Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Vertrauenswerte Importeure

  1. #1

    Vertrauenswerte Importeure

    Leider musste ich eine schlechte Erfahrung mit dem Kauf von Soundtracks auf einer Messe machen... Was ich dummerweise erst jetzt erkannt habe,ist, dass diese CDs Bootlegs einer anscheinend illegal vertreibenden Firma namens Miya Records sind (soweit ich das rausbekommen habe).
    Trotz der (zumindest mir) nicht auffallenden minderen Qualität, stört es mich dennoch, die Originale nicht zu besitzen und suche jetzt nach Importeuren ohne Bottlegs im Netz.

    Aufgefallen sind mir Shops wie Play Asia und Neotokyo, die ja auch hier immer wieder mal genannt werden.
    Nun fällt mir als Beispiel natürlich der Preisunterschied von ca. 10€ bei den Bottlegs und nun 24€ bzw. 30€ bei im Fall von Howls Moving Castle OST auf.

    Da ich mich nun noch nicht auskenne, die Frage: Sind diese Preise "normal"? Oder steckt da auch irgendwas hinter?

    Zudem habe ich den jeweiligen Abschnitten der Shops etwas vom Zoll und dessen Überprüfungen der Einsendungen gelesen, sowie weiteren Kosten, die dafür anfallen könnten. Wie läuft das von Statten und wie sind eure Erfahrung (mit dem Zoll und allgemein und mit diesen Shops)?

    Wäre schön, wenn ihr mir helfen könntet, denn nochmal will ich mir keine Bootlegs andrehen lassen.

  2. #2

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Wie die Sache mit dem Zoll von denen erledigt wird, weiß ich leider selber auch nicht, aber was die Preise angeht muss ich sagen das sie leider wirklich ziemlich normal sind für importierte Original-OSTs. Ein weiterer Laden der auch CDs importiert ist Grober Unfug, jedoch werden dir da auch die recht hohen Preise auffallen, zusätzlich kommen bei denen auch recht hohe Versandkosten drauf. Jedoch habe ich recht gute Erfahrungen mit denen gemacht, da sie mir Sachen besorgen konnten die schon seit letztem Jahrtausend Out of Print waren.
    Solltest du über eine Kreditkarte verfügen, kann ich dir dann auch noch CD Japan empfehlen. Hier handelt es sich um einen Laden aus Japan, daher bekommst du hier NUR Originale. Preise stehen in Yen da, daher musste du umrechnen, wieviel EUR der Kram dann kostet. Was dann den Zoll angeht, ist wieder was anderes. Da du hier selber importierst, kann es natürlich passieren, das die Ware am Zoll hängen bleibt. In dem Fall wirst du einen Brief von denen bekommen und du musst zum Zollamt in deiner Stadt. Dort darfst du dann einen bestimmten Betrag extra draufzahlen (ich glaube es waren einmal die 16 % MwSt und 3 % Verwaltungsaufwand) und kannst die Ware dann mitnehmen.

  3. #3
    Danke, für die ausführliche Antwort!

    Was die allgemeinen Preise angeht, ist Importieren ja ein kostspieliges Hobby, wenn auch ein schönes . Sind die selbst in Japan zu den Kursen zu erstehen oder ist das rein durch den Import?

    Grober Unfug ist tatsächlich noch ein Tick teurer, als die anderen Shops, da scheinen die Versandkosten ja nur minimal gegen auszufallen.
    Das mit CD Japan fällt leider weg, da ich keine Kreditkarte besitze. Der Laden würde wahrscheinlich zu den sichersten Methoden zählen, um originale CDs zu bekommen.
    Aber schön, dass es immerhin die Möglichkeit gibt Originale zu immerhin nicht ganz unmöglichen Preisen zu beziehen.

    Werde mich dann mal überall durchwälzen und das passendste Auswählen. Wichtig ist ja nur, dass diese Händler auch halten was sie verprechen bzw. verkaufen was auch den Markt gehört und nicht diese Bootlegs verschleudern.

  4. #4

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    CDs und DVDs sind allgemein recht teuer in Japan, wie du bei CD Japan sehen kannst, da das dort die normalen Preise sind. Ich würde dir aber von Neo Tokyo abraten. So toll das Angebot auf deren Website auch ist, wenn du es wirklich haben willst, haben sie es meistens nicht da und du darfst Monate darauf warten, oder bekommst es gar nicht.

  5. #5
    Grober Unfug kann ich auch nur empfehlen.
    Sie liefern recht schnell und zuverlässig, was bei Neo Tokyo nicht gerade oft der Fall ist.
    Ich hatte da nämlich mal eine falsche CD geschickt bekommen.
    Wenn dir Japan-Importe zu teuer sind, dann nimm US-Importe, die kosten knapp die Hälfte weniger und sind trotzdem gut, auch wenn es sie leider nicht zu allen Animes gibt.

  6. #6
    Zitat Zitat von Knuckles
    ... Da du hier selber importierst, kann es natürlich passieren, das die Ware am Zoll hängen bleibt. In dem Fall wirst du einen Brief von denen bekommen und du musst zum Zollamt in deiner Stadt. Dort darfst du dann einen bestimmten Betrag extra draufzahlen (ich glaube es waren einmal die 16 % MwSt und 3 % Verwaltungsaufwand) und kannst die Ware dann mitnehmen.
    Zoll:

    Geschenke: Bis 50 € Zollfrei
    Handelswaren: Bis 20 € Zollfrei

    Falls der Zollbetrag unter 5 € wird kein ZOLL erhoben

  7. #7
    Das mit dem Zoll kommt doch aber nur ins Spiel, wenn ich etwas in z.B. Japan bestelle und es von dort zu mir geschickt wird, oder?
    Kaufe ich etwas, das zunächst von dem jeweiligen Händler nach Deutschland importiert werden muss und dann an mich geschickt wird, da der Händler hier ansässig ist, dürfte das ganze doch entfallen.
    Wie ist das dann bei den oben genannten Händlern?

    Play-Asia, zu dem ich ein wenig tendiere (aufgrund der schönen Auswahl auch in anderen Bereichen) hat, so steht es dort, den Sitz in Hongkong.
    Dann dürfte hier ja der Zoll unter Umständen hinzukommen.

  8. #8
    Zitat Zitat von DarkShadow
    Das mit dem Zoll kommt doch aber nur ins Spiel, wenn ich etwas in z.B. Japan bestelle und es von dort zu mir geschickt wird, oder?
    Jedes Drittland außerhalb der EU.

    Zitat Zitat
    Kaufe ich etwas, das zunächst von dem jeweiligen Händler nach Deutschland importiert werden muss und dann an mich geschickt wird, da der Händler hier ansässig ist, dürfte das ganze doch entfallen.
    Wie ist das dann bei den oben genannten Händlern?
    Nein der Zoll fällt dan unter Umständen für ihn an, was er auf den Verkaufspreis addiert. Außerdem steht immer eine Mehrwertsteuer auf dem Beleg. Dies entspricht dann den Zoll, den du unter Umständen zahlen müsstest.

    Zitat Zitat
    Play-Asia, zu dem ich ein wenig tendiere (aufgrund der schönen Auswahl auch in anderen Bereichen) hat, so steht es dort, den Sitz in Hongkong.
    Dann dürfte hier ja der Zoll unter Umständen hinzukommen.
    Bei PlayAsia kommt der Zoll sicher hinzu! Da es als Handelswaren deklariert wird und nicht als Geschenk also kommt die 20€ Marke ins Spiel.

    Ah ja die Versandkosten werden zum Zollwert mitaddiert. Sprich wenn etwas 10€ Kosten, du aber Expressversand (EMS) haben willst zahlst du 11€ und der zu verzollende Gesamtwert beträgt anschließend 21€ = Zoll, da aber EMS den Zoll selbst bezahlt muss du dem Kurier die Zollgebühren bei Annahme der Zustellung bezahlen.

  9. #9
    Zitat Zitat von Mr.Spok
    Bei PlayAsia kommt der Zoll sicher hinzu! Da es als Handelswaren deklariert wird und nicht als Geschenk also kommt die 20€ Marke ins Spiel.
    Was bei den vielen schönen Sachen ja quasi ein Ding der Unmöglichkeit ist darunter zu bleiben.
    Und mit den 16% Steuern drauf, läppert sich da ja einiges zusammen...

    Na, immerhin weiß ich jetzt in etwa, was auf mich zukommt, sollte ich direkt aus Japan importieren.
    Danke nochmal an alle!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •