~ Aber isch 'abe gar keine Auto. ~
... was vor allem daran liegt, dass ich kein Einkommen habe. Mein Vater hat mir zwar schonmal angeboten, mir eins zu kaufen, aber ich bin nicht weiter darauf eingegangen. Wahrscheinlich hätte ich ihn sogar dazu überreden können, aber damit hätte ich mich wiederrum ziemlich stark von ihm abhängig gemacht.
Wie gesagt, kein Einkommen, da ich Schüler bin. Den Unterhalt müsste mein Vater also auch bezahlen. Die logische Konsequenz wäre, dass ich ständig vor ihm kriechen und betteln müsste, um Benzingeld zu bekommen. Nein danke, so gerne ich auch Auto fahren würde, aber dazu will ich mich nicht herablassen.
Fahrrad > Auto.
Fertig.
Das ist vernünftig. Toyota baut gute Autos, die vor allem qualitativ den europäischen meilenweit voraus sind.Zitat von PoisonYvi
Außerdem hat Toyota mit dem Prius den Hybridantrieb serienreif gemacht und damit sinnvolle Forschung und Entwicklung betrieben. Das liegt vor allem daran, dass Toyota sich an den Kundenwünschen orientiert und nicht daran, was technisch möglich ist. Woran forschen denn beispielsweise die deutschen Autohersteller? Volkswagen baut mit dem Bugatti Veyron den mit 400 km/h schnellsten für die Straße zugelassenen Wagen der Welt und BMW tüftelt an einem Wasserstoffauto, das mit 300 km/h fährt. Das sind zwar Meisterwerke der Ingenieurskunst, aber mit dem, was sich der Kunde wünscht, hat das nichts mehr zu tun. Diese Prestigeobjekte können sich höchstens die Vorstandsvorsitzenden der jeweiligen Unternehmen leisten (was vielleicht auch der Grund für die Entwicklung dieser Wagen ist -_-).
Nachtrag:
Hui, ich wurde vom Sumpf in den QFRAT geschoben. Das war vielleicht 'ne wilde Fahrt!

Kontrollzentrum




Zitieren