Zitat von Arkon
@XS III-Story
Kaum ist man mal eine Zeit lang foruminaktiv, gehen so viele Neuigkeiten an einem vorbei Xenosaga Episode III und Persona 3 sollten mehr oder weniger die letzten RPGs sein, die ich mir zulegen wollte. Ich habe im Moment fast keine Zeit für 30 oder 40 Stunden lange Videospiele und mein Interesse, das ich früher mal so euphorisch für Videospiele und Nippon-RPGs empfunden habe, liegt praktisch im Sterben, ohne reale Chancen auf Erholung. Vor allem könnte ich mir um das Geld, das ich für meine Konsolen- und RPG-Sammlung bekommen würde endlich mal die Dinge besorgen, von denen man als armer Student nur träumen kann. Für mich war aber klar, dass meine letzten RPGs kein billiger Massenfraß sein sollten. Ein letztes Mal wollte ich in fantastische Sci-Fi-Welten eintauchen und mich von gut ausgearbeiteten Charakteren und einem komplexen Plot mitreißen lassen (Gut, Episode I und II waren genauso wenig wie unser aller RPG-Gott "Xenogears" das was man sich erwartet hat, aber lassen wir das mal...). Aber die Informationen die ich jetzt posthum verfolge, geben mir zu denken. Ich habe diese Datenbank gelesen, die Namco irrtümlicherweise auf der XS3-Demo vergessen hatte und etliche andere Sachen, die so in News und Foren gepostet wurden. Meine Frage: Handelt es sich bei dieser Datenbank um ein Fake? Wen dem so wäre, verzichte ich mit Freude auf XS III und erspar mir lieber gleich einen mega-pathetischen RPG-Abgang, bevor ich mich später mal frage ob das die 50 € wert waren, die man auch sinnvoller aus dem Fenster werfen könnte. Nachdem die ersten Episoden schon nicht so der Bringer waren, war man ja noch durchaus guter Dinge, das das Finale die Offenbarung sein wird. Von wegen mega-komplexe Star Opera… Pseudo-intellektuelle auf Möchtegern – Nietzscheinterpretation auf Oberstufenschülerniveau und Xenogears-Plagiat getrimmte Sternchen Operette meets erste Telenovela im Weltraum, trifft da den Nagel schon eher auf den Kopf, sollte die Datenbank wirklich echt sein. Da sehe ich mir lieber ein weiteres Mal Babylon 5, 2001-A Space Odyssey oder Neon Genesis Evangelion an. Von einem mega-undurchschaubaren-weil-furchtbar-komplexen Plot sollte man sich mehr Aha-Effekte erwarten und nicht nur ein ödes Déjà-Vu, das wahrscheinlich fast alle Fans als Hommage an Xenogears werten werden, weil blind vor Liebe (oder besser gesagt 3D-Effektorgien). Tut mir also bitte den Gefallen und sagt mir dass sich diese Datenbank als Fake herausgestellt hat. So_habe_ich_mir_meinen_Abgang_nicht_vorg estellt! Und meine Erwartungen waren - der letzten RPG-Müllwelle sei dank, sehr bescheiden. Also nichts von wegen "Selber schuld, wenn du so exorbitant hohe Erwartungen hast" oder ähnlichen Versuchen den Existenzsinn und die Herrlichkeit der Reihe zu verteidigen. Interaktives Entertainment - kein Problem, aber ein bisschen Anspruch darf man sich ja wohl noch erwarten. Bis jetzt hört sich der ganze Nietzsche/Videospiel-Hybrid für mich nach Etikettenschwindel an. Zum einen weil das nicht perfekte_und_überbewertete_aber_um_Welte n_bessere Xenogears ja wohl unwiderlegbar Pate stand und dann noch weil Nietzsche zitiert wird. Da wird man sich durchaus noch etwas halbwegs interessantes erwarten dürfen.
...