mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 16 ErsteErste 12345612 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 311
  1. #21
    Zitat Zitat von ~Amon~
    Wie schon im Valkyrie Profile 2 thread gefragt.....könnte mir jemand sagen, inwiefern die paar Szenen in Xenosaga 1+2 gekürzt sind?
    http://www.youtube.com/watch?v=-W3exv4jccI
    hier eine Beispielszene wie in Epi 2 etwas geändert wurde. Aber eher minimal.. es sind keine Veränderungen die Story technisch anders sind sondern nur aus FSK gründen. Dann gibts noch ne Szene wo Albedo aus Momo die Datan holt und in der ursprungsversion schauts so aus als würde seine Hand zwischen ihren Beinen verschwinden. Das wurde abgeändert denn nun sieht man klar und deutlich das er nur ihren Bauch berührt. Also eher unwichtige Sachen......

    hoffe du meintest das überhaupt.
    Geändert von Zeuge Jenovas (05.08.2006 um 22:20 Uhr)
    <img src=http://www.multimediaxis.de/signaturepics/sigpic746_1.gif border=0 alt= />

  2. #22
    Naja in 1. reißt sich ALebdo halt in der US Version mit seiner Hand den Kopf ab, hat aber in der JP ein Messer und es is blutiger.
    Und nochmal in 1. schiebt er seine Hand halt in MOMOs Bauch statt sie über ihren Kopf zu halten als er nach der Y Data sucht.

    XS2: Wieder unser aller Liebling in Sachen Cuts ALbedo, diesmal hat er in der JP Version eine Knarre benutzt um sich den Schädel wegzupusten, in der US nimmt er nen Energieball.

    Hm glaub das wars oder hab ich was vergessen?
    "Kidnapped in the dead of night
    I did no wrong, I will not fight
    It was not me, I will not run"
    "The Red Fox", Big Country

  3. #23
    Man sollte noch erwähnen das er in XS1 dem Kirschwasser mit dem er gerade rumspielt als MOMO dazu kommt den Arm bricht, ich fands ziemlich heftig an der Stelle^^

  4. #24
    Naja...ich find solche Art von Schnitt in einem RPG sowieso eher sinnlos. Denn wirklich ehrlich gesagt...erwarten die tatsächlich das irgend ein minderjähriges Kind Xenosaga spielt und ernsthaft versteht, was es da spielt?

    Die Originalvideos von Episode 1 aus der JP Fass8ung hatte ich mir damals runtergeladen um den Unterschied zu sehn, wobei es mich nicht wirklich gestört, da die Änderung in der US nur darauf hinausläuft, das es weniger mit realer Waffengewalt zu tun hat.

    Und so ist es ja auch mit Episode 2. Wenn sich sowas leichter mit dem echten Leben verbinden lässt und es passiert auf einmal was(wie das sich z.B. ein Jugendlicher die Birne wegpustet) und dann hat er auch noch Episode 2 bei sich im Regal stehn UND dummerweise einer der Ermittler kennt sich so gut aus, das er weiss das sich in einer der Sequenzen Albedo den Kopf wegballert...DANN hätte das ja eventuell rechtliche Folgen für Namco/Monolith, aber ansonsten ist die Chance doch eher unwahrscheinlich <.<

    Und wegen den Untertiteln von Nietzche die für Xenosaga missbraucht werden. Ich glaube die Untertitel sollen sich nur bedingt auf das Spiel beziehn, bzw nur einem ganz geringen Maße und nicht seht tiefgründig.

    Für mich hab ich die Erklärung zumindest soweit gefunden.

    Episode 1 Der Wille zur Macht = Albedo will unter allen Umständen die "Macht"
    Episode 2 Jenseits von Gut und Böse = Es stellt sich herraus das Albedo in Wirklichkeit ja keine schlechten Absichten verfolgt, also JENSEITS von Gut und Böse.

    Das wäre so ziemlich die einfachste Erklärung der Untertitel im Zusammenhang mit der Story, denn ohnehin siehts ja so aus wie wenn Albedo immer die zentrale Rolle in Xenosaga einnimmt. Episode 3 muss ich da logischerweise erst noch abwarten, aber des is ja auch nich mehr lange hin.

  5. #25
    Also das mit den Untertiteln seh ich nicht wirklich so, isn bissl abgedroschen es nur auf Albedo zu beziehen. Denke auch nicht wirklich das es überhaupt etwas mit dem Game zu tun hat, ich mein Zarathustra kam jetzt ein paar mal vor als Begrifflichkeit, aber wer oder was das ist bleibt noch im Argen und ich glaub kaum, das man da sich groß auf Nietzsche beziehen wird.

