Nein, das habe ich nie gespielt. Das gleiche mit Okami, wo ich gehört hab dass es auch so verlaufen soll.
Gab es einen solchen Spielverlauf vielleicht bei Breath of Fire 3? Würde zumindest mit dem jung/alt-Prinzip zusammenpassen.
Nein, das habe ich nie gespielt. Das gleiche mit Okami, wo ich gehört hab dass es auch so verlaufen soll.
Gab es einen solchen Spielverlauf vielleicht bei Breath of Fire 3? Würde zumindest mit dem jung/alt-Prinzip zusammenpassen.
Geändert von Seph (29.06.2011 um 22:24 Uhr)
Vielleicht Wild Arms?
Da kam auch die Credits und dann ging es erst richtig los.
!
Danke, jetzt wunderts mich auch nicht mehr dass ich nicht mehr drauf gekommen bin. Hab das Spiel schon 2 Jahre verliehen. ^^
Es war damals das erste Spiel, welches ich mir von selbst verdientem Geld gekauft hab. Und dann kam schon so früh das Ende und ich war erstmal total enttäuscht und geflasht. Aber dann BÄM!
Und die Bibliothek in Rudys Traum ist immer noch mein Hass-Dungeon #1... >_>
Ich finde die Mechanik sollte mal wieder eingesetzt werden, ich finde das ne super Erzähltechnik.
Welche Mechanik? Frühe Credits?
Versuchs mal mit Tales of Legendia. Da kommt nach der Hälfte des Spiels auch die Credits und die Main Story ist damit abgeschlossen. Danach gehts weiter mit recycleten Dungeons und dem Leben der Charaktere nach dem Ende des großen Konflikts.
Was bin ich froh, dass ich diesen Thread zufällig heute gefunden haben (was ein Wunder, wenn er ganz oben im Forum steht).
Ich such auch zwei Spiele. Die sind allerdings nicht so alt, wie das meiste hier.
Das erste ist eines für die PS1. Ich habe es vor ca. 9 Jahren bei einem Kumpel gespielt.
Man konnte die Story im CO-OP spielen. Wir spielten da 2 Roboter die zu so einer Art Polizei gehörten (bin mir nicht mehr ganz sicher). Die waren recht groß, hatten 2 oder 3 verschiedene Waffen und konnten in eine langsame Kampfgestalt oder eine schnellere Reisegestalt (schwebend oder so) transformiert werden. Kampagnentechnisch weiß ich nurnoch, dass man im ersten Level einen ziemlich großen Roboterturm bekämpfen musste.
Im "Multiplayer"-Modus hatte jeder eine Basis (mehr so eine Art kleiner Raum mit schwarzem, nicht betretbaren Loch in einer Wand und einem Ausgang) und man bekam Punkte mit denen man dann Panzer aus der Basisi rausschicken konnte. Für mehr Punkte konnte man auch einen "SuperPanzer" oder ein großes Flugzeug losschicken. Ziel war es, glaube ich, den "feindlichen" Roboter (also er mich und ich ihn) zu zerstören.
Das zweite Spiel ist so etwas ähnliches. Es ist für den PC. Man spielt wieder Roboter, allerdings kann ich mich nicht an eine CO-OP Kampagne erinnern. Man konnte entweder alleine die Kampagne spielen (wobei ich die nicht gesehen habe) oder gegeneinander spielen. An eine Map erinnere ich mich noch recht gut.
Man startete fliegend über dem Meer nahe einer Küste. An der Küste stand ein großes Kriegsschiff (ich weiß nicht mehr, ob uns das auch angegriffen hat). Wir konnten uns in der Luft bekriegen oder an der Küste/auf dem Schiff landen und uns als "Bodenfahrzeuge" zerstören. Wenn wir das Schiff lange genug beschossen, konnten wir einzelne Teile darauf zerstören bzw. es ganz zum sinken bringen. Dabei hatten unsere Roboter-Panzer-Flug-irgendwas verschiedene Farben (die typischen Farben rot und blau). Das Spiel spielte ich vor 4-6 Jahren bei einem Kumpel. Dieser hatte das Spiel allerdings auch nur geliehen und als ich ihn das letzten Mal fragte (wir haben lange keinen Kontakt mehr), wusste er nicht, wie das Spiel hieß und sein Kumpel war "damals" auch schon weggezogen und er konnte ihn nicht mehr fragen...
Ich hoffe mal, die Infos reichen und es weiß jemand, wie die Spiele heißen. Mir geht es hauptsächlich um das zweite, da ich selbst keine PS1 habe und ich sehr bezweifle, dass ich das PS1 Spiel für den PC finde.![]()
Allerdings ist mir der Name wichtig.^^
Geändert von -=kama=- (30.06.2011 um 14:29 Uhr)
Das ich das mal wieder sehe, danke Kama.
Hmm...aber irgendwie habe ich das grafisch besser in Erinnerung... liegt wahrscheinlich an den ganzen neuen Spielen mit so viel besserer Grafik. Das vermischt sich.![]()
hi an alle,
sehe gerade, der letzte eintrag ist nicht mehr ganz aktuell, ich versuche es trotzdem:
ich suche zwei alte games, die infos, die mir noch dazu einfallen, sind nicht gerade üppig, da es ewig her ist:
1. ein spiel auf dem 64er
ein flugzeug, womit man schießen und bomben muss, das bild scrollt von links nach rechts, man sieht den flieger in der bildschirmmitte.
es gab mal ein ähnliches pc game namens sopwith.
2. ein spiel auf dem amiga, es hatte eine gewisse ähnlichkeit mit ecco the dolphin, vielleicht graphisch weniger anspruchsvoll, aber ähnlich, ein delfin, den man steuert, das bild scrollt von links nach rechts, auch durch höhlen und so.
ich weiß, die infos sind dünn, aber ich denke, wenn jemand genau das game kennt, kann es klappen.
tausend dank im vorraus!
Hallo,
mir geistert da auch gerade so ein Spiel im Kopf herum, dessen Name mir absolut nicht einfallen will. Man spielte einen Mann in der 3.Person-Ansicht. Man war in einem Raum gefangen, der von Aliens bewacht wurde und musste sich befreien. Die Aliens hatten die Eigenheit, dass sie sich in eine Art Schleim verwandeln konnten (wie der T1000 bei Terminator 2). Als Schleim konnten sie nicht schießen. Das spiel war eher auf überlegte Handlungen ausgerichtet, man hatte nur ganz knapp bemessene Munition... vielleicht war es auch nur eine Demo, die ich damals gespielt habe, aber das Spiel suche ich gerade verzweifelt.
Auf www.oldgames.sk bin ich nun fündig geworden: Fade to Black
Geändert von brebble (22.01.2013 um 11:41 Uhr)
Na wenn wir schon mal dabei sind.
Ich suche schon seit längeren ein Point & Click Adventure Spiel für den PC, was ich mal als Kind gespielt habe. Dort spielt man sowas wie eine Art Drachenjäger, der nachts auf einem fliegenden Bike (oder sowas in der Art) in der Introsequenz auch gerade einen hinterher hastet. Der Grafikstil war ein bisschen so wie in Riven also so 3D Bilder kombiniert mit Panoramen die Tiefe erwecken. Die Charaktermodelle waren glaube ich selbst dreidimensional. Ich weiß noch dass man zu Beginn in einer Stadt unterwegs ist und später von einer Kanalisation in einen Wald kommen kann. Dort waren viele pinke Viecher (kann nicht mehr genau so beschreiben) an denen ich nie vorbei kam.
Zusätzlich gab es dort wohl noch sowas wie eine Piratenfestung in der man auch erst später wol rein kommen sollte...? War so ne Mischung aus Mittelalter und Steampunk vom Setting.
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Klingt auch irgendwie nach Jade Cocoon. Hat man nach rund 10~ Spielstunden durch und die Story ist abgeschlossen. Nach dem "Ende" gibt es einen Bonusdungeon, indem es dann eigentlich erst "so richtig" los geht, weil man dort alle Freiheiten besitzt und gut und gerne noch 30-40 Stunden verbringen kann.