-
Auserwählter
Das Stichwort für alle Paranoiker ist: Festplattenverschlüsselung aka Harddrive Encryption
http://www.heise.de/ct/05/07/136/
Der Nachteil ist, dass es wohl langsamer sein wird Daten von der verschlüsselten Festplatte zu lesen und AFAIK gibts Probleme, wenn man im Netzwerk hängt.
Aber so eine 128/256Bit-Verschlüsselung ist schon was feines. Da kommt keine Institution so leicht durch... vielleicht in 50 Jahren mal, aber nicht in nächster Zeit. 
Die Frage ist nur: Wie bekommt man den Rechner schnell genug ausgeschaltet und die laufende Passwortsession gekillt ohne das die Ermittlerfritzen einem ne Kugel in den Kopf jagen beim Versuch den Aus-Schalter zu betätigen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln