- Oh, entschuldigen Sie, Herr Wachtmeister!

- Ja, bitte? Was kann ich Schönes für sie tun?

- Ach, es ist wegen meiner Frau.

- Grundgütiger! Es wird ihr doch um Himmelswillen nichts zugestoßen sein?

- Nein, aber sie ist weg.

- Da möchte ich Ihnen herzlich empfehlen eine Vermisstenanzeige aufzugeben.

- Danke. Das will ich gerne tun.

- Gut. Ich spann flugs ein blütenweißes Blatt Papier in meine Schreibmaschine, und Sie sind so freundlich, mir eine Personenbeschreibung zu geben.

- Sehen Sie, sie ist schön, meine Frau. Schön ist sie. Ihr Haar ist wie eine Herde Ziegen, die gelagert ist am Berge Gilead hinab.

- Gilead hinab... ja das habe ich.

- Ihr Augen sind wie Taubenaugen, und zugleich trau wie die des Menschen besten Freundes, und ihre Lippen sind wie eine scharlachfarbene Schnur...

- ...scharlachfarbene Schnur...

- Ihre Wangen sind wie der Ritz am Granatapfel...

- Am Granatapfel, wie schön! Und ihre Zähne? Was schreiben wir da? Wie eine Herde Schafe, die von der Weide kommen? Die allzumal Zwillinge haben, und es fehlt keines unter ihnen?

- Das haben Sie ebenso schön wie richtig gesagt, Herr Wachtmeister. Und ihr Hals ist wie der Turm Davids...

- Und die Figur

- Ihre Gestalt? Nun, ihre Brüste sind wie, na ja, wohlgeformte Früchte, oder...

- ...wie zwei junge Rehzwillinge, die unter den Rosen weiden?

- Ja, genau. Das trifft es.

- Aha, und wie sagten Sie, sind ihre Augen? Wie die Teiche zu Hesbon?

- Jaaa! Und ihr Haar ist wie der Purpur des Königs in Falten gebunden, und ihre Lenden stehen aneinander wie zwei Spangen, die des Meisters Hand gemacht...

- ...handgemacht. Sehr gut. Und wie heißt Ihre Frau?

- Ihr Name ist wie ausgegossene Salbe. Ihr Name ist wie der Hauch des Windes, ist Silberklang und schön wie der Mond, auserwählt wie die Sonne. Oh, kehre wieder, o Sulamith, kehre wieder!

- Sulamith also. Aha, Und wie heißen Sie?

- Dödel. Dietrich Dödel.

- Auch ein schöner Name. Doch, Herr Dödel. Und nun machen Sie sich keine Sorgen, wir tun unser Bestes.

- Werden Sie sie suchen? Meine Frau? Meine Taube, deren Liebe lieblicher ist als den Wein?

- Aber Herr Dödel; eher sollen die tausendjährigen Türme zu Gideon zerfallen, eher soll am Weinstock Myrrhe gedeihen und die Brunnen der lieblichen Gärten versiegen, als dass wir uns nicht sofort auf die Suche machten!

- Herzlichen Dank, Herr Wachtmeister!