mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 63
  1. #41
    Wozu gibt es Wörter bücher kann ich ja blättern gestern hab ich ne Deutsche Fassung gesehen allderdings für 360

  2. #42
    Ich hab jetzt nur die ersten paar Posts gelesen, aber imo eignen sich einige Fire Emblem Teile als Einstieg ins Genre Tactical RPG. Allen vorran wohl FE 8 (Hier zu Lande als "Fire Emblem - The Sacred Stones" erschienen) - das Spiel ist schon wirklich erbärmlich einfach. Teil 5 und 6 sind hingegen knüppelhart, also die solltest du nicht als Einstiegsspiele nehmen xD

    Empfehlen kann ich dir noch Eternal Eyes - Imo sehr nettes Spiel für die PSX, auch nicht allzu schwer. Legend of Kartia ist auch recht nett, wird gegen Ende aber verdammt unfair, hab deshalb auch noch keine der beiden Storys durch.

    Ansonsten sind das bisher genannte Vandal Hearts und Vandal Hearts 2 sehr gut - wobei 2 gegen Ende hin deutlich schwerer wird als 1 (und ich habe 2 nicht durch -.-").



    Ach und wegen FFT (Nein, nicht FFTA) - Das Spiel ist nciht soo~ schwer - nur der Kampf mit Wiegraf/Velius ist verdammt unfair ;_;

  3. #43
    Hey, ich hole den alten Thread mal wieder hoch. Hier haben ja einige FFTA für den GBA vorgeschlagen... Es scheint sich auch ganz gut als Einstieg zu eignen, allerdings war mir das ein wenig zu langweilig, da man dauernd nur kämpft (wenn ich mich richtig erinnere). Das ist doch nicht bei jedem S-RPG so, oder?

    Naja, auf jedenfall bin ich noch nicht so richtig warm geworden in Sache S-RPG. Gibt es ein gutes Einstiegs S-RPG für die PlayStation 2 oder für den DS??

    Thanks guys!
    Geändert von Steffi2012 (14.02.2010 um 06:40 Uhr)

  4. #44
    Zitat Zitat von Rush Beitrag anzeigen
    Ich mag zwar das S-RPG Genre eher weniger, aber ich kann dir auf jeden Fall Bahamut Lagoon für das SNES empfehlen, das einzige S-RPG das ich je druchgespielt hab^^
    Dito. Und das auf französisch, kurz danach kam die erste englische Übersetzung

    Für was steht das S in S RPG eigentlich? Ich hasse Abkürzungen...
    Edit: Bin selber draufgekommen
    Haha!

  5. #45
    Hiryuu ... du lebst ?!
    Zitat Zitat von Hiryuu Beitrag anzeigen
    Für was steht das S in S RPG eigentlich? Ich hasse Abkürzungen...
    Ursprünglich in Japan ja "Simulation RPG", inzwischen hat sich aber vor allem im Westen das imho passendere "Strategy RPG" eingebürgert ^^

  6. #46
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Hiryuu ... du lebst ?!
    Hahaha, du erinnerst dich an mich? An MICH? Find ich supi
    Ich hab in letzter Zeit sogar für meine Verhältnisse recht viel geschrieben. Seitdem ich meine Xbox360 habe, musste ich eben immer wieder irgendwelche dummen Fragen stellen

    Und mir war langweilig!
    Nyo, denn Gruß auch und thx für die Erläuterung!
    Haha!

  7. #47
    Zitat Zitat von Steffi2012 Beitrag anzeigen
    Hey, ich hole den alten Thread mal wieder hoch. Hier haben ja einige FFTA für den GBA vorgeschlagen... Es scheint sich auch ganz gut als Einstieg zu eignen, allerdings war mir das ein wenig zu langweilig, da man dauernd nur kämpft (wenn ich mich richtig erinnere). Das ist doch nicht bei jedem S-RPG so, oder?

    Naja, auf jedenfall bin ich noch nicht so richtig warm geworden in Sache S-RPG. Gibt es ein gutes Einstiegs S-RPG für die PlayStation 2 oder für den DS??

    Thanks guys!
    FFTA ist schon etwas abwechslungsreicher als die meisten anderen SRPGS, zumindest hat es eine Mainstory, die man auch wirklich als Story bezeichnen kann und es gibt abseits der "Must do Quets" Missionen wo man nicht kämpfen mus. Wenn du FFTA zu langweilig findest, dann wirst du auch FFTA2 als langweilig empfinden, da es eigentlich genauso ist wie der Erstling nur mir ein paar ganz bescheidenen Neuerungen, die aber ehrlich gesagt nicht der Rede wert sind.

    Ein guter Einstieg in Sachen SRPGs bietet eigentlich Vandal Hearts für die PS1. Ist sogar hier in Deutschland erschienen und hat sogar eine recht gute Story, dafür, dass es ein SRPG ist. Außerdem ist das Spiel nicht sonderlich komplex im Bezug des Gameplays, sondern konzentriert sich mehr auf den Plot. Ich kann es eigentlich jedem Anfänger in diesem Gebiet empfehlen!

    Ein kleiner Geheimtipp wäre da noch das fast unbekannte Eternal Eyes. Ist ebenfalls hier in Deutschland erschienden und ist auch relativ simpel zu verstehen. Zudem hat das ganze ein gewissen Pokemon Feeling, da man ähnlich wie in Pokemon sein Team durch Monster zusammenstellt. ^^ Also mir hat es gefallen damals. Schönes Spiel!

    Disgaea ist auch noch ein guter Einstieg ins Genre. Der Anfang ist relativ leicht, doch später wird das Spiel mehr als nur komplex und besonders brutal umfangreich. Die Mainstory aber richtet sich mehr an Anfänger des Genres, der Bonuskram allerdings an die Experten oder die Leute, die, die Nerven haben tausende von Stunden ihre Figuren zu leveln. Die Geschichte ist außerdem relativ lustig und ist einer der Gründe, warum man das Spiel gespielt haben muss.

    Aber du hast schon recht damit, dass die SRPGs meistens nur auf den Kampf ausgelegt sind. Sind halt keine RPGs, wo du hier und da mal was erkunden kannst und nicht jede Minute kämpfen musst. Wenn du das nicht magst würde ich die Finger von den Spielen lassen.... du würdest garantiert nicht glücklich werden.
    Good boy. Sometimes.


  8. #48
    Bin gerade am überlegen, ob man Final Fantasy Tactics einem srpg-Anfänger in die Hand drücken kann
    Hab auch nur die psp-Version gespielt, die ja mit einer neuen englischen Übersetzung aufwarten kann. Die Übersetzung der PS1 Version soll ja ziemlich...schlecht sein, jedenfalls lese ich das immer wieder. Kann es aber wie gesagt nicht bestätigen, weil ich nur die psp Version gespielt habe. Vielleicht hat ja einer der alten Hasen hier die PS1-Fassung gespielt und kann das bestätigen^^
    Vom Plot und der Atmosphäre ist das Spiel einfach top, zudem auch sehr Komplex, bzw. viel Inhalt für wenig Geld. Ich kann es also nur empfehlen, nur ist halt die Frage, ob es das richtige für einen srpg-Anfänger ist, weil das hier
    Zitat Zitat von Steffi2012 Beitrag anzeigen
    allerdings war mir das ein wenig zu langweilig, da man dauernd nur kämpft (wenn ich mich richtig erinnere). Das ist doch nicht bei jedem S-RPG so, oder?
    schon einen großen Teil von FF: Tactics ausmacht.....und sich durch ein Spiel durchzuquälen, ist sagen wir mal, auch eher "suboptimal" ^^"
    Geändert von Lucian der Graue (14.02.2010 um 18:45 Uhr)

  9. #49
    Also, ich würde Kynero hier zustimmen;

    Mir fällt kein SRPG ein, bei dem nicht der Kern des Spiels (das heißt knapp 90% der Spielzeit) aus Kämpfen / Managen der Gruppe besteht.
    Andererseits, falls es welche gibt, dann sind diese eher eine Ausnahme.

    Der Regelaufbau ist eigentlich so:
    Kampf -> Lager (hier kann man manchmal noch verschiedene Dinge tun) / neue Stadt - > nächster Kampf.

    Dazwischen natürlich unterschiedlich starke Anzahl an Storycutscenes.
    Der Spielanteil reduziert sich in vielen Fällen auf die Aktivitäten im Lager und in der Stadt (fast immer komplett menübasiert), dem Aufbau der Gruppe sowie halt den Kämpfen.

    Als Einstiegsspiel würde ich Disgaea oder Vandal Hearts anbringen. Beide sind vom Schwierigkeitsgrad im Verhältnis zu anderen aus dem Genre nicht *zu* schwer, wobei man bei Disgaea mit ein wenig aufpowern rechnen muss (ich musste das zumindest^^°).
    Aber Du hast Disgaea ja schon probiert und fandest das nicht so~ toll.

    FFTA hast Du ja auch ausprobiert und Du bist nicht alleine, wenn Du meinst, dass es langweilig ist^^
    Die Programmierer scheinen bei den Tactics Advance spielen nicht ganz zu begreifen, dass 300 Missionen (oder sowas in die Richtung) zwar ne nette Zahl ist, aber weniger manchmal mehr ist.
    Wenn man es schafft, dass selbst die Hauptmissionen einfach nur langweilig sind sollte man seine Prioritäten wirklich überdenken.

    Was wollte ich eigentlich sagen?
    Ach ja: Wenn Dir die vielen Kämpfe nicht so zusagen, würde ich nicht auf Biegen und Brechen versuchen, in das Genre reinzukommen. Es besteht zum Großteil nur daraus

  10. #50
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Ursprünglich in Japan ja "Simulation RPG", inzwischen hat sich aber vor allem im Westen das imho passendere "Strategy RPG" eingebürgert ^^
    Naja,... in den FFT Advance kommt man aber auch ohne Strategie durch ^^

    Von daher ist die Bezeichnung von Simulation - also Gefechtssimulationen ähnlich Schach - immer noch passend/er; was auch der Grund für die oft (zu?) strikte Aufteilung in Lager -> Kampf -> Lager -> Kampf ist.

    Zitat Zitat von Lucian der Graue
    Hab auch nur die psp-Version gespielt, die ja mit einer neuen englischen Übersetzung aufwarten kann. Die Übersetzung der PS1 Version soll ja ziemlich...schlecht sein, jedenfalls lese ich das immer wieder. Kann es aber wie gesagt nicht bestätigen, weil ich nur die psp Version gespielt habe. Vielleicht hat ja einer der alten Hasen hier die PS1-Fassung gespielt und kann das bestätigen^^
    Vom Plot und der Atmosphäre ist das Spiel einfach top, zudem auch sehr Komplex, bzw. viel Inhalt für wenig Geld. Ich kann es also nur empfehlen, nur ist halt die Frage, ob es das richtige für einen srpg-Anfänger ist, weil das hier
    FFT Advance ist schon wesentlich simpler und Advance 2 ist halt dessen (ähnlicher) Nachfolger. (Viel) Weniger grübeln, weniger Shakespeare.


    Denke aber auch Disgaea kann man da vielleicht eher empfehlen , nicht zu schwer und "interessant" bleibt es auch, auch wenn man die Story nicht mit vielen RPGs (ohne S ^^ ) vergleichen sollte. Wie von Kynero erwähnt es ist einfach vielleicht ein bisschen unterhaltsamer~ '

  11. #51
    Es gibt auch noch diese halben S-Rpg's, die wie normale Rpg's aufgebaut sind, aber Kämpfe haben, die etwas an S-Rpg's erinnern.

    Beispiele:
    -Growlanser 2+3 (Ps2): Imo kann man hier nicht mit viel falsch machen. Grafisch vllt bescheiden, aber bieten beide eine nette Story und Teil3 auch schöne zufallsbasierte Dungeons. (Teil2 nicht, das ist recht normal S-Rpg) Recht Storylastig und ziemlich non-liniar was so die Möglichkeiten des Storyverlaufs anbetrifft.
    Sehr zu empfehlen!

    -Growlanser 5 (Ps2): Selbe wie in 2+3, lediglich in 3d Grafik (imo nicht so schön...), mit blöderer Story, schlechterem Design etc.
    Die vielen Möglichkeiten des Story-Verlaufs bleiben... habe nichtma 50% der Anime-Szenen in meinem Durchgang bekommen. Man kann also enormst viel verpassen.
    Wenn Teil2+3 wirklich gemocht wurde, kann man hier vllt zugreifen, aber die Story suckt einfach zu sehr, da kann ich keine wirkliche Empfehlung für geben.

    -Rhapsody (psx! Die andere Fassung wurde beschnitten oder so): Altes NIS-Game, wo man ein Mädchen steuert, die einen versteinerten Prinzen oder so zurückverwandeln will. Unterwegs gibts haufenweise j-pop und ein verdammt leichtes Kampfsystem was etwas an Strategie erinnert.
    Denke hier passt das Wort "cute" wohl am besten. Nix besonderes, sehr kurz und sehr leicht... vllt nicht so unbedingt die beste Wahl für ein "S-Rpg".

    -Wild Arms 4+5. Nun das ist noch weniger Strategie-mäßig als in Rhapsody, aber durch das Hex-system kommt doch teilweise einiges rein, was an S-Rpg erinnert. Sind aber im Grunde eher normale Rpg's.


    Ansonsten gibts eben die S-Rpg's mit weniger Story (ffta oder sowas) und die mit mehr (Soul Nomad, Super Robot Wars etc).

  12. #52
    Ja, Growlanser Generations fehlt noch in meiner Sammlung. :-)
    Aber mal eine kurze Frage, ihr redet doch von der PlayStation 2 Disgaea Version, oder? Naja, so richtig habe ich eigentlich nur FFTA in Sachen S-RPG gespielt. Aber ich werde auf jedenfall noch Vandal Hearts anspielen und vielleicht noch Disgaea.

    Liebe Grüße Steffi

  13. #53
    Wenn du etwas geniales willst, dann soltest du zur Shining Force Saga greifen. Zwar sind diese für Sega Konsolen, aber definitiv die besten S-RPG's, die man bekommen kann. Shining Force 3 ist das Highlight drinne. Hab bis heute nichts besseres gefunden, als diese Saga. Da ich mich sehr gut dort auskenne, kannste gern Fragen stellen, es gibt mehr als 20 Teile aus der Reihe.

    Gruß

  14. #54
    Wie kann man denn bitte Disgaea als Einstieg empfehlen? Das Spiel ist wie fast alle NIS S-RPGs übelst komplex, menülastig und detailliert. Absolut nichts für einen Einstieg ins Genre. Also auf keinen Fall hier zu nennen.

    Vandal Hearts fand ich ziemlich hässlich. Konnte mich gar nicht begeistern und wurde nie wieder von mir angefasst.

    Ansonsten stimme ich Kiru sehr zu. Die Growlanser-Spiele haben ein schönes, unkonventionelles, aber spaßiges und vor allem funktionierendes Kampfsystem. Die Missionen sind immer spannend und ändern sich oft im Verlauf und zwischendurch gibt es viel zu entdecken.

    Rhapsody ist so das leichteste S-RPG überhaupt und das Kampfsystem eigentlich lächerlich. Als Einstieg kann man sich hier zumindest an eine Gitterkarte gewöhnen. Die Geschichte in Form eines Musicals ist natürlich top!

    Außerdem bietet natürlich die Arc the Lad-Serie (ohne Teil 5) einen super Einstieg, S-RPG ohne zuviel Menüs oder minimanagement. Macht einfach Spaß und Kampfsystem ist toll. Story auch. Teil 4 empfehl ich da besonders.

  15. #55
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Wie kann man denn bitte Disgaea als Einstieg empfehlen? Das Spiel ist wie fast alle NIS S-RPGs übelst komplex, menülastig und detailliert. Absolut nichts für einen Einstieg ins Genre. Also auf keinen Fall hier zu nennen.
    Errr... doch?

    Ok, etwas ausführlicher^^
    Disgaea MAG komplex sein, doch um das Spiel durchzuspielen muss man von dem ganzen fancy Zeug drumherum im Prinzip nichts machen - ich habe es z.B. kaum gemacht. Die Item World habe ich ein wenig zum Aufpowern benutzt, um den Senat hab ich mich gar nicht groß geschert, Charaktergenerierung auch nur ein mal ausprobiert, aber es hat mich zu sehr angekotzt, dass diese dann wieder Stufe 1 haben und das bedeutet, dass man noch mehr in der Item World aufpowern gehen muss, etc.

    Von den Skills ist Disgaea eigentlich sehr übersichtlich, die Story ist für einen Einstieg locker motivierend (zumindest für die meisten Leute - ich fand sie zum Kotzen ).

    Ums anders zu sagen: Disgaea war mein Einstieg ins Genre, und *wirklich* Probleme hatte ich nicht. Natürlich gab es den ein oder anderen Encounter, der mich geraped hat wie sonst was, aber das hatte ich bisher bei jedem SRPG, das ich gespielt habe, schlimmer (gut, FFTA mal außen vor... aber das ist eh ein *spezieller* Fall^^).

    Zitat Zitat
    Außerdem bietet natürlich die Arc the Lad-Serie (ohne Teil 5) einen super Einstieg, S-RPG ohne zuviel Menüs oder minimanagement. Macht einfach Spaß und Kampfsystem ist toll. Story auch. Teil 4 empfehl ich da besonders.
    Hmmm... Arc the Lad:TotS hatte ich jetzt gar nicht mehr so als SRPG in Erinnerung - lag vielleicht daran, weil die Kämpfe doch eigentlich immer recht kurz sind und bis auf Bosskämpfe GAR KEINE STRATEGIE ERFORDERN xD
    Andererseits sind die Charaktere in dem Game alle so dermaßen unsympathisch, der Storyflow extrem unmotivierend und alles relativ vorhersehbar (bis auf ein Ereignis später im Spiel, wenn ich mich recht erinnere), dass ich dem Spiel nicht viel abgewinnen konnte.
    Gut, bis zum Ende gespielt habe ich es dennoch, den Boss aber nie besiegt - der ist mal wirklich hart!

  16. #56
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Hmmm... Arc the Lad:TotS hatte ich jetzt gar nicht mehr so als SRPG in Erinnerung - lag vielleicht daran, weil die Kämpfe doch eigentlich immer recht kurz sind und bis auf Bosskämpfe GAR KEINE STRATEGIE ERFORDERN xD
    Das ist aber bei den meisten der Fall. (auch Disgaea)

    Ich denke die einzigen, wo man WIRKLICH Strategie braucht, sind die ohne Möglichkeit zum aufpowern zwischendurch. (z.B. die meisten Fire Emblem Teile, Super Robot Wars, Eternal Poison etc.) Die sind dann aber teilweise auch schön knackig und schafft man ein Level nicht... tja~. Nicht leveln, andere/bessere Strategie überlegen.

    Gerade in den meisten NIS-Titeln kann man sich einfacher unbesiegbar leveln.

  17. #57
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Das ist aber bei den meisten der Fall. (auch Disgaea)

    Ich denke die einzigen, wo man WIRKLICH Strategie braucht, sind die ohne Möglichkeit zum aufpowern zwischendurch. (z.B. die meisten Fire Emblem Teile, Super Robot Wars, Eternal Poison etc.) Die sind dann aber teilweise auch schön knackig und schafft man ein Level nicht... tja~. Nicht leveln, andere/bessere Strategie überlegen.

    Gerade in den meisten NIS-Titeln kann man sich einfacher unbesiegbar leveln.
    Hmmm... stimmt irgendwie.
    Wobei ja das IMO das schöne ist, wenn man Aufstufen kann: Man kann sich den Schwierigkeitsgrad selber anpassen, natürlich im Austausch gegen Zeit^^
    Von daher würde ich Disgaea nie als schwer bezeichnen (im normalen Storypfad), da man sich das Spiel beliebig leicht machen kann (und man nicht mal zu viel aufpowern muss, damit es zumindest nicht schwer ist).

    FE ist aber wirklich ein Beispiel von einer der besseren Strategiereihen, leider für Anfänger (es sei denn, die Frusttoleranz ist sehr hoch^^) ungeeignet. Andererseits kann man bei Teil 8 ja auch aufpowern und der Schwierigkeitsgrad ist insgesamt nicht zu~ hoch.

  18. #58
    Also Disgaea würde ich auch nicht als Einstieg empfehlen. Mag zwar sein, dass viele Spielelemente optional sind, aber allein die Tatsache, dass sie vorhanden sind, empfand ich schon als verwirrend. Das Spiel wirkt auf jeden Fall überfrachtet, auch wenn es das in Wirklichkeit vielleicht nicht ist.

    Viel besser für den Einstieg finde ich Legend of Kartia für die PS1. Das Spiel ist für wenig Geld zu haben und hat ein ziemlich schlichtes, überschaubares System. Dazu kommt noch, dass Altmeister Amano sämtliche Ingame Artworks spendiert hat

  19. #59
    Die Frage ist auch, wozu überhaupt ein "Einstieg" gesucht ist. Soll das Spiel besonders leicht sein? Soll es motivierend sein und Lust auf mehr machen?

    Disgaea hat mich abgeschreckt, weil es zu groß war. Als Perfektionist kann ich einfach nicht drauf los spielen, ich muss erst das System verstehen. Und das ist nunmal sehr komplex und sehr zeitaufwändig. Ich habs öfter mal versucht anzuspielen, aber nie beenden können.

    Damals fand ich genauso abschreckend alle Spiele, in denen man sich meist nur über Menüs hangeln musste, wie Final Fantasy Tactics. Arc the Lad ist da einfach am intuitivsten. Man läuft übers Grid und drückt X für nen Angriff! Deshalb hab ich es empfohlen für den Einstieg. Teil 1 und 2 waren mein Einstieg und das war gut so ^^

    Es ist ja aber immer noch am wichtigsten, dass man ein Spiel spielt, dass einem gefällt ^^

  20. #60
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Hmmm... stimmt irgendwie.
    Wobei ja das IMO das schöne ist, wenn man Aufstufen kann: Man kann sich den Schwierigkeitsgrad selber anpassen, natürlich im Austausch gegen Zeit^^
    Von daher würde ich Disgaea nie als schwer bezeichnen (im normalen Storypfad), da man sich das Spiel beliebig leicht machen kann (und man nicht mal zu viel aufpowern muss, damit es zumindest nicht schwer ist).

    FE ist aber wirklich ein Beispiel von einer der besseren Strategiereihen, leider für Anfänger (es sei denn, die Frusttoleranz ist sehr hoch^^) ungeeignet. Andererseits kann man bei Teil 8 ja auch aufpowern und der Schwierigkeitsgrad ist insgesamt nicht zu~ hoch.
    Ach, leveln kann man auch im ersten Fire Emblem z.B. mit einem Bogenschützen auf einen (unbeweglichen) Endgegner - so hat man dann 1 - 2 overpowerte Charas (das geht ja auch normal, nur sind die anderen dann schwächer wenn man denen die Erfahrungspunkte klaut '^^ )

    Das letzte Fire Emblem auf Wii ist aber auch sehr einsteigerfreundlich; ich würde es mal als "entspannend" bezeichnen - und auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad dann halt wieder sehr fordernd.


    Bei Disgaea reicht es eigentlich genau dann zu grinden wenn man festhängt, ja

    Zitat Zitat von Tyr
    Wie kann man denn bitte Disgaea als Einstieg empfehlen?
    Weil es unterhaltsam, nicht frustrierend ist und einige der Stärken des Genres bietet. Gleichzeitig bieten die Kämpfe ja durchaus strategische Möglichkeiten, das heisst es ist jetzt z.B. kein SRPG wo sich alle Charas in der Mitte der Map treffen und dann draufloshauen...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •