Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Netzteil-Schalter-Wumms

  1. #1

    Netzteil-Schalter-Wumms

    Ich hatte mal n altes Netzteil, mit nem Umschalter (amerikanische – deutsche Stromversorgung).
    Habs damals mal irgendwie umgestellt, und es is mir um die ohren geflogen.

    Jetzt miene Frage:
    Was war das, und wie kann ich das nochmal machen (ohne mir eines von den billigen Netzteilen mit dem teueren Versand aus Ebay zu holen). Also sowas wie: Kondensator kaufen (welchen), und dann (...), oder sowas, weiß ja eben nicht was den Knall (und besonders den Rauch) gemacht hat.

  2. #2
    Naja in Deutschlanf haben wir 230V mit 50Hz und in den USA sind es 120V bei 60Hz. Scheinbar war irgendwas nicht kompatibel.
    Was ich nicht verstehe ist warum du das unbedingt wiederholen wilst. Hast du zuviel Geld für neue Hardware oder was?

    edit: wikipedia sagt btw auch das die da drüben andere Stecker haben:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Bild_plug.jpg
    http://de.wikipedia.org/wiki/Bild_plug.jpg

  3. #3
    kauf dir einen großen 12V Aluminium-Elektrolytkondensator und schliess ihn an 230 V an.
    Pass aber auf, dass dieser Kondensator wirklich aus Aluminiumfolie und Papier besteht.
    Es gibt Kondensatoren, die haben einen Flüssigelektrolyt. Wenn man diese Kondensatoren zum Platzen bringt, strömt ein Gas aus. Dieses Gas ist höchst Krebserregend!!

    Sei aber gewarnt: DAS IST KEIN SPIELZEUG!!
    Und sollte auch nicht in die Tat umgesetzt werden, wenn man keine Ahnung davon hat!
    Da du schon fragst, wie man sowas macht, lass die Finger davon.
    Du spielst nur dabei mit deinem Leben! 50 mA ist für den Körper tötlich!

  4. #4
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    Pass aber auf, dass dieser Kondensator wirklich aus Aluminiumfolie und Papier besteht.
    Wie kann ich das sicherstellen, bzw wo gibts sowas?

    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    Sei aber gewarnt: DAS IST KEIN SPIELZEUG!!
    Und sollte auch nicht in die Tat umgesetzt werden, wenn man keine Ahnung davon hat!
    Da du schon fragst, wie man sowas macht, lass die Finger davon.
    Du spielst nur dabei mit deinem Leben! 50 mA ist für den Körper tötlich!
    Ich bau's natürlich auf ne Platte und verleg Kabel, und dann lass ich's aus ner Entfernung mit nem Schalter hochgehn.
    Kann da irgendwas mit der Stromleitung passieren?

  5. #5
    Zitat Zitat von Freak
    Wie kann ich das sicherstellen, bzw wo gibts sowas?
    Musst halt entweder im Datenblatt schauen, oder in einem Elektronik Fachgeschäft (wie z.B. Conrad) nachfragen.

    Zitat Zitat von Freak
    Kann da irgendwas mit der Stromleitung passieren?
    Kann schon sein, dass die Sicherung rausfliegt, was wohl mit hoher warscheinlichkeit passieren wird. Die Sicherung ist ja der Leitungsschutzschalter und nicht, wie viele irrtümlich meinen, der Personenschutz.

  6. #6
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    Kann schon sein, dass die Sicherung rausfliegt, was wohl mit hoher warscheinlichkeit passieren wird. Die Sicherung ist ja der Leitungsschutzschalter und nicht, wie viele irrtümlich meinen, der Personenschutz.
    Könnte da auch noch mehr passieren??
    Die SIcherung, ja, das is klar, aber den Leitungen sollte doch kein Schaden zugefügt werden, oder?

  7. #7
    Zitat Zitat von Freak
    Könnte da auch noch mehr passieren??
    Die SIcherung, ja, das is klar, aber den Leitungen sollte doch kein Schaden zugefügt werden, oder?
    Dafür gibt es die Sicherung ja.
    Dass die Leitungen keinen Schaden nehmen.

    Trotzdem eine sinnlose und riskante Zeitvergeudung.
    Wenn du das Geld unbedingt los werden willst, kannst du es mir auch geben.

  8. #8
    Lol??... du wielst nen kondensator aus der entfernung hochgehen lassen?
    Wie alt bist du denn, das er innert mich an meine jungen jahren wo ich mir selbst rohrbomben gebaut habe... He lassen wir das ^^

  9. #9
    Zitat Zitat von Fallout
    Lol??... du wielst nen kondensator aus der entfernung hochgehen lassen?
    Wie alt bist du denn, das er innert mich an meine jungen jahren wo ich mir selbst rohrbomben gebaut habe... He lassen wir das ^^
    Soll ich's aus der Nähe machen?!?!

    Und für n altes Netzteil will ich kein Geld ausgeben... (besonders nicht, wenn ich's dann zerstören will...)

  10. #10
    Zitat Zitat von Freak
    Soll ich's aus der Nähe machen?!?!

    Und für n altes Netzteil will ich kein Geld ausgeben... (besonders nicht, wenn ich's dann zerstören will...)

    ...Nein, du sollst es garnicht machen. beschwer dich nicht wenn dir nacher ein paar finger oder so fehlen... wenn du dann noch tipen kannst

  11. #11
    Zitat Zitat
    kauf dir einen großen 12V Aluminium-Elektrolytkondensator und schliess ihn an 230 V an.
    Pass aber auf, dass dieser Kondensator wirklich aus Aluminiumfolie und Papier besteht.
    Es gibt Kondensatoren, die haben einen Flüssigelektrolyt. Wenn man diese Kondensatoren zum Platzen bringt, strömt ein Gas aus. Dieses Gas ist höchst Krebserregend!!
    Um das Gas würd ich mir am wenigsten sorgen machen (ausser in geschlossen Räumen)

    mit 230V!!!!
    du weißt schon was du da sags?!?
    ein zweipoliger kontagt bringt dich sicher um und ein einpoliger kanst du glück(nullleiter) haben oder nen schönen Schag abbekommen(Ausenleiter)(kann auch tödlich enden!!)

    wenn du wirklich was in die luft jagen willst warte auf silvester und kauf dir irgendwelche kracher, sind zwar auch nicht umbeding ungefährlich aber immer besser als 230V!!!

    UND: Ich will keinen Thread sehen: "Wie baue ich mir selber nen Böller?" !!

    Lass das mit 230V!!!

  12. #12
    Und überhaupt, für alles was "Bumm" macht Gehörschutz holen, auch zu Silvester

  13. #13
    Zitat Zitat
    Und überhaupt, für alles was "Bumm" macht Gehörschutz holen, auch zu Silvester
    ja kann kann auch nicht schaden

    aber mit netzstrom ist wirklch nicht zu spaßen

    kauf dir lieber nen großen Woofer!
    der macht auch schön wumms!


    (kann ein mod diesen beitrag bitte sperren? das ist ja lebensgefährlich!)

    Geändert von darkmasta (30.07.2006 um 16:28 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •