[FONT=Impact]Tests vom 03.11.2009[/FONT]
[FONT=Impact]abgelehnt wurde:[/FONT]
SWKS.zip
Side-ViewWiew-Kampfsystem
Genre: keines (Skript)
Skripte für den RPG Maker XP sind schon was Feines. So sollte man jedenfalls denken, immerhin ist der RPG Maker XP an dieser Stelle doch um einiges mächtiger (aber auch komplizierter) als seine Vorgänger. Was ist es da toll, wenn einem ein KS-Skript eingeschicht wird. Leider war die Vorfreude wie man so schön sagt „zu früh gefreut worden”. Nachdem ich im laufenden Projekt gleich zu Beginn erst einmal ein etwas längeres Passwort – stehend in einer beigelegten Textdatei – eingeben sollte, zweimal (offenbar durch falsche Eingabe) gescheitert bin und die PW-Abfrage zu Testzwecken erstmal aushebelte, erschien eine Aufforderung den Namen des Helden einzugeben – was im restlichen Skript keinerlei weitere Bedeutung haben sollte. Dann kam ein Fenster mit einer Auswahl für Erklärungen zum Skript, dem Starten des KS usw. Die Feature-Liste des Skriptes las sich – sagen wir mal, sie las sich etwas seltsam.
Beispiele (sinngemäßg wiedergegeben):
- Aktionen zeigen erst nach Ablauf der Animation Wirkung. So kann die Länge der Animation bei fast gleichzeitig agierenden Kontrahenten entscheidend sein. Nennen wir dieses Feature einfach mal „Feature Z”.
- Der Schaden wird nicht, wie sonst üblich (häh?!), fix berechnet, sondern kann schwanken.
Man hat sich auch für die Komplexität des Skripts entschuldigt, das sich im Nachhinein allerdings nur auf einige Map-Events mit nicht mal allzu vielen Event-Textzeilen beschränkt. Und wie sieht so ein vorbildliches KS nun aus? Schaut selbst:

Man ist hier übrigens der untere Typ auf der linken Seite. Auf der rechten Seite ist der Gegner. Der Kampf erfolgt komplett rundenbasierend, wobei eine Kampfrunde mit der erneuten Einblendung dieses Auswahlfensters endet. Lebensenergie oder Astralenergie werden nicht angezeigt. Dies soll mit Drücken der Tasten a oder s möglich sein, doch reagieren die Tasten nicht (da man ja im Auswahlmodus ist). Erst wenn ich kurz nach einer Auswahl einer Aktion eine der Tasten drücke, wird der Kampf nach der Aktion kurz unterbrochen und eine Textanzeige erscheint. Ach ja, kommen wir nochmal zu Feature Z zurück. Da der Kampf rundenbasieren ist, hat sich das Feature natürlich gewissermaßen von selbst erledigt und ist somit als „real nicht existent” zu betrachten.
Was man alles in allem aus dem KS-Skript schließen kann? Nun, dieses KS zeigt sehr gut, wie ein gutes KS auszusehen hat – so (tut mir leid, wenn das jetzt etwas hart klingen sollte) nämlich nicht!
Ach und ja: Fragt mich nicht, was die Person oben links sein soll. Ich glaube sie heilt einen irgendwie, wenn man mit ESC ein Menü aufruft, nur muss man offenbar selbst die MP für zahlen. Keine Ahnung!