Solange er den Quellcode des Programmes anbietet wäre das aber recht sinnlos. Sonst kann sich ja jeder in Nullkommanix ein Entschlüsselungs-Tool schreiben. Die einzige sichere Möglichkeit, die mir einfällt, wäre eine Online verseion, bei der die Bots aus einer Datenbank gelesen werden. Allerdings müsste man dazu ein Web-Interface schreiben (also zu aufwändig).Zitat von malu
edit: Der vorherige Absatz ist durch C-O's Beitrag etwas obsolet geworden.
Btw, ich poste mal meinen "More Intelligent Walk". Der "Intelligent Walk" kann sich festlaufen, da er bei Links-Und-Rechts-Frei immer nach rechts geht. Außerdem habe ich die Waffensysteme verbessert, indem in der Kampfroutine nicht immer zu main gesprungen wird, sondern - wenn der Feind noch da ist - direkt wieder zum Angriff. Das verschafft dem Bot im Nahkampf erhebliche Vorteile, sodass er den "Intelligent Walk" teilweise mit 10 zu 0 schlägt.
Was ich noch für problematisch halte, sind Bots, die passiv einfach auf Feinde warten und dann kämpfen. Ich habe mir mal so einen "kleinen Feigling" geschrieben, der gemeinerweise sehr häufig gewinnt.Zitat von More Intelligent Walk
Ich finde so ein Verhalten sollte irgendwie bestraft werden. Beispielsweise könnte man bewegungslosen Chips Schild-Punkte abziehen oder die Schilde am Anfang auf 10 setzen, sodass sich für aktive Bots eine Flucht zum Reparieren lohnt. Bei 5 Schildpunkte bringt das nichts, da man zu schnell tot ist.Zitat von Kleiner Feigling
freundliche Grüße, Rolus