Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Abschließende Musik und Erwähnungen?!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Lucian
    Mein Spiel endet ohne Düdeldü. Also Stille, gibt einem Zeit zum Nachdenken [FONT="Arial"][/FONT]über den komplexen und anspruchsvollen Inhalt. 8)
    Find ich aber schade! ich find es atmosphärisch immer sehr dicht wenn musik am ende läuft.

    zum beispiel auch bei einem happyend [FONT="Franklin Gothic Medium"][/FONT]psycho musik, [FONT="Arial"][/FONT]die den horror de spieles wiedergibt, auch wenn der schon längst vorbei ist.
    so kann er noch nachwirken.

    so muss schluss machen, hab was im auge!^^

  2. #2
    Zitat Zitat von Eva-Lucia
    zum beispiel auch bei einem happyend [FONT="Franklin Gothic Medium"][/FONT]psycho musik, [FONT="Arial"][/FONT]die den horror de spieles wiedergibt, auch wenn der schon längst vorbei ist.
    Was ist Psycho-Musik?

    Naja, am Ende sollte immer Musik laufen, die entweder zum Gesamtbild des Spiel passt oder eben zum eben abgeschlossenen Finale. Ganz einfach.

    Und danken würde ich allen Leuten, die mir in irgendeiner Form geholfen haben, egal ob sie mich nun inspiriert oder mir Grafiken gepixelt haben. Aber da ich nicht makere, muss ich mir darüber auch keine Gedanken machen.

  3. #3
    Zitat Zitat von Eva-Lucia
    Find ich aber schade! ich find es atmosphärisch immer sehr dicht wenn musik am ende läuft.
    Hab mich vielleicht falsch ausgedrückt, ich meinte nicht beim Ende sondern beim Abspann. Beim Ende nehme ich halt, was zur Situation passt. oO

  4. #4
    Zitat Zitat von Lucian
    Hab mich vielleicht falsch ausgedrückt, ich meinte nicht beim Ende sondern beim Abspann. Beim Ende nehme ich halt, was zur Situation passt. oO
    Mit Ende mein ich ja den Abspann.^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •