Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Umsteigen auf MAC OSX. Erfahrungen ?

  1. #1

    Umsteigen auf MAC OSX. Erfahrungen ?

    Ich liebäugle für das Studium SEHR stark mit einem MacBook, da die dinger nicht nur Klasse aussehen, sie sind auch noch super verarbeitet, klein, haben eine Lange Akkulaufzeit und sehen auch noch Klasse aus!

    Damit würde ja auch (wahrscheinlich) ein Umstieg auf MAC OS X anstehen. Boot Camp befindet sich ja (noch) in der Beta-Phase und bietet zur Zeit leider noch keine TV-Out unterstützung.

    Einige Programme laufen auf OSX ausserdem nicht...leider betrifft das auch ein paar sehr wichtige Programme. (mein geliebtes Wakan :/)

    Daher hab ich ein Paar fragen an diejenigen, die sich mit Mac und dem Umstieg etwas auskennen.

    1. Wird Boot Camp in der Vollversion nur in Leopard enthalten sein oder auch stand alone als freeware ?
    2. Wie teuer waren bis jetzt die von 10.2 auf .3 auf .4 etc.
    3. Gibt es außer Virtual PC u.ä. möglichkeiten .exe-Dateien unter Mac auszuführen ?
    4. Gibt es eine vernünftige Videoplayer alternative zu MPC,BSPlayer oder Zoomplayer ?

  2. #2

    Users Awaiting Email Confirmation

    ich liebäugel auch mit macs, aber eher mit iMac.
    Die Updates zwischen .2, .3, .4 usw. lagen afaik bei 100-200€, es war jedenfalls ne dreistellige Zahl mit einer Eins vornedran, mehr hab ich mir leider nicht gemerkt.
    .exe auf Mac wirst du nur mit Virtual PC & Co abspielen können, jedenfalls nicht nativ. Eine scheinbar gute Lösung ist Parallels, jedenfalls von dem zu Urteilen, was ich bisher darüber gehört habe..
    Als Videoplayer finde ich Quicktime auf Mac eigentlich ziemlich gut... er kann ja auch mehr als der auf Windows. Ansonsten gibts auch weiterhin den VLC Player, wie auf Windows auch... oder meinstest du was anderes?

    Zu der Frage nach BootCamp: Mir ist nicht bekannt, dass Apple sich dazu bisher geäußert hätte, ob es standalone als Freeware laufen wird. Ganz abgesehen davon, dass es besseres gibt als BootCamp, solange Apple dazu nichts sagt, kann man nur spekulieren, aber vielleicht wissen ja andere auch mehr...

    Ich kann dir für so fragen auch www.apfeltalk.de empfehlen, da gibts ein gutes Forum

  3. #3
    wine sollte Executables durchschleusen können - da Mac auf BSD Systemen basiert.
    wine erstellt ein [fake_windows] Ordner und gibt Dir die Möglichkeit echte Windows DLLs einzubinden (reinkopieren in den passenden Ordner oder von einer parallel Windows Installation zu klauen.
    Damit kann man schon ein paar Spiele spielen ohne viel Einrichtung und Office und weiter Programm funktionieren auch schon ganz gut. Für die meisten Anwendungen benötigst Du jedoch Tipps und Programm/kniffe von den BSD/ Linux Leuten - oder für Spiele Cedega (kommerzieles, erweitertes WINE).

  4. #4
    bleib bei windows is besser so hab schon sämtlich anderen betriebssysteme durch und alle sind sie sch****

  5. #5
    Zitat Zitat von onkelz0162
    bleib bei windows is besser so hab schon sämtlich anderen betriebssysteme durch und alle sind sie sch****
    http://www.felix-schwarz.name/files/...nicht_Windows/
    Nur weil du zu sch**** bist um sie zu bedienen sind die Systeme nicht sch****.

  6. #6
    Wie teuer waren bis jetzt die von 10.2 auf .3 auf .4 etc.
    << wie ist das gemeint? *von macs wenig ahnung hab* Kosten softwareupdates geld ? o.O

    Gibt es eine vernünftige Videoplayer alternative zu MPC,BSPlayer oder Zoomplayer ?
    << vlc müsste auch auf osx laufen....

    Zitat Zitat
    bleib bei windows is besser so hab schon sämtlich anderen betriebssysteme durch und alle sind sie sch****
    o.O

    Geändert von FF (05.08.2006 um 17:39 Uhr)

  7. #7
    ich vertrete nur meine meinung okay

  8. #8
    dann solltest du sie vllt mal begründen.
    einfach behaupten, irgendetwas sei scheiße, und das auch noch in einem Therad, in dem deine Meinung, keie Sau interessiert, sondern explizit nach den Möglichkeiten von Macs Frragt.

  9. #9
    Zitat Zitat von Freierfall
    wie ist das gemeint? *von macs wenig ahnung hab* Kosten softwareupdates geld ? o.O
    Nicht immer, aber wohl manchmal schon. z.B. Windows 95 org., b und c muste man neu kaufen (noch besser sie wurden alle unter dem selben Titel verkauft, also musste man Glück haben c zu erwischen (sonst hatte man z.B. kein Fat32, also nur max. 2 GB Partitionen und keine USB-Unterstützung)

    Zitat Zitat von onkelz0162
    ich vertrete nur meine meinung okay
    dann sag eben "mMn. (alt. imo) ist Windows das System der Wahl wenn es darum geht ein System zu finden das mit 99% aller Viren kompatibel ist."
    edit: Natürlich nur für x86 IBM Standard PCs ab 386 und AMD64 Kompatible, PPC Macs usw. unterstützt Windows ja nicht.

    Zitat Zitat von dennis_meckel
    wine sollte Executables durchschleusen können - da Mac auf BSD Systemen basiert.
    Ich glaub so einfach ist das nicht, afaik muss man da irgend ein X11 Packet installen weil der X-Server des Mac Systems anders funktioniert.

  10. #10
    Zitat Zitat von onkelz0162
    bleib bei windows is besser so hab schon sämtlich anderen betriebssysteme durch und alle sind sie sch****
    Plan9? HP-UX? AIX? BeOS? OS/2? *BSD? ReactOS? HURD? NT/Alpha? Solaris?
    Deine Aussage ist sowas von schwachsinnig. Wenn du wenigstens begründest, WARUM $OS scheisse sein sollte, dann würde ich dir das ja noch glauben. Aber einfach so reingespammt "ALLE OSs SUCKEN ICH HAB SIE ALLE DURCH!!11", eher weniger.

    @Topic:

    Ich hatte 'nen Mac Mini. OS X war mir zu aufgeblasen und bunt. Ist aber eigentlich was nettes wenn man nicht gerade der Hardcore-Terminal Mensch ist. IMO.

  11. #11
    Nur mal so gefragt: Kann man nicht auf MacOS seit Kurzem sogar ein typisches Windows installieren, seit deren (von Mac) auf die Prozessor-Architektur von Intel umgestiegen sind? AFAIR hab ich das in einer Zeitschrift gelesen...

    *Zeitschrift suchen geht*

    gefunden^^
    Zitat Zitat
    Wird Boot Camp in der Vollversion nur in Leopard enthalten sein oder auch stand alone als freeware ?
    Laut der PC_Welt 8/06:
    Zitat Zitat
    Die endgültige Version wird in der nächsten Mac-OS-Version 10.5 (Codename "Leopard") integriert sein, die zur Jahreswende 2006/2007 kommen soll.

  12. #12
    Zitat Zitat
    Wird Boot Camp in der Vollversion nur in Leopard enthalten sein oder auch stand alone als freeware ?
    Wie schon von diversen anderen Leuten gesagt, wird es defenitiv in Leopard enthalten sein. Zur Not gäbe es noch Parallels. Kostet zwar ein wenig Geld, soll aber recht gut sein.

    Zitat Zitat
    Wie teuer waren bis jetzt die von 10.2 auf .3 auf .4 etc.
    10.4 kostet(e) 129 €. Die Preise davor dürften ähnlich gewesen sein.

    Zitat Zitat
    Gibt es außer Virtual PC u.ä. möglichkeiten .exe-Dateien unter Mac auszuführen ?
    So weit ich weiß nicht, .exe wird nicht von Mac OS unterstützt. Daher kann man eine .exe Datei wahrscheinlich nur mit einem Virtual PC ausführen.

    Zitat Zitat
    Gibt es eine vernünftige Videoplayer alternative zu MPC,BSPlayer oder Zoomplayer ?
    VLC und für .mov QTAmateur.

    -------------------------- (edit)
    Eh ich es vergesse: Als Student bekommst du bei Unimall.de günstigere Apple Produkte als im Apple Store (selbst mit Studentenrabatt), allerdings kannst du, glaube ich, deinen Mac nicht so konfigurieren wie im Apple Store (extra Arbeitsspeicher oder größere Festplatte z.B.; ist bei Unimall nicht möglich).

    Geändert von Dankius (07.08.2006 um 15:14 Uhr)

  13. #13
    Ich habe vor circa einem Jahr auch einen Switch durchgemacht. Von einem Tag auf den anderen kein Windows mehr, sondern Mac OS. Nach etwa einer Woche war ich in der Materie drin und konnte mit dem System recht gut umgehen, und ich wollte nichts anderes mehr sehen. OS X ist sehr intuitiv und einfach zu bedienen, bietet aber auch Komplexität, ohne sie einem aufzuzwingen. Wenn Du willst, arbeitest Du nur mit der Oberfläche, wenn Du mehr willst, schaust Du Dir auch die Terminalfunktionen an.

    Für nahezu jedes Programm gibt es unter OS X eine Alternative, die genau so gut ist. Alle großen Programme sind eigentlich auch für den Mac erhältlich, einschließlich MS Office, dessen Mac-Version meiner Meinung nach um einiges besser ist, als die Windows-Variante. Auch Winamp wirst Du nicht vermissen, wenn Du dich mal iTunes beschäftigt hast, das wesentlich besser funktioniert, als die Windows-Umsetzung.
    Und wenn es wirklich mal Windows sein muß, dann gibt es ja Boot Camp. Momentan die Beta und wenn Leopard kommt, auch als Final. Morgen ist die WWDC, da wird Leopard eingehend vorgestellt, so daß man sich ein besseres Bild machen kann. Mit 100 bis 150 Euro ist man für ein neues Mac OS dabei, als Student günstiger.

    Als Wine-Alternative gibt es Darwine, das aber nur auf den x86-Macs funktioniert. Befindet sich noch in der Beta, und ich habe es nicht ausprobiert (ich hab einen PPC-Mac), aber laut Erfahrungsberichten soll es recht gut funktionieren, um Windows-Applikationen nativ unter OS X auszuführen. Virtual PC oder umbooten auf Windows wird damit überflüssig.

    Als Forum empfehle ich www.macuser.de, bin dort angemeldet und sehr zufrieden. Kompetente Leute, große Community, die schnelle Antworten verspricht, und eigentlich auf alles eine Antwort kennt. Dort kannst Du auch mal nach Switched-Threads suchen, um einen Einblick zu bekommen, wie sich Neulinge mit einem Mac zurechtfinden und was man tun bzw. nicht tun sollte.

  14. #14
    Zitat Zitat von Manuel
    Nur mal so gefragt: Kann man nicht auf MacOS seit Kurzem sogar ein typisches Windows installieren, seit deren (von Mac) auf die Prozessor-Architektur von Intel umgestiegen sind?
    Du kannst auf den neuen Macs mit Intel-CPU Windows installieren, ja.

    Zitat Zitat von Ranmaru
    Als Forum empfehle ich www.macuser.de, bin dort angemeldet und sehr zufrieden. Kompetente Leute, große Community, die schnelle Antworten verspricht, und eigentlich auf alles eine Antwort kennt. Dort kannst Du auch mal nach Switched-Threads suchen, um einen Einblick zu bekommen, wie sich Neulinge mit einem Mac zurechtfinden und was man tun bzw. nicht tun sollte.
    Jap. Macuser.de ist wirklich zu empfehlen. Auch wenn man irgendwie seinen Mac verscherbeln will oder gebrauchtes Zubehoer will (die haben da sowas wie 'n Mini-eBay ;P).

    Ich hab mir auch von diversen Leuten sagen lassen, dass sie unter Mac OS X produktiver arbeiten. Ganz nachvollziehen kann ich das aber nicht.

  15. #15
    ich weiß gar ned, was alle wollen, Win auf Mac installieren, das ist als würd man mit nem Porsche und Trabbi Motor Rumfahren^^ Außen Hui (Gehäuse), innen Pfu(OS)
    Intressanter für mich ist: Wie schauts andersrum aus, OSX auf nem normalen PC?^^

  16. #16
    Zitat Zitat von Freierfall
    ich weiß gar ned, was alle wollen, Win auf Mac installieren, das ist als würd man mit nem Porsche und Trabbi Motor Rumfahren^^ Außen Hui (Gehäuse), innen Pfu(OS)
    Intressanter für mich ist: Wie schauts andersrum aus, OSX auf nem normalen PC?^^
    Da gibt's das (nicht ganz legale) OS x86 Project. Aber uhm, das willst du nicht.
    Mehr als rumspielen kann man damit nicht, das laesst sich nicht produktiv nutzen.
    Dafuer ist's zu unstable.

  17. #17
    Zitat Zitat von Freierfall
    ich weiß gar ned, was alle wollen, Win auf Mac installieren, das ist als würd man mit nem Porsche und Trabbi Motor Rumfahren^^ Außen Hui (Gehäuse), innen Pfu(OS)
    Leider ist dieses in einigen Bereichen umungänglich.
    Ich bin auch am Überlegen, ob ich mir nicht vielleicht einen Mac mit Intel CPU anschaffe.
    Allerdings bastelt adobe fast nur noch Windows-Only Anwendungen und ich müsste zweigleisig auf dem Mac fahren. Auch ist das von vielen meist geschätzte AVISynth nur Windows-Only. Die Linux Version wurde eingestellt.

  18. #18
    Also wenn Adobe nicht in den letzten Wochen total den Kurs geändert hat, dann wird die neue Creative Suite 3 für den Mac doch sogar noch vor der Windows-Version als stand-alone Universal Binary kommen. o_O
    Und ich kann mit nicht vorstellen, daß das bei Dreamweaver großartig anders sein wird, zumal ich da eh zur nächsten oder übernächsten Version eine Fusion mit GoLive vermute.

  19. #19
    Zitat Zitat von Ranmaru
    Also wenn Adobe nicht in den letzten Wochen total den Kurs geändert hat, dann wird die neue Creative Suite 3 für den Mac doch sogar noch vor der Windows-Version als stand-alone Universal Binary kommen. o_O
    Und ich kann mit nicht vorstellen, daß das bei Dreamweaver großartig anders sein wird, zumal ich da eh zur nächsten oder übernächsten Version eine Fusion mit GoLive vermute.
    EDIT: ~Ignorier mich~

  20. #20

    Umstieg auf den Mac kann ich nur empfehlen

    ich hab seit längerem nen ibook g4 und werd mir jetzt mal nen mac pro (bääh dieser name) anschaffen der ja ebend vorgestellt wurde und bin sehr zufrieden damit. wenn du noch ein wenig mit dem kauf wartest bekommst du 10.5 direkt dabei oder wie bei 10.4 teilweise für 19.99 wenn du den mac in nem zeitraum von 30 tagen vor dem release datum von tiger gekauft hast. und wenn du dir jetzt die beta von bootcamp lädst hastes ja und somit wäre es dann auch ohne leopard kostenlos. als video player kann ich auch nur quicktime empfehlen, gibt auch nen wmv plugin (heisst WMV Player) mit dem man dann auch wmv streams u. viedeos spielen kann. Ansonsten kann ich den umstieg nur empfehlen. Mein ibook ist jetzt seid 13 tagen ohne unterbrechung an - neu start wegen sicherheitsupdate - übrigens das einzige wofür man ein neustart brauch, mach das mal bei nem windows rechner.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •