Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 55

Thema: Sitzenbleiben?!? Träum ich?!?

  1. #21
    Zitat Zitat von haeb
    Heul hier net rum du Memme
    Würde es nicht so extrem ausdrücken, stimmt aber eigentlich. ^^

    Es gibt wirklich weit schlimmere Sachen, als einmal Sitzenbleiben. Wenn du das Abi total verhauen würdes, wären die Folgen doch etwas weitreichender.

    Und manchmal kann einem kaum was besseres passieren, als ne Klasse zu wiederholen, denn da hat man die Möglichkeit, nochmal richtig den Anschluss zu finden, und sich generell zu verbessern.
    Mir hatte es jedenfalls nicht im geringsten geschadet, nochmal ne Klasse zu wiederholen, bin im Nachhinein richtig froh drüber. War eh ne furchtbare Klasse mit furchtbaren Umständen. Habe zwar auch sonst manche Jahre nich ganz ernst genommen, habe aber jetz die 11 ohne größere Probleme überstanden (zwei Arbeiten eben versaut), und kann mich nun voll und ganz aufs Abi konzentrieren.
    Man muss ja nich jedes Jahr en Überflieger sein (auch wenns nich schaden würde) aber für ne 4 muss man eigentlich selten mehr als das nötigste tun. Mein totales Horrorfach Französisch, in dem ich vorher immer zwischen 4 und 5 stand, hab ich jetz dank einem bis zwei Tagen Lernen vor der Arbeit mit der glatten 4 abwählen können und das hat mir auch gereicht.

    Falls du sitzenbleibst (was ich nach deinen Berichten für sehr wahrscheinlich halte) versuchs etwas positiv zu sehen, und mach dir nicht so viele Gedanken darüber. Siehs einfach ein, dass du Mist gebaut hast, und versuch, dich künftig etwas anzustrengen.

    Zitat Zitat von Spawn
    Gibts bei euch nicht sowas wie ne Nachprüfung??
    Bei uns gabs glaub ich mal sowas (vielleicht gibs das auch noch immer, weiß es nich) aber die meisten sind da durchgefallen, und man hat auch nur in wenigen Fällen überhaupt eine genehmigt. Wenn man sich in einem Fach durch ne Nachprüfung von ner 5 auf ne 4 retten und somit die Anforderungen erfüllen könnte, wurds genehmigt, aber wenn man mehr als drei 5er hatte, wars das gewesen.

  2. #22
    Tja hättest du dich schon 2-3 Monate früher auf den Hosenboden gesetzt.
    Nun ich mein deine Kumpels bleiben dir ja auch so erhalten, du bist warscheinlich nuir nimmer mit ihnen in einer Klasse.

    Von daher kann ich dir nur Glück wünschen, dass du deinen Lehrer überzeugen kannst, ansonsten sollte dir das Wiederholen eine Lehre sein. Aber wie schon gesagt, wenn der Lehrer nicht allzu pöse ist, würd er vielleicht auf Biegen und brechen nochmal beide Augen zudrücken.

  3. #23
    Ich weiß nicht, ich denke nicht, dass es bei euch groß anders ist als auf meiner BW-Schule.

    Dort ging es nicht zwingend von der Anzahl gewisser Noten aus, sondern vom Ausgleich her. Solltest du in einem Hauptfach eine 5 haben, so brauchst du in einem weiteren Hauptfach eine 2. Das gilt wiederrum auch bei den Nebenfächern. Hast du also zwei 5er, brauchst du also mind. zwei gleichwertige 2er oder auch besser. Eine 6 kannst du nur mit einer gleichwertigen 1 ausgleichen. Die meisten Leute, die bei mir in der Stufe wiederholen durften, mussten wegen fehlendem Ausgleich sitzen bleiben.

    Die Regel mit der Anzahl gilt allerdings tatsächlich bei drei 5ern oder zwei 6ern. Dann kannst du es vergessen, es sei denn, dein Zeugnis hat wirklich ein paar Extremwerte (wie z.B. bis auf zwei 6er nur 1er und 2er).

    Aber ernsthaft, bei drei so kritischen Fächern liegt es doch nicht mehr am Lehrer, also denk mal echt über's Wiederholen nach, denn eine Glanzleistung ist das von vorne bis hinten nicht und so wie das klingt, hattest du auch nie vor dich überhaupt zu bessern. Da war das ja vorhersehbar. Die Welt geht davon auch nicht unter und die Erfahrung zeigt, dass Wiederholen vielen auch gut getan hat.

  4. #24
    ?
    In meinem Gymnasium gilt es so:

    Um ne 5 auszugleichen braucht man ne 3!
    Um ne 6 auszugleichen braucht man ne 2!

  5. #25

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat
    Bei uns gabs glaub ich mal sowas (vielleicht gibs das auch noch immer, weiß es nich) aber die meisten sind da durchgefallen, und man hat auch nur in wenigen Fällen überhaupt eine genehmigt. Wenn man sich in einem Fach durch ne Nachprüfung von ner 5 auf ne 4 retten und somit die Anforderungen erfüllen könnte, wurds genehmigt, aber wenn man mehr als drei 5er hatte, wars das gewesen.
    Najo bei uns is es so, dass wenn man maximal 2 5er (bei uns die schlechteste Note) hat, dann kann man sich in diesen beiden Fächern 2 Tage vor Schulbeginn noch die Note ausbessern, geprüft wird dabei der Jahresstoff. Grundsätzlich hat man bei einem 5er automatisch die Chance auf ne Nachprüfung, daher verwirrt mich das bei euch etwas.

  6. #26
    Zitat Zitat von Schmiddie
    so ein ASSI!
    Zitat Zitat von Kirika88
    Und was heißt bitteschön so ein Assi?
    Aus gegebenem Anlass nehme ich die Frage mal wörtlich, auch wenn sie so nicht gemeint war.
    Assi = Assistent.
    Asi = Asozialer.

    Zitat Zitat von unfixable.
    Dort ging es nicht zwingend von der Anzahl gewisser Noten aus, sondern vom Ausgleich her. Solltest du in einem Hauptfach eine 5 haben, so brauchst du in einem weiteren Hauptfach eine 2. Das gilt wiederrum auch bei den Nebenfächern. Hast du also zwei 5er, brauchst du also mind. zwei gleichwertige 2er oder auch besser.
    Mich würde interessieren, ob der Umkehrschluss auch zwingend ist ... ^^

    Zitat Zitat von Schmiddie
    meine anderen Kumpels nehmen spanisch, wie es aussieht, doch würd ich gern bei Chemie und Physik bleiben. Schade
    Bieten die Schulen jetzt schon Spanisch als Alternative zu Chemie und Physik an? Wie konnte es bloß so weit kommen? ^^
    Nein, mal im Ernst, mache es nicht von anderen abhängig, welche Kurse du wählst und welche nicht. Es dankt dir niemand. Und du willst doch bestimmt kein Mitläufer sein.

  7. #27
    Er meinte sicher Ossi - lol, ne Spaß, will hier ja niemanden angreifen.
    Und zum Threadersteller bleibt mir nur eines zu sagen: Selbst Schuld. Wie, erst durchschummeln und in der 10 richtig durchstarten? Wie soll das denn gehen? Normalerweise sind Notensprünge über mehrere Noten sowieso nicht in einem Jahr zu schaffen, da frag ich mich doch wie du durchstarten willst - von 5 auf 4 oder was? Wahnsinn...

    Tja, wer Wind saet, wird Sturm ernten - und du hast wohl einen besonders großen Acker bestellt - have fun...

  8. #28
    Nunja, ich fände es auch scheiße wenn ich sitzen bleiben würde, aber ich meine, wenn man nicht sitzenbleiben will muss man das ja nicht, ich meine, hättest du auf die Arbeit gelernt, in Bio gibts nichts zu verstehen, da muss man nur lernen, hättest wohl keine 6 und wärst versetzt.

    Ein *hust* Freund *hust* von mir ist sogar so nett und gibt mir wenn er sitzen bleibt (als wäre das nicht schon gut genug) noch eine Cola (Wetten sind was schönes )

    Joar und bei mir ists auch so (komm au aus BW^^) das man glaub nur mi nehm schnitt von schlechter als 4,0 sitzen bleibt

    Zitat Zitat von derBenny
    Assi = Assistent.
    Asi = Asozialer.
    Nein, die Assis sind die Asozialen und die Asis sind diem Asiaten^^

  9. #29
    Zitat Zitat von Mein vater^^
    Lernen, lernen, nochmal lernen
    Das musst du tun! Das ist das richtige.

  10. #30
    Bio Eine Arbeit die 6 ist.

    Okay. Aber ist es nicht so das IRGENDWO!? noch mündliche Mitarbeit zählt? Denn ich kann mir selbst beim schlechtesten Lehrer nicht vorstellen das er wirklich NUR eine einzige verdammte Sache bewertet. Und ich denk einfachmal das du mündlich nicht auf 5 stehst. Sondern wohl auf 3 rum oder so, mindestens ne vier. Bei einer 50% 50% Gewichtung (bei uns sinds 60% Mündlich, 40% schriftlich) würde das schon für deine komischerweise Gewollte Fünf ausreichen. Wobei die doch nichts bringt. ich würd eher auf ne 4 hinarbeiten. Also brauchst du ne Gute 3 im mündlichen.



