Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: MP3 Download?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    MP3 Download?

    Hi ^^

    Ich wollte mir eigentlich lega Musik laden und natürlich auch dafür dann bezahlen...
    Allerdings hab ich ein Problem. o.o
    Nja, ich möchte halt keine WMAs oder ACC+, sondern MP3s.

    Kennt jemand vielleicht eine Seite, die günstig Lieder anbietet und dazu MP3s?

    Oder kann mich vielleicht jemand davon überzeugen, wieso ich ACC+ oder WMA nehmen sollte?

    Uuund~ ich fänd es klasse, wenn es auch so ein Abo gäbe, so Ähnlich wie bei Napster oder so...

    Kann mir da jemand weiterhelfen?

  2. #2
    AAC+ (nicht ACC+) bietet eine um Längen besserer Qualität als mp3, es hängt aber natürlich davon ab, wie hoch die Bitrate ist. Ich bin mir nicht sicher, ob es legal ist, aus Deutschland bei www.allofmp3.com Musik runterzuladen, die Lieder kosten dort allerdings nur etwa 3 Cent (dafür sieht der Künstler auch nichts davon, nach russischem Gesetz ist das erlaubt) und man kann sich das Format glaube ich sogar aussuchen.

  3. #3
    Zitat Zitat von Barney
    Ich bin mir nicht sicher, ob es legal ist, aus Deutschland bei www.allofmp3.com Musik runterzuladen, die Lieder kosten dort allerdings nur etwa 3 Cent (dafür sieht der Künstler auch nichts davon, nach russischem Gesetz ist das erlaubt) und man kann sich das Format glaube ich sogar aussuchen.
    Das ist gemäß CHIP illegal.
    Anbieter von MP3-Dateien wirst du sehr wahrscheinlich nicht viele finden, da man MP3s im Vergleich zu AAC/WMA nicht mit DRM-Schutz versehen kann, weshalb die großen Anbieter (Napster, Itunes etc.) dieses Format nicht besonders mögen.

  4. #4
    Von solchen Sachen würde ich die Finger von lassen!
    Erstmal sind die Lieder extrem teuer (ca. 99 Cent pro Lied) für diese mieserable Qualität.
    Dann hast du auch nur auf diese Lieder einen begrenzten Zugriff, z.B. kann man sie nur 10 mal Brennen etc. Welche Begrenzung man hat, steht auf der jeweiligen Seite.
    Die meisten Seiten bieten nur WMA Dateien an, wegen dem DRM Schutz. Damit kann man eben diese Begrenzungen erzwingen.
    Kauf dir lieber die Original CD von den jeweiligen Lieder. Hat den Vorteil, dass du das Lied erstmal in einer besseren Qualität hast und zum anderen kannst du damit machen, was du willst (auch wenns illegal ist ^^)

  5. #5
    Ja, abe rne Maxi-CD liegt doch preislich bei 5€ oder? Das ist mir einfach zu viel o.o
    Daher wollte ich halt ne Alternative, die legal ist. ^^°

    Edit: Wenn AAc+ so gut ist, wär mir das eigentlich auch recht. o.o

  6. #6
    Die Besitzer der Seite berufen sich allerdings immer wieder darauf, dass solche Aktivitäten nach russischem Gesetz erlaubt sind.
    Wenn du eine vollkommen kostenlose und LEGALE Möglichkeit suchst, kannst du dich nach einem Programm umschauen (kenne keine Freeware), welches die von dir gesuchten Lieder von Onlineradios aufnimmt, natürlich auch in mp3 und ohne Einschrenkungen. Oder du benutzt den "MP3-Request-Thread" im Musikforum.

  7. #7
    Zitat Zitat von Barney
    Die Besitzer der Seite berufen sich allerdings immer wieder darauf, dass solche Aktivitäten nach russischem Gesetz erlaubt sind.
    Mag ja sein, da steht aber auch dass sie für nichtrussische User keine Verantwortung übernehmen. Inzwischen darf allofmp3 seine Musik überhaupt nicht mehr in Deutschland anbieten. -> ILLEGAL

  8. #8
    Zitat Zitat von Barney
    Oder du benutzt den "MP3-Request-Thread" im Musikforum.
    ...in dem natuerlich auch nur legal MP3s weitergegeben werden...

  9. #9
    Nö, natürlich werden sie das nicht, allerdings frage ich mich, warum der Thread dann hier überhaupt erlaubt ist, wo hier doch so auf die Legalität besonderer Wert gelegt wird.
    Ich würde aber sagen, die Methode mit den Internetradios wäre die beste, wenn es sich nur um einzelne Lieder handelt.

  10. #10
    Dazu wollte ich mal sagen. Von CD auf Festplatte als MP3 ist ellegal. Sofern es ein Digitaler rip ist. Wenn ihr die MP3 analog von der CD ript dann ist dies legal.
    Allso wenn man eine rechgute Soundkarte hat kann man das ton signal erst ausgeben und mit diversen programmen (deren namen mir grade nicht einfallen) das signal direkt wieder abgreifen. Dadurch hat man einen Minimalen verlust an Qualität das aber für menschen kaum hörbar ist. Aktuelle programme lasen sogar einen mitschniet in bis zur 8 facher geschwindigkeit zu.

    Dann hat man ne legal kopie mit der man machen kann was man möchte...

  11. #11
    Zitat Zitat von Fallout
    Dazu wollte ich mal sagen. Von CD auf Festplatte als MP3 ist ellegal. Sofern es ein Digitaler rip ist.
    Nein. Wenn es um den Eigenbedarf geht, z.B. für einen MP3 Player oder nur als Kopie für den Heimrechner, ist es legal. Sie wollen es warscheinlich bald illegal machen, aber es ist noch legal.
    Sonst würden nach und nach alle CDs Ripping Tools aus dem Internet verschwinden, weil sie verboten werden

  12. #12
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    Nein. Wenn es um den Eigenbedarf geht, z.B. für einen MP3 Player oder nur als Kopie für den Heimrechner, ist es legal. Sie wollen es warscheinlich bald illegal machen, aber es ist noch legal.
    Sonst würden nach und nach alle CDs Ripping Tools aus dem Internet verschwinden, weil sie verboten werden
    Ja, es gilt noch nicht aber ab ersten januar 2007 gilt es.

  13. #13
    Zitat Zitat von Fallout
    Ja, es gilt noch nicht aber ab ersten januar 2007 gilt es.
    sie wollen die privatkopie abschaffen? lol?

    zwischen 'würde gerne' und 'machen' ist ein unterschied, also link, bitte.

  14. #14
    Zitat Zitat von Evanescence
    zwischen 'würde gerne' und 'machen' ist ein unterschied, also link, bitte.
    Würde ich dir gerne geben aber dies einfos habe ich nicht aus dem Internet sondern aus meinem arbeits umfeld und den Information Blättern. Aber wie mir gerade auf der arbeit gesagt wurde. Ist diese Klausel aus dem Gesetzes entwurf herausgefallen...

    Naja ich muss nicht immer recht habe ^^

  15. #15
    Zitat Zitat von Evanescence
    sie wollen die privatkopie abschaffen? lol?
    Bei DVDs darf man schon keine Privatkopien mehr machen, weil man dann den Kopierschutz umgehen müsste und das ist illegal.

  16. #16
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    Bei DVDs darf man schon keine Privatkopien mehr machen, weil man dann den Kopierschutz umgehen müsste und das ist illegal.
    weiß ich doch, bra bra.

    Zitat Zitat von Barney
    Du sollst sie nach Meinung der Musikindustrie nochmal für 9€ im Internet kaufen und dann auch noch bei der Benutzung stark eingeschränkt sein.
    und was ist mit dem ganzen kram, den man in keinem online-musikhandel findet? da braucht man sich nur das kingdom mit seinem eher dunklen musikgeschmack anschauen. oder die ganzen importe aus übersee... hm, grausame vorstellung. ^^

  17. #17
    Bei Filmen is klar aber Musik?
    Wie soll ich dann meine CD (überigens original) auf den MP3-Player bekommen....

    Klar verstehe - Salto Rückwärts zum Discman xD

  18. #18
    Du sollst sie nach Meinung der Musikindustrie nochmal für 9€ im Internet kaufen und dann auch noch bei der Benutzung stark eingeschränkt sein.

  19. #19
    Wie jetzt? Werden dann CD Rolinge illegal, wenn Eigenkopien abgeschafft werden? Oder MP3-Player oder was weiß ich??? Ich knall durch!!!

  20. #20
    Zitat Zitat von Kreuz
    Wie jetzt? Werden dann CD Rolinge illegal, wenn Eigenkopien abgeschafft werden? Oder MP3-Player oder was weiß ich??? Ich knall durch!!!
    CD Rohlinge kann man doch auch für was anderes benutzen, ausser für Audio CDs und Raubkopien O_o

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •