Offene Fenster > KlimaanlageZitat von Varuna
Ich fahre hin und wieder mit dem Suzuki Wagon R+ meiner Mutter. Der hat zwar eine Klimaanlage, aber ich schalte sie normalerweise nicht ein. Stattdessen mache ich einfach die beiden vorderen Fenster ganz auf.Das kühlt aber so gut wie jede Klimatisierung, ist aber einfach ein anderes Gefühl. Wer schonmal auf der Autobahn alle Fenster aufgemacht hat, weiß, wovon ich spreche. ^^
Btw, ich bin ja normalerweise für jede technische Spielerei zu haben, aber ich glaube, die Automobilindustrie wird in den nächsten Jahren gewaltig auf die Schauze fliegen. Diese ganzen x-by-wire-Funktionen sind zwar alle ganz nett, aber ich glaube nicht, dass die Autofahrer sich sowas wünschen. Wenn die letzten Jahre eins gezeigt haben, dann, dass die Zuverlässigkeit von Autos immer wichtiger wird. Aber die wird sich mit mehr Elektronik sicherlich nicht erhöhen. Und die Massenersparnis durch die Elektronik kann so groß auch nicht sein.
Die meisten der Fahrassistenzsysteme, die sich derzeit in der Entwicklung befinden, sind doch von niemandem gefordert worden. Sie sind einfach technisch möglich, und daher werden sie jetzt gebaut. Ich schätze mal, dass man sie dem Kunden durch Werbung aufzwingen werden muss, denn jeder vernünftige Mensch wird sich fragen, warum er ein paar hundert Euro mehr ausgeben soll, nur damit das Auto über eine elektronische gesteuerte Bremse angehalten wird anstelle einer (weniger fehleranfälligen) mechanischen Bremse.
Das Auto ist und bleibt ein mechanisches Gerät, da es im Grunde nur dafür gebaut ist, um die Bewegungsfreiheit des Menschen zu erweitern. Dafür bedarf es keiner Schaltkreise und Softwareprogramme, sondern der rohen Kraft eines Motors.
Motorsteuerung und Cockpit kommen ohne Elektronik nicht aus, aber der Rest ist nuneinmal eine mechanische Komponente.