Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Spieleadaptionen-Gutes Marketing für den Ersteller

  1. #1

    Spieleadaptionen-Gutes Marketing für den Ersteller

    Hallo Liebe Community,
    Ich habe mal so überlegt und da ist mir was eingefallen,ich wusste nicht ob der Thread hier hinein gehört,aber ich dachte es mir,also meine Frage:
    Bekanntlich gibt es RPG Spiele zu One Piece,Dragonball oder auch Digimon!
    Aber,kann man mit dem Maker auch reale Serien oder gar Filme herstellen?
    Also z.B. ein LOST RPG oder eine Simpsons Folge oder vielleicht mal ganz wo anders: GZSZ?
    Könntet ihr euch Vorstellen solche Serien etc als Spiel zu Spielen oder selber zu machen?
    Wenn ja,was macht bei euch den Reiz aus,wieso wollt ihr es spielen/machen?

    Wenn nein,warum?Nicht Umsetztbar oder einfach nur Langweilig?

    Bitte in den Thread,Danke
    MFG,
    Easy

    Geändert von Jonas-Desirer (01.08.2006 um 11:34 Uhr) Grund: Smile Fehler

  2. #2

    Marcel 69 Gast
    Das fänd ich richtig cool! Ich würde zum Beißpiel gern ein Charmed Spiel sehen. Und das geht. Beweisen ja die ganzen Digimon Games.

  3. #3
    du meinst 'spiele' zum angucken? total langweilig. also die meisten. du brauchst tausende posen, animationen, effekte, etc., damit sowas spass macht zu schauen.

    [jim.x]

  4. #4
    @ Jim.x

    Nein,das zwar auch,aber ich meine Richtige Games von den Serien!
    Sowas wie LOST ist doch in der Mache oder irre ich mich da?
    Aber auch zu anderen Serien:wie MArcel sagte Charmed,Desperate Housewives oder auch King of Queens,obwohl das eher so mittelmäßige Werden würden,so Humorvoll!
    Aber Serien wie Monk oder Columbo mal als Spiel zu sehen oder auch Mystery wie The Surface oder Kabel 1 Hit: Ghostwhisterer!
    Als Spiel halt oder auch Kinofilme:
    Harry Potter,Herr der Ringe oder Narnia bieten eigentlich genug Stoff!

    EDIT:
    Manche Sagen das sei nicht so toll oder nicht machbar,aber im eigentlichen Sinne ist es wie,als würde man ein Game fortführen wie Arazuhl z.B. mit FF oder (kenne den Namen nicht) mit Zelda!
    Vielleicht auch andere Bekannte Spiele,mal Zelda,Secret of Mana oder FF vorweggenommen!?
    Zum Beispiel mal ein richtig gutes Spiel im Splinter Cell Stil oder so (da gabe es mal welche wurden aber,glaube ich niedergelegt und Genesis ist ein bissle so!)

    Geändert von Jonas-Desirer (01.08.2006 um 11:50 Uhr) Grund: Smile Fehler und Rechtschreibungsfehler ;)

  5. #5
    es gab mal die hamptons, die ich mir persönlich nie angeguckt habe... sachen wie gzsz oder andere filme "real" rüberzubringen ist für den maker unmöglich... oder sagen wir besser zu umständlich.. da nimmt man lieber ne kamera und dreht einen film...

    filme leben von expressionen u. stimmen...
    expressionen zu jeder stimmung samt stimmen... mit der FF-Engine u. professionellen sprechern ja, aber mit dem maker u. amateursprechern... nee

    Arazuhl

    edit:
    ach jetzt rall ich was du meinst... klar kann man das machen, ein hdr-projekt war auch mal von Heaven in der Mache u. sah ganz schön gut aus (Mythrandil aus dem rpg2000.de forum, wenn ich mich nicht irre) u. sonst könnte man natürlich sowas machen... kommt auf das thema an, ob es umsetzbar ist u. genug stoff bietet... wenn das ganze nur aus dialogen besteht, friends z.B. kann man höchhstens nen film mit mini-games machen u. das ist crap...

  6. #6
    Kann mir das überhaupt nicht vorstellen bzw. wer will denn sowas spielen? Da kann man sich doch einfach die Serie anschauen. Wenn man sowas machen will, muss man es schon verdammt gut umsetzen. Und das ist sicher nicht allzuleicht.

  7. #7
    hi ^^

    Es wird wohl ziemlich schwierig sein,so etwas umzusetzen,aber wer will kanns ja ruhig versuchen. Mich jedoch würde es weder reizen selbst so etwas zu machen,geschweige denn es zu spielen.
    Da schaue ich mir doch lieber die Serie oder den Film so an.
    Z.B. interessieren mich von Serien nachgemachte Spiele auch eher weniger.
    Wenn es von einem Spiel zu einer Serie oder einem Film kommt,dann ist es irgendwie anders.
    Trotzallem ist die Idee an sich in Ordnung,nur nichts für mich.

