In wie weit ist es überhaupt sinvoll Dateien in eine MYSQL Datenbank zu stopfen?
Texte in Rohform (eben *.txt Ähnliche Strukturen) sind für MYSQL ja Standardeinträge - kleinere Bilder würde ich auch noch in eine MYSQL Tabelle stopfen (wenn auch [noch] ungerne).
Wie sieht das mit größeren Dateien aus, meinetwegen das youtube Video von Karl Otto mit der größe von 12MB?
Mir geht es primär um die Performance und Geschwindigkeit:
Dieses Karl Otto Video würde über die Datenbank geladen mehr Zeit ( und Performance des Servers) benötigen wie ein Download über direktes HTTP - das ist jedenfalls meine Vermutung.
Oder macht das nichts aus, die ganze Datei einfach mal so komplett in einen PHP String zu hauen und dann auszugeben?