Hallo...
also wenn ich das hier lese, dann fang ich doch relativ jung das Studium an, da ich Schule ohne Hindernisse bewältigt habe und zudem weder Zivildienst noch Bundeswehr machen muss.

Ich werde dann wohl in Heidelberg Chemie Bc. machen und freu mich schon tierisch darauf, hoffe nur, dass ich genommen werde. Einerseits kann ich mir nicht vorstellen, dass sie mich mit denen Qualitfaktionen ablehnen (gutes Abi, Chemie Olympiade, Life Sciece Lab), andererseits war das Gespräch doch sehr anspruchsvoll. (Wollten Zusammensetzung der Atmosphäre wissen und wie man die globale Erwärmung mit S02 in der Stratosphäre verringern kann). Hab zwar den Großteil rausbekommen, aber das war halt alles sehr wackelig... (Woher nur, hieß es nicht, dass keine Fachfragen gestellt werden)..

Ich bleib dann erst einmal zu Hause wohnen, das ist in vieler Hinsicht günstiger und vielleicht auch bequemer, auch wenn ich gerne mal eine WG Erfahrung machen würde. Da die Wohnungen etc. im Umkreis aber doch recht teuer sind, spar ich mir das Geld ersteinmal. Ich möchte dann unbedingt Werkstudent bei de SAP machen, was sich durch flexible Arbeitszeiten auch im Chemiestudium lohnen würde.
Bin leider nicht soo sportlich, möchte aber mein Joggen (jeden 2.Tag 60-90 Minuten im Wald) irgendwie beibehalten, ist auf alle Fälle ein guter Ausgleich.

Im weiteren möchte ich noch einen Sprachkurs belegen und da bietet Heidelberg schon einige an, liebäugle zur Zeit mit japanisch, hab auch schon ein wenig angefangen das zu lernen.