  8. #8
    [FONT=Tahoma]es ist ja sowas wie ein spiel zum film. demnach wuerde ich sagen, dass man von dem spiel enttaeuscht sein wird, weil der film ja so toll war. das einzige, was ich mir vorstellen koennte, waere, dass das spiel spass macht, wenn man den film, die serie nicht kennt. kann mich aber auch irren.
    dennoch. ich wuerde sowas gerne mal spielen. ^^

    [jim.x]{[/FONT]

  9. #9
    Dazu muss ich gleich "Nein" sagen.
    Ich verstehe es ja, dass man seine Lieblingsserie irgendwann so toll findet, dass man selbst ein Spiel zum Anschauen erstellen will, doch das geht schon zuweit.
    Viele Parodien sind nach dem Schema F aufgebaut, doch schon das dauernde Enter/Space drücken sucks derbe.
    Sicher kann man das durch entsprechende Befehle in der Nachricht konfigurieren, aber weisst du eigentlich, wieviele Sätze so in einer Serie gesprochen werden?
    Außerdem macht die Betonung dieser der Schauspieler unter Anderem sehr die Atmosphäre aus, genauso wie die Handlungen, die die Schauspieler oft nebenbei führen, wie zB erschrockenes Husten, Verschlucken, usw usw usw.
    Da gibt es tausende von spezifische Sachen, die eine gute Umsetzung einer Serie ausmachen - und die sind mit pixelkleinen Männchen nicht umzusetzten.
    Meine Meinung.

  10. #10
    RPG Filme sind doch was c00hles
    Ich erinne nur mal so an 'Strange Thoughts' oder 'Vampires Deaf'
    Also ich mag sowas oo'

  11. #11
    Ich meinte ja nicht direkt Filme eigentlich Games!
    ABer auch Adaptionen können gut sein,was man an dem Neuen Zelda RPG sehen kann!
    Das war ja auch nicht direkt auf mich bezogen:
    Für mich wäre sowas nichts,das ist zu umständlich,habe mal mit dem XP´er Herr der Ringe gemacht und Erik der Schlächter,kamen aber beide nie raus und waren auch schon nach 10 Movie zu Ende!
    Habe sie dann auch gelöscht^^

    Das Games von Serien nicht gut sind beweißt zum Beispiel:
    Verliebt in Berlin,da ist das Spiel eine zumutung,aber in der Screenfun (einer älteren) stand,das ein LOST game für anfang 07 Geplant sei,was ich mir auf jedenfall mal ansehe,aber da hat man dann halt sehr hohe Ansprüche!
    und es gibt auch Gute Games,z.B. GTA Vice City ist eine indirekte Adaption von Miami Vice und es wurde ein Erfolg!
    So meinte ich das ungefähr^^
    Easy

  12. #12

    Marcel 69 Gast
    Natürlich ist es lanweilig nur zusehen wie die Cutsequenzen vor einem ablaufen, aber es heist ja auch Spiel und deswegen soll man den Film den man "spielt" auch selber steuern können!

  13. #13
    Storyadaptionen die 1:1 etwas bekanntes nachstellen, ohne dass es gravierende Änderungen an der Geschichte durch den Maker gibt, rauben Motivation.

    Was ist Herr der Ringe?

  14. #14
    Zitat Zitat von Heaven
    Was ist Herr der Ringe?
    Irgend ne billige Underground Produktion ^^

  15. #15
    Zitat Zitat von Heaven
    Storyadaptionen die 1:1 etwas bekanntes nachstellen, ohne dass es gravierende Änderungen an der Geschichte durch den Maker gibt, rauben Motivation.

    Was ist Herr der Ringe?
    ERKLÄRUNG:
    Der Herr der Ringe ist eine Drei Teilige Trilogie des bereits verstorbenen John Ronal Reuel Tolkien kurz J.R.R. Tolkien.
    Diese Bücher erreichten schon bald Kultstatus,Anfangs nur für seine Kinder geschrieben stürmten sie im Jahre 2001 mit dem ersten der Drei Bücher die Kinos.
    Im Jahre 2007 ist die Vorgeschichte,der Hobbit,für die Kinos geplant.
    (Ausschnitt aus:Easy Gedächtnis,als Herr der Ringe anbeter)

  16. #16
    Zitat Zitat von Easy
    GTA Vice City ist eine indirekte Adaption von Miami Vice
    äh, lol oO
    Stimmt das?

    Im allgemeinen finde ich sowas interessant, wobei man oft den Ausgang der Geschichte im Spiel schon kennt -.-

  17. #17
    @Mars
    Eigentlich nicht. Eher eine Parodie.

    @Topic
    Eigentlich hatte ich TLJ anfangs als Serie geplant, bis ich gemerkt habe, dass da die Wirkung irgendwann verpufft.
    Außerdem macht es einen Haufen Arbeit, immerwieder neue Kameraperspektiven, die auch mit dem MAker umsetzbar sind, zu entwickeln, genauso wie eben solche realistischen Charas.
    Vlt nehme ich irgendwann doch mal sowas in Angriff, ein paar Ideen hab ich da noch...

    Gute Beispiele für so ein Serienkonzept auf dem Maker sind zB Kenjis Destroy the Postbote, die gerade durch die perfekte Synchro einen Haufen Spaß gemacht haben

  18. #18
    So eine Adaption klingt auf dem ersten Blick sehr interessant,allerdings muss man sich
    a)mit der Vorlage sehr gut auskennen(sonst kriegt man Ungereimtheiten um die Ohren geschlagen),
    b)die Grafiken/Darsteller etc. in ein Maker taugliches Format rüberbringen können(ohne das es lächerlich wirkt),
    c)die Vorlage spielbar machen.

    Vor allem letzteres ist sehr aufwendig,da man geschickt Interaktionsmöglichkeiten mit dem Spieler aufbauen muss.
    Und das würde ich mir bei Desperate Housewifes ein wenig seltsam vorstellen.^^

  19. #19
    Zitat Zitat von Easy
    Sowas wie LOST ist doch in der Mache oder irre ich mich da?
    Ähm. Das Spiel Lost von Lightening Studios hat kein bisschen mit der Mystery-Serie von pro Sieben zu tun.

    Zitat Zitat von Easy
    Kabel 1 Hit: Ghostwhisterer!
    Hit? Woher wollen die Leutz aus der Werbung wissen, dass es ein Hit wird. Die Serie beginnt doch erst morgen. Bei der Werbung, die die für diese Serie machen, müsste man eigentlich schon aus Protest nicht einschalten. Werde aber trotzdem mal reingucken. Ach ja. Meiner Meinung nach heißt es "Ghostwisperer"

    Zum Thema: Die Sache bei solchen Umsetzungen ist einfach die, dass man die Darsteller(also die Schauspieler) unmöglich in Makergrafik authentisch rüberbringen kann, ohne dass es lächerlich wirkt. Ich habe vor kurzem mal ein Charset von Keanu Reaves als Neo gesehen und muss sagen ich war geschockt. Gleich nachdem ich vor Lachen laut losgebrüllt habe. Echte Menschen auf eine Größe von max. 16x32 Pixel runterzupixeln ist meiner Meinung nach unmöglich.

    Eine weitere Schwierigkeit, sind meiner Meinung nach die zahlreichen Dialoge in Filmen und Serien. Ich weiß, dass soetwas auch in Games reingehört, aber in Filmen wird einfach um einiges mehr gequatscht als in vielen Games. Von daher wäre es sicherlich belastend für den Spieler ellenlange Dialoge zu lesen(zumindest würde mir dann irgendwann die Lust vergehen)

    Übrigens, die Titel die du als Filmbeispiele zur Umsetzung genannt hast, sind allesamt Filme, die es vorher bereits als Buch gab, d.h.: eine Umsetzung dieser Verfilmungen fände ich nicht schlimm auch auf dem Maker nicht, da man sich bei diesen Umsetzungen ja an die Bücher halten kann und die Figuren auch so darstellen kann, wie man sie sich nach der Beschreibung im Buch vorstellt. Maker-Games zu Büchern finde ich also in Ordnung.


    Zitat Zitat von Heaven
    Was ist Herr der Ringe?
    Gibts im Himmel kein Kino, Radio, Fernsehen,Zeitung oder irgendwelche anderen Medien, Heaven?

    Zitat Zitat von Easy
    GTA Vice City ist eine indirekte Adaption von Miami Vice
    Äh, echt? Meiner Meinung nach, waren in Miami Vice die zwei Cops die Hauptpersonen. In GTA:Vice City spielt man einen GAngster. Adaption? Ha, von wegen. Das einzige was übernommen ist, ist das "Vice", Vice City ist ähnlich Miami Vice und die Handlungszeit. Das kann man nicht als Adaption bezeichnen, zumindest mMn

    Übrigens kannst du die kommerziellen GAmes, die zu Filmen rauskommen doch nicht mit einer Makerumsetzung vergleichen. Die Entwicklerstudios haben ganz andere Technische Möglichkeiten( zB 3D-Grafik,3D-Animation der Darsteller, und und und) Bei den Professionellen GAmes erkennst du in der Spielfigur den Schauspieler wieder(meistens), was bei eienm AMkergame unmöglich ist. Aber gerade der Schauspieler mit seiner Mimik und Gestik machen einen Film oder eine Serie reizvoll( oder glaubst du etwa, ich gucke mir Fluch der Karibik 2 im Kino an, weil mich die Story interessiert? Nein. Ich will nur Johnny Depp und Orlando Bloom sehen. Johnny ist so geil )

    Fazit: Umsetzungen von Büchern oder Animes sind mMn vollkommen in Ordnung. Von Filmen und Serien sollten MAkerer aber die Finger lassen.

    ~Der Shadow

    Geändert von shadowsayan2000 (01.08.2006 um 23:46 Uhr)

  20. #20
    wasn mist.
    Wieso sollte ich mir einen guten anime auf einem 320*240 px fenster, in makergrafik ansehen , anstatt den anime selbst oô.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •