Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Abschließende Musik und Erwähnungen?!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    .blaze Gast
    1. Da muss man wählen zwischen ruhiger oder wilder musik und natürlich zwischen trauriger oder fröhlicher musik. wenn es zum Beispiel nach einem großen bosskampf kommt, sollte es eine musik sein die erleichterung ausdrückt.

    bei einem offenen ende, würde ich eine musik nehmen die spannung ausdrückt, da diese dann noch steht, obwohl ende ist.

    zu 2. unter "special thanks to" würde ich auf jeden fall alle menschen nennen die einem geholfen haben, zB chars gepixelt oder ks gescripted etc. Man kann natürlich noch inspirationen wie bei UiD nennen aber das finde i9ch nicht so gut, ausser wenn es in der selben welt spielt oder eng damit verknüpft ist, ansonsten eher nicht. Und personen die nicht in erster Linie mit dem spiel zu tun haben wie zum Beispiel leute die einen aufgemuntert haben würde ich auch nicht nennen da das einfach keinen interessiert, und falls doch versetzt sich der zu tief in das Spiel oder den Autor...

  2. #2
    1. Ich schließ mich der allgemeinen Meinung an. Beim ending-theme kommts sehr auf die Stimmung an, die man rüberbringen will, auf das Ende selber (gut, schlecht?) und auch auf das Spiel.
    Mein Projekt wird mehr "Happy Peppi" werden und auch ein all over happy end haben, darum werd ich sicher was nettes für des Schluss nehmen. Gedacht hab ich an "Kaze ni asobarete", dem ending von "Mahoujin Guru Guru". Aber wer weiß schon, was bis zum Ende meines Spieles noch passiert. ^^"

    2. Wer sicher bei mir in den Abspann kommt, sind die Leute, die mitgearbeitet/das Spiel getestet haben und auch die, von denen ich Skripte verwendet habe (wie das KS von Serge zB). Was ich auch in den Abspann geben möchte ist eine Liste mit den Links, wo ich die Ressourcen her habe und auch die Namen der Leut (so weit sich das herausfinden lässt), die diese Ressourcen gemacht haben.

  3. #3

    Users Awaiting Email Confirmation

    1. Hängt natürlich von der Stimmung ab, das ist klar. Bei mir z.B., "Pirate Girl", was wahrscheinlich ein fröhliches, abenteuerliches Ende haben wird, werde ich eine dementsprechende MP3 verwenden.

    2. Danksagungen sollten natürlich an alle gehen, die einem mit dem Projekt geholfen haben, ob mit den Ressourcen oder der Motivation. Aber jeden Hansel zu grüßen, den man irgendwoher kennt, ist natürlich übertrieben.

  4. #4

    Marcel 69 Gast
    Ich brauch traurige Musik für das Ende doch auf die Resourcen kann ich nicht zugreifen da ich bei Midi-Musikstücken nie auf die Downlaodseite zugreifen kann. Kann mir jemand einen anderen Link geben?

  5. #5
    Zitat Zitat
    Ich bevorzuge alte MP3s
    Und wie lange müssen die MP3s schon auf deiner Platte liegen, damit sie als alt gelten? Allerdings wusste ich bisher garnicht, dass Musikdateien mit der Zeit reifen...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •