Hey,
ich suche verzweifelt ein altes Spiel fürs Sega, was ich mal hatte (es ist spurlos verschwunden).
Es ging um einen Jungen, der in so einer Art Motorrad sitzt. Der Ablauf geht von hinten nach vorne, also man sieht das 'Motorrad' und den Jungen von hinten. Man kann immer nach links und rechts lenken. Es kommen halt Gegner vorbei, die man abknallen muss. Zwischendurch kann man so Spezialkugeln einsammeln, ich glaube, da sind Zahlen drin. Und entweder verbessern die die Schusswaffe oder man kann zu einem Flugzeug werden. Da kann man eben dann auch nach oben und unten. Es gibt, glaube ich, drei Level in jeder Welt, wo am Ende ein kleiner Boss ist. Im dritten Level ist dann ein Endboss (also schwer).
Die erste Welt ist glaube ich eine Wüstenwelt.
Ich hoffe mir kann einer helfen. Mir will der Name einfach nicht einfallen..
Danke im Voraus.
Oh Gott, ich danke dir!
Stimmt, es war eine Frau xD
Ich wusste, dass an meiner Aussage irgendetwas falsch war, weil ich auch wegen einem ganz bestimmten Grund das Spiel so mochte (dieser Grund war speziell und in meiner Jugend einfach klasse). Der Grund war, weil es eine Frau war!
Ich danke, danke, danke dir!!!
Uh klasse, ein Thread, den ich grade nötig habe
Ich suche ein Spiel für den Uralt-Gameboy. Das einzige, was ich davon noch weiß, ist, dass man im ersten Level afaik in einem Wald spielt und man wohl irgendwie die Gravitation ändern konnte, da man sowohl am oberen als auch am unteren Bildschirmrand laufen konnte.
Möglicherweise (eher unwahrscheinlich) könnte es ein JP-only-Titel sein. Darauf würd ich mich jetzt aber nicht stützen.
Mehr weiß ich leider nicht![]()
Geändert von V-King (19.01.2011 um 13:29 Uhr)
Jetzt such ich auch mal ein Spiel. Ich weiss so gut wie nichts mehr davon, aber was ich weiss sollte zum identifizieren reichen.
Ich denke es war ein PS1-Spiel, höchstens vielleicht noch PS2. Älter glaube ich nicht. Zudem meine ich es war, aufgrund des Länge und der Spiele die ich damals gezockt habe, ein J-RPG.
Und jetzt der entscheidende Hinweise: Der Abspann kam nach ca. 10 Stunden, die Story war auch abgeschlossen. Aber nach dem Abspann fing das Spiel erst richtig an und ging nochmals 30-40 Stunden. Ich grübel schon die ganze Zeit, unfähig zu googeln bin ich sowieso.
Dran erinnert hab ich mich durch diesen Bericht, welcher genauso wie alle anderen des Magazins sehr lesenswert sind.
Geändert von Seph (29.06.2011 um 22:26 Uhr)
Nein, das habe ich nie gespielt. Das gleiche mit Okami, wo ich gehört hab dass es auch so verlaufen soll.
Gab es einen solchen Spielverlauf vielleicht bei Breath of Fire 3? Würde zumindest mit dem jung/alt-Prinzip zusammenpassen.
Geändert von Seph (29.06.2011 um 22:24 Uhr)
Vielleicht Wild Arms?
Da kam auch die Credits und dann ging es erst richtig los.
!
Danke, jetzt wunderts mich auch nicht mehr dass ich nicht mehr drauf gekommen bin. Hab das Spiel schon 2 Jahre verliehen. ^^
Es war damals das erste Spiel, welches ich mir von selbst verdientem Geld gekauft hab. Und dann kam schon so früh das Ende und ich war erstmal total enttäuscht und geflasht. Aber dann BÄM!
Und die Bibliothek in Rudys Traum ist immer noch mein Hass-Dungeon #1... >_>
Ich finde die Mechanik sollte mal wieder eingesetzt werden, ich finde das ne super Erzähltechnik.
Welche Mechanik? Frühe Credits?
Versuchs mal mit Tales of Legendia. Da kommt nach der Hälfte des Spiels auch die Credits und die Main Story ist damit abgeschlossen. Danach gehts weiter mit recycleten Dungeons und dem Leben der Charaktere nach dem Ende des großen Konflikts.
Was bin ich froh, dass ich diesen Thread zufällig heute gefunden haben (was ein Wunder, wenn er ganz oben im Forum steht).
Ich such auch zwei Spiele. Die sind allerdings nicht so alt, wie das meiste hier.
Das erste ist eines für die PS1. Ich habe es vor ca. 9 Jahren bei einem Kumpel gespielt.
Man konnte die Story im CO-OP spielen. Wir spielten da 2 Roboter die zu so einer Art Polizei gehörten (bin mir nicht mehr ganz sicher). Die waren recht groß, hatten 2 oder 3 verschiedene Waffen und konnten in eine langsame Kampfgestalt oder eine schnellere Reisegestalt (schwebend oder so) transformiert werden. Kampagnentechnisch weiß ich nurnoch, dass man im ersten Level einen ziemlich großen Roboterturm bekämpfen musste.
Im "Multiplayer"-Modus hatte jeder eine Basis (mehr so eine Art kleiner Raum mit schwarzem, nicht betretbaren Loch in einer Wand und einem Ausgang) und man bekam Punkte mit denen man dann Panzer aus der Basisi rausschicken konnte. Für mehr Punkte konnte man auch einen "SuperPanzer" oder ein großes Flugzeug losschicken. Ziel war es, glaube ich, den "feindlichen" Roboter (also er mich und ich ihn) zu zerstören.
Das zweite Spiel ist so etwas ähnliches. Es ist für den PC. Man spielt wieder Roboter, allerdings kann ich mich nicht an eine CO-OP Kampagne erinnern. Man konnte entweder alleine die Kampagne spielen (wobei ich die nicht gesehen habe) oder gegeneinander spielen. An eine Map erinnere ich mich noch recht gut.
Man startete fliegend über dem Meer nahe einer Küste. An der Küste stand ein großes Kriegsschiff (ich weiß nicht mehr, ob uns das auch angegriffen hat). Wir konnten uns in der Luft bekriegen oder an der Küste/auf dem Schiff landen und uns als "Bodenfahrzeuge" zerstören. Wenn wir das Schiff lange genug beschossen, konnten wir einzelne Teile darauf zerstören bzw. es ganz zum sinken bringen. Dabei hatten unsere Roboter-Panzer-Flug-irgendwas verschiedene Farben (die typischen Farben rot und blau). Das Spiel spielte ich vor 4-6 Jahren bei einem Kumpel. Dieser hatte das Spiel allerdings auch nur geliehen und als ich ihn das letzten Mal fragte (wir haben lange keinen Kontakt mehr), wusste er nicht, wie das Spiel hieß und sein Kumpel war "damals" auch schon weggezogen und er konnte ihn nicht mehr fragen...
Ich hoffe mal, die Infos reichen und es weiß jemand, wie die Spiele heißen. Mir geht es hauptsächlich um das zweite, da ich selbst keine PS1 habe und ich sehr bezweifle, dass ich das PS1 Spiel für den PC finde.![]()
Allerdings ist mir der Name wichtig.^^
Klingt auch irgendwie nach Jade Cocoon. Hat man nach rund 10~ Spielstunden durch und die Story ist abgeschlossen. Nach dem "Ende" gibt es einen Bonusdungeon, indem es dann eigentlich erst "so richtig" los geht, weil man dort alle Freiheiten besitzt und gut und gerne noch 30-40 Stunden verbringen kann.