Titel sagt wohl alles...
Ich fahre übrigens einen dunkelblauen (und uralten) Polo, der auch noch gerade in der Werkstatt ist! War mal ein schönes Teil!
Titel sagt wohl alles...
Ich fahre übrigens einen dunkelblauen (und uralten) Polo, der auch noch gerade in der Werkstatt ist! War mal ein schönes Teil!
Etwa so sieht es aus, wenn ihr von einem Vampir gebissen werdet (ohne das Feuer^^): }![]()
Wenn ihr wissen wollt wie sich das anfühlt klickt einfach auf diesen link: http://spielwelt13.monstersgame.net/...d&vid=26048271
Ich fahr nen 14Jahre alten Toyota Starlet, in den ich auch schon mehr als genug investieren musste. Neuer Kühler, neue Bremsbelege, neue Wischer, neue Stoßdämpfer, etc. Aber dafür fährt er mich auch schon 3 1/2 Jahre durch die Gegend![]()
~ Aber isch 'abe gar keine Auto. ~
... was vor allem daran liegt, dass ich kein Einkommen habe. Mein Vater hat mir zwar schonmal angeboten, mir eins zu kaufen, aber ich bin nicht weiter darauf eingegangen. Wahrscheinlich hätte ich ihn sogar dazu überreden können, aber damit hätte ich mich wiederrum ziemlich stark von ihm abhängig gemacht.
Wie gesagt, kein Einkommen, da ich Schüler bin. Den Unterhalt müsste mein Vater also auch bezahlen. Die logische Konsequenz wäre, dass ich ständig vor ihm kriechen und betteln müsste, um Benzingeld zu bekommen. Nein danke, so gerne ich auch Auto fahren würde, aber dazu will ich mich nicht herablassen.
Fahrrad > Auto.
Fertig.
Das ist vernünftig. Toyota baut gute Autos, die vor allem qualitativ den europäischen meilenweit voraus sind.Zitat von PoisonYvi
Außerdem hat Toyota mit dem Prius den Hybridantrieb serienreif gemacht und damit sinnvolle Forschung und Entwicklung betrieben. Das liegt vor allem daran, dass Toyota sich an den Kundenwünschen orientiert und nicht daran, was technisch möglich ist. Woran forschen denn beispielsweise die deutschen Autohersteller? Volkswagen baut mit dem Bugatti Veyron den mit 400 km/h schnellsten für die Straße zugelassenen Wagen der Welt und BMW tüftelt an einem Wasserstoffauto, das mit 300 km/h fährt. Das sind zwar Meisterwerke der Ingenieurskunst, aber mit dem, was sich der Kunde wünscht, hat das nichts mehr zu tun. Diese Prestigeobjekte können sich höchstens die Vorstandsvorsitzenden der jeweiligen Unternehmen leisten (was vielleicht auch der Grund für die Entwicklung dieser Wagen ist -_-).
Nachtrag:
Hui, ich wurde vom Sumpf in den QFRAT geschoben. Das war vielleicht 'ne wilde Fahrt!
Geändert von derBenny (18.07.2006 um 23:15 Uhr)
Ich selbst hab kein eigenes Auto aber fahre den Hyundai Getz (Diesel) meiner Mutter. In Babyblau.![]()
Offene Fenster > KlimaanlageZitat von Varuna
Ich fahre hin und wieder mit dem Suzuki Wagon R+ meiner Mutter. Der hat zwar eine Klimaanlage, aber ich schalte sie normalerweise nicht ein. Stattdessen mache ich einfach die beiden vorderen Fenster ganz auf.Das kühlt aber so gut wie jede Klimatisierung, ist aber einfach ein anderes Gefühl. Wer schonmal auf der Autobahn alle Fenster aufgemacht hat, weiß, wovon ich spreche. ^^
Btw, ich bin ja normalerweise für jede technische Spielerei zu haben, aber ich glaube, die Automobilindustrie wird in den nächsten Jahren gewaltig auf die Schauze fliegen. Diese ganzen x-by-wire-Funktionen sind zwar alle ganz nett, aber ich glaube nicht, dass die Autofahrer sich sowas wünschen. Wenn die letzten Jahre eins gezeigt haben, dann, dass die Zuverlässigkeit von Autos immer wichtiger wird. Aber die wird sich mit mehr Elektronik sicherlich nicht erhöhen. Und die Massenersparnis durch die Elektronik kann so groß auch nicht sein.
Die meisten der Fahrassistenzsysteme, die sich derzeit in der Entwicklung befinden, sind doch von niemandem gefordert worden. Sie sind einfach technisch möglich, und daher werden sie jetzt gebaut. Ich schätze mal, dass man sie dem Kunden durch Werbung aufzwingen werden muss, denn jeder vernünftige Mensch wird sich fragen, warum er ein paar hundert Euro mehr ausgeben soll, nur damit das Auto über eine elektronische gesteuerte Bremse angehalten wird anstelle einer (weniger fehleranfälligen) mechanischen Bremse.
Das Auto ist und bleibt ein mechanisches Gerät, da es im Grunde nur dafür gebaut ist, um die Bewegungsfreiheit des Menschen zu erweitern. Dafür bedarf es keiner Schaltkreise und Softwareprogramme, sondern der rohen Kraft eines Motors.
Motorsteuerung und Cockpit kommen ohne Elektronik nicht aus, aber der Rest ist nuneinmal eine mechanische Komponente.
Inzwischen einen dunkelgrünen Opel Corsa, nachdem ein LKW sich dachte, er könnte einfach über mich und mein altes Auto fahren...
Das neue hat wenigstens Klimaanlage und ist auch nicht so alt (schönerweise hat es im Gegensatz zum anderen Auto sogar Airbags 8[""")
kommt darauf an welches Auto ich gerade fahren möchte bzw. mir zur Verfügung steht xD
Aber hauptsächlich fahre ich mein 11Jahre alter Ford Escort ( blau- grün { für andere war er auch mal rot xD }), der geht aber heute in die Werkstatt, erstmal nur Ölwechsel + Ölfilter und dann machen sie noch ein schecken die noch etwas durch was soviel bedeutet dass er noch länger drin bleiben wird, das war bis jetzt immer so xD
Ansonsten fahr noch unseren 12Jahre alten Volvo 850 (grün) der gehört meinen Dad und wir tauschen ab und zu und in Schweden bin ich eh meistens mit dem Volvo unterwegs da steht meiner nur blöd auf dem Parkplatz rum
Mein Auto nervt mich zwar öfters aber dennoch liebe ich es und würde es wohl nie hergeben egal wie arm es mich macht ^^'''
Großes DitoZitat von derBenny
Also ich fahre "wahlweise" 2 Autos. Einmal einen Seat Ibiza,Bj '96,ca 105.000Km. Alusportfelgen und das ganze auf knapp 1 Tonne Leergewicht bei 60 PS. Von Fahrspaß kann man da nicht wirklich sprechen.Dazu kommt,dass der Wagen selbst mit schonender Fahrweise nur knapp 300Km weit fährt,wenn der Tank voll ist. Das geht total ins Geld.
Den zweiten Wagen,den ich fahre ist ein Toyota Corolla.Bj. ca irgendwas um '90, knapp 58T Km
und ich glaube es waren 70 oder 75 PS bei etwa gleichem Gewicht. Und der Motor ist hier kein 1Liter sondern 1,3. Man merkt einen Unterschied,denn der Wagen zieht besser an und man hat damit ein wenig mehr Fahrspaß.Soll nicht heißen,dass ich mit dem Auto mein Geld durch den Auspuff jage.
Es gibt dort eine nette Anzeige,die grün leuchtet,wenn man ökonomisch fährt und orange,wenn man es nicht tut. Richtet sich danach,wie viel Gas man gibt und das ist sehr praktisch,da man so effizienter fahren kann.
Wenn man beide Wagen für 10 Euro betankt,merkt man sehr wohl,dass der Toyota mit dem Geld um einiges weiter kommt,als der Seat.
Sind aber beides nicht meine Autos,da ich selbst noch Schüler bin (vielleicht bald nicht mehr,mal sehen).
Übrigens würde ich auf Klimaanlage im Auto verzichten,denn laut ADAC steigt dadurch der Benzinverbrauch. Fenster auf ist die günstigere Alternative.
Den VW Passat meiner Eltern, zur Zeit jeden Tag bis zur Praktikumstelle.![]()
Hab keinen eigenen weil ich noch zur Schuhle gehe und kein Geld verdiene. Und wenn ich dann irgendwelche Kollegen mit ihren Autos sehe bin ich eigentlich auch ganz glücklich darüber. Was die immer an Geld dafür ausgeben und wie die ihre Eltern um Spritgeld anbetteln müssen.![]()
Ich darf den Scoda Octavia meiner Eltern fahren.
Leider hat das Ding Automatik. ._.
ICH VERMISSE MEINE NORMALE SCHALTUNG. ~.~ <33
btw: Führerschein ab 17 rult.<33
A 1976 Pontiac Firebird.
The car I've always wanted
and now I have it.
I rule!
Das mit der Qualität ist leider Humbug. Toyota baut Autos, die eine recht ähnliche Qualität haben, wie deutsche Autos (Ok, wenn man europäische Autos sagt, stimmt es ggf. sogar, aber das weiß ich nicht sicher), aber sie produzieren einfach zu wesentlich niedrigeren Kosten. Ein Musterbeispiel für alle BWLer in nahezu allen Fragen des LebensZitat
äh Studiums.
Auch zu der Kundenorientierung muss ich dir leider sagen, dass das nur begrenzt richtig ist. Beide bauen genau für Kunden. Allerdings haben die genannten Serien komplett andere Zielgruppen mit anderen Wünschen und Vorstellungen. Und wer sich hier was leisten kann/will geht weit darüber hinaus.
Geändert von [KC]Cunner (19.07.2006 um 09:23 Uhr)
hi ^^
Ich habe auch kein Auto,aber ich hoffe das wird noch etwas.
Aber erstmal brauche ich noch einen Führerschein.....
.....und ich mag keine Smarts....
Sie sind klein und hässlich und da passt man doch selbst kaum rein.....![]()
Also, ich geb dir recht!Zitat von derBenny
Ich verlass mich auch lieber auf meinen eigenen fahrstil und auf mein Auto, das ich noch ne ganze Zeit lang fahren werde![]()
Irgendwann fahren unsere Autos noch alleine, weiss nicht, per Voice-Erkennung, oder so, dann wird im Auto gepennt, oder ferngesehen.
Aber wo bleibt denn dann der Spaß? Ich fahr gerne Auto!
Wollt ich nur mal gesagt haben ^^
Was ich für ein auto FAHRE? Der kirchengraue Opel Corsa meiner Mutter.
Welches Auto ich BESITZE? Der nach 10 Jahren auf dem Parkplatz gestandene und dann vom Bruder um 10 Eur abgkaufte Renault 4, den ich seither auf jede denkbare Wiese aufmöble.
Ein Bild gibts hier
Und hier der Film zum Auto. Da sind aber noch ein Paar Farbkleckse noch nicht übermalt..![]()
FRATT - taek itt eesi
Ich fahr einen Metallic Schwarzen Peugeot 206 BJ 06/2005. Mit fast allen extras und bin eigentlich sehr zufrieden damit auser das sich der Verstärker im Kofferraum immer extrem erhitzt und ich schonein paar mal dachte er brennt gleich ab
Ich habe kein eigenes Auto, aber ich fahre idR den Hyundai Accent meiner Mutter. Schickes Auto, sehr schick, flitzig, wendig und in Metallic-Blau!
Hier is das schicke Teil mit mir in einer Warnweste in eindeutiger Pose!