Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Fortsetzungsgedicht

  1. #1

    Fortsetzungsgedicht

    Halli-Hallo! Ich dachte mir mal, das was hier fehlt ist ein Thread, das allen etwas bringt, zum dichten! Was ein Fortsetzungsgedicht ist, kann man sich denken, oder (jeder schreibt eine Strophe, egal wie viele Zeilen, passend zum Thema)? Aber hier sind noch ein paar Regeln (betonung auf "paar"):
    1. Der, der die letzte Strophe schreibt, endet mit dem Titel des Gedichtes und
    2. Das Thema muss beendet sein, bevor es ein zweites gibt. Klärchen? Dann los!

    Menschenmassen
    In einem Meer der Menschenmassen
    fühl ich mich verlassen
    Wie man die Blume in der Stadt
    verlassen hat.

  2. #2
    Schlurft auch eine Hundertschaft,
    Vom Arbeitsdienst dahingerafft,
    Durch die breite Hauptpassage,
    Gier nach Geld und großer Gage,
    Dinge, die entscheidend sind,
    Für die andern Werte blind;
    Blind auch für uns and're Leute,
    Lebt für morgen, nicht für heute,
    Lebt dem großen Gotte nach,
    Der euch gestern schon zerbrach.
    Brach die Herzen, wüst und leer,
    Kein Gefühl für and're mehr.
    Und auch ich bin unter ihnen,
    Muss ich doch dem Gotte dienen.
    Doch dies währt schon viel zu lang,
    Heute läut ich Untergang.
    Nicht mehr lauf ich nach dem Glück,
    Bleibe still allein zurück;
    Langsam kann man auch mal gehen,
    Kann sie in der Ferne sehen,
    In übervollen Seitengassen,
    Menschenmassen.

    Trifft vllt nicht ganz die ursprüngliche Intention, aber es hat mich irgendwie mitgerissen.

  3. #3
    ( Das geht schon in Ordnung, aber alles, was nicht mit dem Gedicht zu tun hat, bitte in Klammern setzten. Danke)

  4. #4
    (Laut regeln ist das erste Fertig. Weiter gehts! Kleiner Hinweis: Die Letzte Strophe sollte von Menschen sein und daas Ende einer Strophe immer gleich!)

    Auf Karten, auf Blöcken, in Büchern und mehr
    mal groß, mal klein,
    das sind Beschreibungen, dein und mein
    auf Karten und Blöcken, in Büchern und mehr
    ohne die Elfen wäre manches Buch leer

    (weiter, weiter!)

  5. #5
    Die Zwerge sind klein
    voller Goldgier und im Berge hinein
    gedrungen ihre Gestalt,
    erkennt man sie bald.
    Auf Büchern, auf Blöcken, auf Karten und mehr
    Ohne die Zwerge wär mances Buch leer.

    (Das Gedicht verfasste ich selbst mal, Malden! ANZEIGE! ANZEIGE, DU VERLETZT DAS COPYRIGHTGESETZT! ANZEIGE! Ja, jetzt geht es mir guut!)

  6. #6
    Die Menschen sind die Masse
    einer eigenen Rasse
    sie bekämpfen und helfen
    den Zwergen und Elfen.
    Auf Karten, auf Blöcken in Büchern und mehr, ohne die Menschen wäre jedes Buch leer.
    Auf Karten, in Blöcken in Büchern und mehr

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •