Fange ab dem WS 06 an zu studieren. ^^
Ort: Ludwigshafen (5 Minuten von Mannheim entfernt / 20 von Heidelberg)
Hochschule: FH-Ludwigshafen / Ostasieninstitut
Richtung: International Buisness Management Japan (heißt im Klartext: BWL+Japanisch)
Hab' mich für keine andere Uni beworben...daher ist mir ein Stein vom Herzen gefallen, als die freundliche Frau mir am Telefon mitgeteilt hat, dass zwar noch keine Auswahl getroffen wurde, ich aber im Auswahlverfahren die volle Punktzahl erreicht hab.
War auch wegen des Auswahlverfahrens schonmal da und hab Zeit in Heidelberg verbracht, tolle Stadt....Heidelberg ftw!
Freue mich riesig aufs Studieren!
Endlich kann man sich mit dem beschäftigen, was einen auch interessiert, ich kann endlich allein wohnen und komme aus dem Kaff hier weg. ^^
Wohnheimsplatz hab ich allerdings noch nicht, aber bei 500km Entfernung vom Erstwohnsitz bis zur Uni bin ich da guter Dinge
---
Zu den Zulassungsfragen:
Allgemein ist es halt so, dass den Unis jetzt neben der Umstellung auf Bachelor+Master Studiengänge auch viel freie Hand gelassen wird, wie sie die Einschreibungen handhaben.
Die ZVS verteilt da nur noch einen geringen Teil der Fächer, welcher mit den Jahren auch noch geringer werden dürfte.
Das mit den Auswahlgesprächen ist nicht nur in Heidelberg so, sondern mittlerweile ziemlicher Alltag...kann von Eignungstest, Aufsätzen über einen selbst bis hin zu einzelnen Gesprächen führen.
Ich find das eigentlich recht praktisch, da so die engagierten Leute eine bessere Chance haben auch in ihren gewünschten Studiengang zu kommen. Kann natürlich auch ins Gegenteil schlagen...aber man muss ja positiv denken ^^
Das ist im Übrigen ziemlich einfach:Zitat
Während man auf die verfluchten Immatrikulationsbescheide wartet liest man sich eine MENGE durch, nur um diese schreckliche Zeit rumzukriegen. ^^