    @Shieru: Hey 1000 dank nochmal! Damit bin ich bestens gefeit, wird nämlich langsam bissl anspruchsvoller, bin in Labyrinthos! (16h, Disk 1)
    Everybody is connected...
    everywhere...



    Mein Ebay Profil: http://myworld.ebay.de/dragon-bahamut

  6. #26
    Zitat Zitat
    Und wegen den Untertiteln von Nietzche die für Xenosaga missbraucht werden. Ich glaube die Untertitel sollen sich nur bedingt auf das Spiel beziehn, bzw nur einem ganz geringen Maße und nicht seht tiefgründig.

    Für mich hab ich die Erklärung zumindest soweit gefunden.

    Episode 1 Der Wille zur Macht = Albedo will unter allen Umständen die "Macht"
    Episode 2 Jenseits von Gut und Böse = Es stellt sich herraus das Albedo in Wirklichkeit ja keine schlechten Absichten verfolgt, also JENSEITS von Gut und Böse.
    Also so weit ich weiss wird der Satz "Der Wille zur Macht" oft falsch verstanden. Hier geht es nicht darum die grösstmögliche Macht zu erlangen, sondern eher um den Willen etwas zu machen oder zu erreichen. Das wollte Nietsche im Grundsätzlichen damit ausdrücken. Wahrscheinlich besteht da im Bezug zu Ep I der Zusammenhang zu allen Charakteren: Sich nicht träge von Ihrer Vergangenheit besiegen zu lassen, sondern das Leben selber in die Hand zu nehmen. (jaaa, Shion und Rubedo )

    Episode 2 Jenseits von Gut und Böse bezieht sich meiner Meinung wohl eher auf Willhelm, denn seine Absichten sind ja nicht wirklich in Gut oder Böse zuzordnen wenn man auf seine Ziele achtet.

    Episode 3 Also sprach Zarathustra: Der Titel hat für mich wohl den grössten Zusammenhang auf das Spiel. Ich interpretiere das mal so:
    Der Einsiedler Zarathustra will ja (nach Nietsche) den Normalsterblichen den Übermenschen verkünden und das "Gott tod ist". Im Prinzip bezieht sich das auch wieder auf Willhelm:


  7. #27
    Irgenntwie hab ich WIlhelm plötzlich gern^^'' liegt wohl an dem Spoiler.

    Naja ich find den Schnitt in Episode 2 sogar ok, ich mein woher hat klein ALby die Knarre?
    "Kidnapped in the dead of night
    I did no wrong, I will not fight
    It was not me, I will not run"
    "The Red Fox", Big Country

  8. #28
    Vielleicht aus dem gleichen Grund weswegen Rubedo eine hat?

    Oder aus dem gleichen Grund warum kleine 8 jährige Kinder in den USA auf einmal Knarren haben XD
    Wenn man eine haben will, kommt man irgendwie ran

  9. #29
    Übrigens, ich kann auch nur wieder empfehlen, bei VGP die US Version zu bestellen, vor allem weil es nur für 50 CND zu haben ist:

    http://www.videogamesplus.ca/product...ducts_id=11196

  10. #30

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von ~Amon~
    Übrigens, ich kann auch nur wieder empfehlen, bei VGP die US Version zu bestellen, vor allem weil es nur für 50 CND zu haben ist:

    http://www.videogamesplus.ca/product...ducts_id=11196
    Ich bestells bei meiner Tante in Toronto, ist das gleiche wie VGPlus.
    Zwar muss ich dann bis November warten, bevor ich das Game zocken kann, aber das ist mir auch wurscht, da ich noch nicht mal Teil 2 wirklich gezockt habe.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  11. #31
    Zitat Zitat von ~Amon~
    Übrigens, ich kann auch nur wieder empfehlen, bei VGP die US Version zu bestellen, vor allem weil es nur für 50 CND zu haben ist:

    http://www.videogamesplus.ca/product...ducts_id=11196
    Aber leider ohne das Artbook was es bei der bestellung bei Gamestop.com gratis dazu gibt. Ich bin schon am verzweifelt am Kreditkarten suchen, da ohne ein solche nicht bei Gamestop bestellt werden kann. Schade, als Sammler brauch ich eigendlich die Artbook Version. Aber najo bei mir in der Familie hat leider keiner eine solche KK, auch irgendwo verständlich da man mit normalen Girokonten in Deutschland zusammen mittem ELV ja eh überall bezahlen kann.
    Geändert von Dolem (09.08.2006 um 18:30 Uhr)

  12. #32
    Das fand ich schon damals bei Tales of Legendia schade mit dme Artbook, aber in meiner Familie besitzt auch keiner eine Kredidkarte.
    Bei play-asia wird es das wohl auch nicht geben, vllt hat Knuckles wegen seiner Tante am meisten Glück
    Notfalls kannst du dir aber das Artbook wohl bei ebay kaufen, wobei es wahrscheinlich völlig überteuert für 15 Euro+ zu haben ist -.-

  13. #33
    Also mittlerweile gibts ja genug Möglichkeiten an eine KK, oder an eine "ähnliche" Möglichkeit wie KK zu kommen.

    Der ePassporte, der regulär eigentlich wsegen FFXI eingeführt wurde, ist auch gültig für jegliche anderen Transaktionen die mit KK erledigt werden müssen. Also macht euch einfach einen und die Sache ist erledigt.

  14. #34
    Da ePassporte eigentlich ziemlich großer Mist ist, bei dem man noch mal ordentlich drauf zahlen kann, würde ich eher das hier empfehlen... Da braucht man wenigstens keine Auslandsüberweisung ins UK und es gibt keine dümmlichen Beschränkungen à la "Mindestens 20$ einzahlen, alles darunter wird nicht aufs Konto geladen und genauso wenig zurückgezahlt"...
    Ehrlich gesagt bin ich froh, dass ich nicht mal daran gedacht habe, für FFXI auf ePassporte zurückgreifen zu müssen... x.x Ich empfinde das einfach nur als Abzocke.

    Whatever - ich kann und muss wohl auf die Spezialedition verzichten. Ich selber habe keine KK (Und mein FFXI-Account wird von einem Freund bezahlt, und den werd ich sicher NICHT anzapfen.), und anschaffen werde ich mir deswegen auch keine. =o
    「~ゲームステータス~」
    || NP: / - Ordered: / ||

  15. #35
    Hallo erstmal!
    Hab mich soeben im Forum registriert und freue mich auf interessante Gespräche.

    @topic
    Ich habe so gut wie jedes Buch Nietzsches gelesen.

    Takahashi geht wohlgemerkt rückwärts:
    "Der Wille zur Macht" (1901) XSI
    "Jenseits von Gut und Böse" (1887?) XSII
    "Also sprach Zarathustra" (1885) XSIII

    Ep. I
    Der Wille zur Macht sollte Nietzsches Hauptwerk werden. Als er aber wahnsinnig wurde hat seine Schwester einfach seinen Nachlass genommen, ihn geordnet, ihn verfälscht und dann als "Hauptwerk" Nietzsches veröffentlicht.
    "Der Wille zur Macht" ist aber klar definiert. Jeder von uns trägt den Willen zur Macht in sich. Der eine mehr, der andere weniger. Es ist der Antrieb in unserem Leben, mehr aus uns zu machen als man ist. Es ist der Grund, warum wir forschen, erfinden und uns entwickeln. Er ist die Quelle der Kraft des Übermenschen.

    Im Spiel ist der Wille zur Macht stark eingebunden. In dem Gespräch zwischen Margulis und Cherenkow beim Sonnenuntergang, erklärt Margulis Cherenkow die Ziele der U-TIC-Organisation.
    Margulis spricht davon, dass die Menschen den "Willen" verloren haben. Den Willen zur Entwicklung, zum Fortschritt und dieser Wille soll den Menschen wiedergegeben werden.
    Natürlich spricht auch albedo am Ende diesen Willen an. Nur wird dort dieser Willen, mit dem Albedo auch etwas schaffen möchte, schön mit Licht veranschaulicht.

    Ep. II
    Valfaris hat das Buch "Jenseits von Gut und Böse" richtig zusammengefasst und der zweite Teil der Xenosaga bezieht sich direkt auf diesen Gedanken. Zum ersten spricht Wilhelm in einem Textbox-Dialog mit einem Testament über die Unfestlegbarkeit von Gut und Böse, zum anderen ist es auch Thema im Telepathie-dialog zwischen Nigredo und Albedo. Nicht zu vergessen wäre dann natürlich das Ende. Albedo der vermeintlich Böse rutscht auf einmal jenseits von Gut und Böse zum anderen ist dort der Kampf gegen



    Dieser Kampf ist eine Anspielung auf Nietzsches Kampf gegen das Christentum, die nihilistische Religion, die an einen toten Gott glaubt. Mit dem Sieg über das Christentum erhebt man sich in den Bereich von Jenseits von Gut und Böse. Man lehnt die Moralvorstellungen dieser Institution ab.

    Ep. III
    "Also sprach Zarathustra" muss natürlich der Titel für die Conclusion sein, schließlich ist es das bekannteste Werk Nietzsches und "Zarathustra" wurde auch schon genug namentlich erwähnt. Ob aus Wilhelms Mund, oder als Soundtracktitel in Ep. I und Ep. III.
    Auch dieser Teil wird wieder viel mit seinem Untertitel zu tun haben.

    Takahashi bindet Nietzsche großflächig ein und nicht zur reinen PR.

    Die Punkte die für mich als einzige dagegen sprechen sind die Fehler:
    "Der Wille zur Macht" als Untertitel, obwohl eskein direcktes Werk Nietzsches ist und
    "Jenseits von Gut und Bose"

    Naja das wars erstmal...

  16. #36
    Welcome @ Forum!

    Keine Sorge, interessante Gespräche wirst du hier zu genüge finden. Dafür sind wir ja da

    So, hab mir meine Version von Ep. III bei ebay bestellt (da wo ich meine Spiele immer herbekomm) und hoffe mal, dass ich maximal 2-3 Wochen darauf warten muss.
    Hab inzwischen viel Gutes aber auch etwas Schlechtes darüber gelesen.

    Die Bezüge zu Nietzsche sehe ich eher als netten Bonus zu der normalen Geschichte, halte sie aber nicht für überlebensnotwendig. Da ich mich mit sowas aber eh nicht auskenne fällt mir sowas auch nicht auf. Is aber interessant sowas zu erfahren!

    Was mir aber aufgefallen ist, dass die Beschriftung auf der Rückseite von XS III jetzt irgendwas von 8 STunden Cutszenes erzählt. Was ist denn aus den 4 Stunden geworden? XD
    (Hat zumndest meine ebay Quelle gesagt)

  17. #37
    Zitat Zitat von ffstar
    Was mir aber aufgefallen ist, dass die Beschriftung auf der Rückseite von XS III jetzt irgendwas von 8 STunden Cutszenes erzählt. Was ist denn aus den 4 Stunden geworden? XD
    (Hat zumndest meine ebay Quelle gesagt)
    Es kommt immer darauf an, ob man die vertonten Textboxsequenzen mit einbezieht. Tut man dies, sind´s sogar etwas mehr als 8 Stunden.

  18. #38
    Hmm... das ist es was ich an RPG's so mag.
    8 Stunden Cutszenes (auch die mit Text). Das ist schon mehr als andere Spiele überhaupt an Spielzeit haben ^^

    Kanns nicht mehr erwarten

  19. #39
    Zitat Zitat von ffstar

    Was mir aber aufgefallen ist, dass die Beschriftung auf der Rückseite von XS III jetzt irgendwas von 8 STunden Cutszenes erzählt. Was ist denn aus den 4 Stunden geworden? XD
    (Hat zumndest meine ebay Quelle gesagt)
    Hey, auf der Rückseite von Xenosaga Episode I stand auch etwas von "an epic adventure delivering over 80 hours of game play", demnach wird auf Verpackungen gern mal ein wenig übertrieben (oder eben wie schon gesagt die "Textbox-Events" zu den Cutscenes ugezählt^^)

    Btw: Nur noch 2 Wochen bis zum US Release. *euphorie*

    Mal eine Frage aus reinem Interessse an diejenigen die schon die japanische Fassung durch haben: Ist der Schwierigkeitsgrad insgesamt wieder ähnlich fordernd (also ich persönlich fand ihn ziemlich fordernd) wie bei den Vorgängern oder ist Xenosaga 3 eventuell deutlich einfacher?
    Geändert von The Judge (15.08.2006 um 21:21 Uhr)

  20. #40
    Hat Squenix nicht bei KH2 von über 100 Stunden geredet? ^^ Hab ich so dunkel in Erinnerung. War ja nicht mal die Hälfte xD

    Hab aber auch ne Frage an die, die Ep. III schon haben:
    Ich nehme mal an es gibt keinen 16:9 Modus?

    Sollte man inzwischen bei allen Spielen einstellen können Es nervt immer so dicke schwarze Balken links und rechts zu haben ._.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •