Zitat Zitat von Achadrion
Übrigens wird der ganze PC beschlagnahmt. Die Auswertung kann dann schon mal drei Jahre dauern. Und wenn du schon so ein schönes Cheffrierprogram hast, haben die Jungs von der Polizei das passende Gegenstück und genug Spezialisten, die den lieben langen Tag nichts Anderes machen, um an Daten zu kommen.
Achja? Das würd ich gerne sehen, die die so'n System knacken. Klar, wenn man ein 4-stelliges Passwort wählt, ist man ein Volltrottel, aber bei einem 50-Zeichen-Kennwort hocken die schon eine Weile mit einem Bruteforce-Programm davor.
128Bit-Verschlüsselung und drüber ist heutzutage nunmal nicht rückrechenbar.
128Bit-Verschlüsselung ist nicht ohne Grund in vielen Ländern (u.a. Frankreich) verboten. Den Staat nervts halt an, dass er nicht sein Volk überwachen kann.
Hier in Deutschland haben wir das "Glück" das hier einst Faschisten gewütet haben und nu das Wort "Polizeistaat" ein so häßliches Wort ist. Gäbs unsere Vergangenheit nicht, kannst du Gift drauf nehmen, dass zuallererst die großen 2 konservativen Parteien in Deutschland, das Verbot von Verschlüsselung durchgedrückt hätten.

Aber gut. Wenn du mir schlüssig ein Verfahren zur Rückgewinnung 128-Bitverschlüsselter Daten erleuterst, will ich dir glauben. Ein simples "Ach, die werden's schon irgendwie schaffen." zieht da nicht.