naja was ist mit schülerbafög wohl das selbe was?
ich befinde mich in einer ähnlichen situation und kann daher nachvollziehen das es für dich als schüler/abiturient sicher nicht möglich ist neben der schule noch zu arbeiten um eine wohnung zu finanzieren.als schüler bekommst du sicher nur 400€ jobs.
wenn ich recht informiert bin fallen die 154€ kindergeld auch weg wenn du viel verdienst.
das mit der wg würd ich mir genaustens überlegen denn ob deine kumpels auch noch nett sind wenn ihr euch ständig seht weis ich nicht.
für eine eigene wohnung müsstest du also schon 2 400€ jobs annehmen und das dürfte ziemlich unvereinbar mit der schule sein.zumindest wenn du noch vor hast auch zeit in der wohnung zu verbringen![]()
auch wäre ein genauer plan über deine ziele nach der schule ganz gut denn wer weis schon wie es da mit der wg weitergeht bzw. ob du überhaupt in deiner stadt wohnenbleibst oä.
das geld ist sicher hilfreich aber wenn du ein mietverhältniss hast du gewisse fixkosten gegen die momentan nur den sich ständigverkleinerndes kapital stünde.soll heissen wenn du davon leben willst is es schnell alle und du guckst blöd aus der wäsche aber das weist du selbst
falls du aber zufälligerweise irgendwo wohnst wo die mieten billig sind (hier in wiesbaden habe ich mit dem ausziehen nämlich wirklich ein dickes problem)würde ich am ehesten noch versuchen an einen kleinen job zu kommen denn da müsste das wg zimmer ja nicht so teuer sein.als nebenjob kann ich immer nur auf die gängigen fastfoodketten verweisen.
contra du stinkst danach,pro du kommst sicher rein und kanst für ein par € pro schicht fressen wodurch die auch noch geld sparst.
und zum guten schluss
"Oder kann man da soviel Bafög bekommen, dass man sowas auf die Reihe bekommt?"
ahahahhahahahahahahaahahahahaahhahaah
*h#h#*
wenn dem so wäre hätten studenten sicher nicht bis zu 3 jobs und würden sich wegen studiengebühren aufregen.
übrigens muss bafög natürlich zurück bezahlt werden.
ausser eben schülerbafög.






Zitieren