Nuja, schon, aber ich wollte eher eine andere Aussage treffen.Zitat von La Cipolla
Eine Kritik imho bleibt allgemeiner, als eine Korrektur. Während man in einer Kritik schreiben würde, was nicht angemessen ist, bzw. was beispielsweise angemessener wäre, gibt eine Korrektur einen konkreten Verbesserungsvorschlag ab, nach dem man sich zu richten hat - und welcher damit keine anderen Möglichkeiten mehr zulässt.
Rechtschreibfehler kann man auch beispielsweise korrigieren oder kritisieren. Eine Korrektur beanstandet natürlich die Fehler an sich (und ist in diesem Falle für sich auch keine Kritik), die eindeutige Lösung dieses speziellen Problems lässt sich aber nur wegen des Vorhandenseins eines klaren Regelsystems darlegen.
Eine Korrektur einer kreativen Arbeit, die sich über das Regelsystem hinaus bewegt (nämlich die kreativen Anteile an sich verbessert), hat keinen festen Richtwert mehr. Eine objektive Korrektur müsste sich aber auf "richtig" oder "falsch" beziehen können, was sie in diesem Fall aber nicht mehr kann. Anstatt also eine solche Arbeit von vornherein zu korrigieren, sollte man sich als Leser mit einer Kritik begnügen und alle Korrekturarbeiten dem Autor überlassen.
Ist meine Meinung.