mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 29

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Final Fantasy 8 wurde originalgetreuer und mit mehr Liebe zum Detail übersetzt, dank Übersetzer Tetsuhiko "Tet" Hara, ehemaliger Redakteur der Video Games (das beste Videospielmagazin, das es jemals gegeben hat und jemals geben wird). Ich bin mit der Übersetzung von Final Fantasy 9 durch Josef Shanel bisweilen sehr kritisch ins Gericht gegangen, muss aber selbst inzwischen zugeben, dass er hier inzwischen gute Arbeit geleistet hat (wobei ich immer noch finde, man hätte Holy nicht zu Sanctus eindeutschen müssen *nitpick* ).

    Für Final Fantasy 10 war mal wieder Tet verantwortlich; seine hervorragende Arbeit ging aber in einem Schwall Fanboygebrabbel unter, verursacht durch Leute, die meinten, Alexander O' Smiths englische Version wäre die "Originalversion" des Spiels. Das Gegenteil war der Fall. Meiner Meinung nach ist O' Smith viel besser für Spiele wie die Ace-Attorney-Reihe geeignet, in der ohne starke Lokalisation nichts funktioniert als für ein japanisches Rollenspiel, welches man auch behutsamer hätte lokalisieren könnten.

    Ab diesem Punkt wird die Übersetzungsgeschichte von Square-Enix etwas schwieriger, denn auf Grund des massiven Fanboyaufstandes wurden ab diesem Punkt sämmtliche Dialog-Texte unter "zu Hilfe nahme" der englischen Version übersetzt

  2. #2
    Zitat Zitat von Shieru-sensei Beitrag anzeigen
    Final Fantasy 8 wurde originalgetreuer und mit mehr Liebe zum Detail übersetzt, dank Übersetzer Tetsuhiko "Tet" Hara, ehemaliger Redakteur der Video Games (das beste Videospielmagazin, das es jemals gegeben hat und jemals geben wird).
    Also ich persönlich empfand die Übersetzung von FF8 nur geringfügig besser als die von FF7. Auch in FF8 waren noch massenhaft Fehler drin - wohl Rechtschreibung, als auch Satzbau oder Grammatik.

    Zitat Zitat von Shieru-sensei
    wobei ich immer noch finde, man hätte Holy nicht zu Sanctus eindeutschen müssen *nitpick*
    Uhm...und was genau ist an "Sanctus" deutsch? Ich persönlich finde "Sanctus" um einiges gefälliger als "Holy" und denke, es war eine gute Idee, vieles dem Lateinischen zu entlehnen. ("Vita", "Silentium" usw...). Wobei sie es hier z.B. bei FF12 etwas übertrieben haben, da war ja fast jeder Zauber Latein. Die Geschmäcker sind halt verschieden und man wird nie alle mit einer Übersetzung zufriedenstellen können ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •