Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
Ursprünglich in Japan ja "Simulation RPG", inzwischen hat sich aber vor allem im Westen das imho passendere "Strategy RPG" eingebürgert ^^
Naja,... in den FFT Advance kommt man aber auch ohne Strategie durch ^^

Von daher ist die Bezeichnung von Simulation - also Gefechtssimulationen ähnlich Schach - immer noch passend/er; was auch der Grund für die oft (zu?) strikte Aufteilung in Lager -> Kampf -> Lager -> Kampf ist.

Zitat Zitat von Lucian der Graue
Hab auch nur die psp-Version gespielt, die ja mit einer neuen englischen Übersetzung aufwarten kann. Die Übersetzung der PS1 Version soll ja ziemlich...schlecht sein, jedenfalls lese ich das immer wieder. Kann es aber wie gesagt nicht bestätigen, weil ich nur die psp Version gespielt habe. Vielleicht hat ja einer der alten Hasen hier die PS1-Fassung gespielt und kann das bestätigen^^
Vom Plot und der Atmosphäre ist das Spiel einfach top, zudem auch sehr Komplex, bzw. viel Inhalt für wenig Geld. Ich kann es also nur empfehlen, nur ist halt die Frage, ob es das richtige für einen srpg-Anfänger ist, weil das hier
FFT Advance ist schon wesentlich simpler und Advance 2 ist halt dessen (ähnlicher) Nachfolger. (Viel) Weniger grübeln, weniger Shakespeare.


Denke aber auch Disgaea kann man da vielleicht eher empfehlen , nicht zu schwer und "interessant" bleibt es auch, auch wenn man die Story nicht mit vielen RPGs (ohne S ^^ ) vergleichen sollte. Wie von Kynero erwähnt es ist einfach vielleicht ein bisschen unterhaltsamer~ '