach 2002 viele Stadien in Dtl auch noch nicht WM-Maßstäbe hatten....

    Wenn Südafrika als Ausrichter abgelehnt wird....
    Da 2014 höchstwahrscheinlich Brasilien der Ausrichter wird ( da 100Jahre CBF ) sollte man sich einen der 2014 Mitbewerber schnappen. Und blos nicht die USA, die können sich bewerben, wenn se von der Sportart Ahnung haben - hat jemand schonmal ein von der USA kommentiertes Fussballspiel gesehen, das is ne Zumutung.
    Ich wäre dann für Mexiko Ersteinmal steht dort das riesige Aztekenstadion ^^ Dann noch fanatische Fans und mind. genauso warm wie die WM2006 Zudem haben sie beim ConfedCup gezeigt das sie Fussballevents ausrichten können.

    Aber wenn eine Alternative wirklich gesucht wird dann wirds England sein, da die WM 94 noch nicht so lange her ist und Dtl sowieso nicht noch mal ran darf ^^:
    "Als Alternative gelten dabei die USA, England und Deutschland, wobei dies zum jetzigen Zeitpunkt eher unwahrscheinlich ist."

    zu den anderen Ländern:
    Zitat Zitat von Xelll
    China: Eine WM mit schöhn viel Propaganda, aber da eh alles nach China verlagert wird....macht die verlagerung der WM dahin au nix mehr aus....
    Russland: Wieso eigentlich nich....
    Canada: Hat Canada eigntl. ne Fussball Manschaft...egal...des passt sho und die sind eh viel cooler als die Amis (zumindest nach M. Moore)
    China sollte es reichen das die Olympia haben .... und wer erinnert sich noch an die asiatischen "Fans" in Rep. Korea/Japan ... kleinere Spiele nicht mal ausverkauft
    Russland hm naja ich denke da an Probleme mit Infrastruktur und den Stadien .... Modernität sieht z.T. anders aus
    Kanada hat ne Fussballmannschaft , nur haben die kaum Fussballstadien + die Begeisterung halt ich mal für nen Gerücht, Volkssportart dort ist immerhin Eishockey.

    Australien wäre natürlich auch ne Option obwohl die ähnliche Probleme hätten wie Südafrika, wenngleich sie mehr Geld hätten um schnell mal nachzurüsten.

  11. #11
    Zitat Zitat
    China sollte es reichen das die Olympia haben .... und wer erinnert sich noch an die asiatischen "Fans" in Rep. Korea/Japan ... kleinere Spiele nicht mal ausverkauft
    Bisher hatte jede WM Spiele die nicht ausverkauft waren. Die gerade vergangene ist die erste, bei der das nicht so ist. Und "kleinere" Spiele sind halt nie große Zuschauermagnete gewesen. Es hat mich schon gewundert, dass selbst Iran-Angola oder Tunesien-Ukraine ausverkauft waren.
    Außerdem: Wer hat 1972 Olympia ausgerichtet - und zwei Jahre später das WM-Finale?
    Zitat Zitat
    Australien wäre natürlich auch ne Option obwohl die ähnliche Probleme hätten wie Südafrika, wenngleich sie mehr Geld hätten um schnell mal nachzurüsten.
    Also welche Probleme meinst du?
    Mir würde jetzt keines spontan einfallen. Infrastrukturell sehe ich da keine Schwierigkeiten.

  12. #12
    Zitat Zitat von Bahamut
    Bisher hatte jede WM Spiele die nicht ausverkauft waren. Die gerade vergangene ist die erste, bei der das nicht so ist. Und "kleinere" Spiele sind halt nie große Zuschauermagnete gewesen. Es hat mich schon gewundert, dass selbst Iran-Angola oder Tunesien-Ukraine ausverkauft waren.
    Außerdem: Wer hat 1972 Olympia ausgerichtet - und zwei Jahre später das WM-Finale?
    Olympia 1972 ist nicht grad ein Fest gewesen an das man sich gern zurück erinnert....

    Wegen dem Fans, ich denke, das das aber auch damit zusammenhing, das nicht wirklich viele Fans in Korea/Japan waren. Jedenfalls waren nicht viele zu sehen in den Berichten und Spielen.
    Wie war das eigendlich 98 in Frankreich, wars da so voll wie in Dtl *sich nicht mehr dran erinnert*

    Zitat Zitat
    Also welche Probleme meinst du?
    Mir würde jetzt keines spontan einfallen. Infrastrukturell sehe ich da keine Schwierigkeiten.
    Ich schon eigendlich kann man in Australien ja nur Stadien benutzen im Süd-Osten ( also Melbourne, Sydney, Canberra .. Da im Vergleich zu zbsp Europäischen Landern die Infrastruktur bei weitem nicht so gut ausgebaut ist. Ob das Ballungzentrum im Süd-Osten für alle Fussballfans und Spiele reicht bezweifel ich mal. Zudem Fans aus Europa würden wie schon in Asien einfach nicht das Geld haben zu kommen ( das war ja auch der Grund warum so viele nach Dtl kamen ).
    Alles in allem wäre Australien sicherlich ein guter Kandidat für 2018, da sie dann noch mehr als genug Zeit hätten ihre Stadien umzubauen
    -> 2 sind über 100.000 dank Olympia 2000, dann wirds aber schwach nur 2 weitere über 45.000 und 4 unter 25000.

    Übrigens bei der Meldung wird immer England vergessen, wenns um die Ersatzausrichter geht. Das find ich ja mal sehr seltsam. Zumal England es durchaus wieder verdient hätte eine WM auszurichten. Das Wembly Stadion ist ja bald fertig umgebaut.

  13. #13
    Das Problem mit der Weite hatte Japan/Korea auch und eigentlich fand ich die WM von der Stimmung her auch klasse. In Deutschland gab es auch Spiele die keiner sehen wollte. An zmindest 1 kann ich mich erinnern. Mir fällt gerade nur nicht die Partie ein wo sich der Kommentator über die ganzen leeren Sitzplätze beschwert hatte^^

    Warum nehmen wir nicht einfach Dubai als WM Gastgeber? Die würden das locker in den 4Jahren schaffen. Und Übung für die Olympischen Winterspiele 2020 brauchen sie ja auch noch

    Aber England und Spanien wären denke ich die besten Länder.

  14. #14
    Zitat Zitat von Darji
    Warum nehmen wir nicht einfach Dubai als WM Gastgeber? Die würden das locker in den 4Jahren schaffen. Und Übung für die Olympischen Winterspiele 2020 brauchen sie ja auch noch
    Die hätten auch genug Geld um noch 8-12 Stadien zu bauen. Also jeder Einwohner.

  15. #15
    Zitat Zitat von Darji
    Das Problem mit der Weite hatte Japan/Korea auch und eigentlich fand ich die WM von der Stimmung her auch klasse. In Deutschland gab es auch Spiele die keiner sehen wollte. An zmindest 1 kann ich mich erinnern. Mir fällt gerade nur nicht die Partie ein wo sich der Kommentator über die ganzen leeren Sitzplätze beschwert hatte^^
    Iran gegen Angola. Etwa 4000 Sitzplätze waren frei geblieben. In Anbetracht der Spielpaarung keine größere Überraschung also. Zumal es nur noch theoretisch um etwas ging. Da haben sich die Leute wohl lieber Portugal gegen Mexiko im Fernsehn angeschaut

    Ansonsten kann man sich aber denke ich nicht im geringsten über die Zuschauerzahlen beschweren. Besonders in der Vorrunde wo so manch unattraktive Partie vom Namen her lauerte war man über volle Stadien dann doch hin und wieder überrascht.^^


    Zum Thema: Südafrika könnte damit wahrscheinlich das persönliche Waterloo für Blatter werden. Wenn ich mir die Berichte so ansehe, kann ich mir nur schwer vorstellen wie dort unten eine reibungslose WM stattfinden soll. Denn 4 Jahre sind auch keine Ewigkeit...

    Auch wenn es sicher fein wäre erneut die WM in Deutschland zu haben...und zwar bevor ich an einem Krückstock gehe, kann ich auch drauf verzichten so lange man die Public Viewing Arenen zu den Turnieren wieder aufbaut
    Von den USA als Ersatzaustragungsort wäre ich jedoch nicht sonderlich begeistert. Die Zeitverschiebung beim Turnier 94 war schon grausam genug. Dann müsste man wieder mitten in der Nacht Fußball schaun. ;__;

    Ich wäre ja für Holland! Zum einen wäre dann Oranje definitiv für die WM qualifiziert und müsste sich so erstmal keine fiesen Lieder anhören. Zum anderen wäre das Turnier noch in erreichbare Nähe um vielleicht mal ein Spiel zu besuchen... sofern man die Ticketvergabe dann besser gestaltet >__>

  16. #16
    Zitat Zitat von Kamui

    Auch wenn es sicher fein wäre erneut die WM in Deutschland zu haben...und zwar bevor ich an einem Krückstock gehe, kann ich auch drauf verzichten so lange man die Public Viewing Arenen zu den Turnieren wieder aufbaut
    Wegen Public Viewing: http://de.sports.yahoo.com/10072006/...l-zukunft.html

    Am 2. September gehts weiter in Stuttgart....yeahhhh! Schloßplatz rocken gehn!

  17. #17
    Naja nicht alle Projekte ein Gro-leinwand aufzustellen waren erfolgreich. Wenn ich da an die "Südkurve Deutschlands"(?^^) in Bremen denke. Es hätten 2500 Leute Platz gehabt. (Also eher ne kleine) und sie ist schon vor Ende der Vorrunde Pleite gegangen^^

  18. #18
    Südafrika rult das schon ^^

    Außerdem hätte die FIFA nicht den nächsten WM Ort irgendwo gewählt,von dem man vermuten könnte,dass es ja doch in die Hose geht.

    Also,bis zur nächsten WM in Südafrika!

  19. #19
    Zitat Zitat von Princess Aiu
    Südafrika rult das schon ^^

    Außerdem hätte die FIFA nicht den nächsten WM Ort irgendwo gewählt,von dem man vermuten könnte,dass es ja doch in die Hose geht.

    Also,bis zur nächsten WM in Südafrika!
    Oh bitte informier dich vorher wenigstens bevor du sowas sagst. Südafrika hat den Zuschlag gekriegt, weil die FIFA( aka Blatter ) erstmals umbedingt in Afrika eine WM ausrichten wollte und wenn man sich die Mitbewerber anguckt weiß man warum Südafrika den Zuschlag bekommen hat. Was es aber nicht besser macht, das man einen ungeeigneten Kandidaten gewählt hat, der den Zuschlag bekam weil der Rest einfach noch mieser war, als er selbst.

    Mitbewerber für 2010 waren noch:
    Libyen und Tunesien ( gemeinsame Ausrichtung ) wurde gleich abgelehnt
    Marokko
    Ägypten
    Nigeria ( welche aber recht schnell wieder zurückzogen )


    Wunsch:
    WM 2010 in England, Wales, Schottland und Nord-Irland
    na ok England reicht ^^

  20. #20
    Zitat Zitat von Gabriel

    Wunsch:
    WM 2010 in England, Wales, Schottland und Nord-Irland
    na ok England reicht ^^
    Naja ich weiß nicht, ich wäre mal für Spanien. Die hatten die WM schon lange nicht mehr, haben die geeigneten Stadien und Zeitprobleme beim Schauen gibts auch nicht.
    UND heiße weibliche Fans samt Miniröcke gibts auch, was natürlich der Hauptgrund sein sollte, keine Frage.
    Ist wirklich blöd, wenn die Spiele sau früh am morgen oder in der Nacht sind.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •