Ich hoffe es melden sich hier noch ein paar Leidensgenossen (?, ich freu mich eigentlich darauf), die bald anfangen zu studieren, oder schon im Sommer angefangen haben oder wer auch immer ^^.
Nach einigen Verzögerungen (Sitzenbleiben, Zivildienst) habe ich es gerade so geschafft vor meinem Rentenalter anzufangen zu studieren.Und was soll ich sagen, ich kann es kaum abwarten. Endlich wieder Prüfungen, Lernen ahhhhh ...
V.A. bin ich während meiner Zivizeit so fett und unsportlich geworden, das gibts nicht .. umsonster Unisport .. herrlich ..
Ich fang wahrscheinlich zum WS in Passau an (Jura), und hab auch schon ein Platz im Studentenwohnheim (neben Park mit Fussballplatz -> Himmel).
Warhscheinlich wird meine Freude schnell wieder gebremst, aber egal ... Oktober gehts los .. juhu ^^





), die bald anfangen zu studieren, oder schon im Sommer angefangen haben oder wer auch immer ^^.
Und was soll ich sagen, ich kann es kaum abwarten. Endlich wieder Prüfungen, Lernen ahhhhh ...
Zitieren






Jedenfalls wurden wir Chemie-Studenten (ungefähr 60 Leute sind wir) in zwei Gruppen aufgeteilt, die jeweils einem Mentor zugewiesen wurden. Das ist ein Student aus einem höheren Semester, in unserem Fall aus dem dritten Semester. Unsere Mentorin hat uns daraufhin mit in einen Gruppenraum genommen und wir durften sie mit Fragen löchern. Sie hat uns ein bisschen was von ihren Erfahrungen erzählt. Mittlerweile wissen wir, was auf uns zukommt. Wir haben einen grässlichen Stundenplan (Montag "frei"), die anderen 4 Tage von von 8 bis 18 Uhr mit sehr vielen Freistunden dazwischen, für mich heißt das konkret, dass ich mit dem 6-Uhr-Zug hinfahren muss und um etwa 20 Uhr zuhause ankomme. Desweiteren haben unsere Mentoren uns schon mental darauf vorbereitet, dass wir sehr viel zu arbeiten haben werden. Wir sind der zweite Jahrgang Chemie-Bachelor-Studenten in Gießen. Dadurch sind zwar schon viele Sachen besser als bei unseren Vorgängern, aber noch ist nichts perfekt. Die Vorgänger haben durchschnittlich 60 Stunden und mehr in der Woche mit der Arbeit am Studium verbracht. Vorgesehen sind aber eigentlich nur 35 Stunden. Okay, ganz klasse. Dann kommt noch dazu, dass sie die Anzahl der Chemie-Studenten im ersten Semester halbiert hat. Ich habe bereits beschlossen, dass ich zu der Hälfte gehören werde, die das erste Jahr übersteht
~
~