    Bei drei Fächern mit problemen wirst du schon im Schuljahr gemerkt haben das du da versagst, also Wunder dich bitte nicht und tu auch nicht so, als hättest du erst gestern mitbekommen das du in Drei Fächern probleme hast. Ich an deiner Stelle würde dann lieber wiederholen und meinen Schnitt verbessern, denn einmal wiederholen und (einfach mal der Zahl halbe) ein guter Dreier schnitt sieht besser aus als Runter vom Gymnasium, auf die Realschule, danach wieder aufs Gymnasium.

  11. #31
    Ich bleib zu 95% NICHT sitzen!
    Aber mein Vater will mich trotzdem auf dei Realschule schicken!

    eine Frage: Ist Abi auf dem Gymi gleichwertig, wie wenn man nach der Realschule auf ein berufliches geht?

    Nochmal... *FREU* *FREU*

  12. #32
    du meinst wenn man dann fachabi macht?

    nein ist nicht gleichwertig.
    mit dem oberstufen abi kanst du an universitäten studieren.
    mit dem fachabi kanst du nur fachhochschulen gehen.das gilt auch als studieren ist aber keine uni.
    mit ca.15. (so alt müsstest du ja sein) wäre jetzt eigentlich auchmal der zeitpunkt gekommen wo du dir gedanken machen könntest ob du unbedingt an eine universität möchtest.davon werden viele leute auf in der 12,13 nämlich kurriert wenn sie da mal den tag der offenen tür besucht haben

    wenn du schon nicht hocken bleibst würd ich aber einfach noch das nächste jahr machen und dann halt ne ehrenrunde drehen wenns total brennt.denn nach der 10ten dampfen auch beim gynasium viele leute ab.

    sitzenblieben ist sowieso nicht so schlimm wie du denkst.du siehst die anderen in der pause und kanst dich im unterricht besser konzentrieren weil du keinen kenst.und nach 2 monaten kenst du dann im neuen jahrgang auch alle.ausserdem werdet sowieso nicht ewig zusammen bleiben also freunde dich schonmal mit der realität an.

  13. #33
    Ich hab Abschluss auf einem technischen Gymnasium (berufliches Gymnasium) gemacht und ein vollwertiges Abi. War vorher auch auf der Realschule.

    Fachhochschulreife (Fachabi) hast du nach Abschluss der 12. Klasse, Hochschulreife (Abi) nach der 13. Klasse.

  14. #34
    Ich bin der Meinung, dass Nachprüfung schreiben schlimmer als sitzenbleiben is *hust*
    Ich darf am 11.9. Nachprüfung in Rechnungswesen und Wirtschaftsmathe machen
    Ich hab keine Chance, das sag ich euch gleich^^

  15. #35
    Ein Jahr sitzenbleiben hat noch keinem geschadet .

    Das Jahr in dem ich sitzengeblieben bin (in der 11.), DAS war schlimm (hatte aber auch eher etwas mit privatsituation zu tun als mit der schule), aber das Wiederholte war eines der besten schuljahre. Viele neue Leute kennengelernt, manchen gezeigt, dass man nicht automatisch ein Idiot ist, nur weil man sitzenbleibt (in der 11. Buchpreis bekommen, Abi (in BaWü) 1,6) usw.

    Also alles halb so wild, wenn man an sich glaubt und sich nicht zu schade ist noch einmal alles gründlich ein 2. Mal (mir kam es aber immer wie das 1. Mal vor, da ich in dem Jahr in dem ich wiederholt habe eigentlich nur physisch in der schule anwesend war) zu lernen. Man darf sich nie sagen, im Prinzip kann ich das alles schon, jetzt noch ein bisschen lernen und dann passt das.

  16. #36
    Zitat Zitat von unfixable.
    Ich weiß nicht, ich denke nicht, dass es bei euch groß anders ist als auf meiner BW-Schule.

    Dort ging es nicht zwingend von der Anzahl gewisser Noten aus, sondern vom Ausgleich her. Solltest du in einem Hauptfach eine 5 haben, so brauchst du in einem weiteren Hauptfach eine 2. Das gilt wiederrum auch bei den Nebenfächern. Hast du also zwei 5er, brauchst du also mind. zwei gleichwertige 2er oder auch besser. Eine 6 kannst du nur mit einer gleichwertigen 1 ausgleichen. Die meisten Leute, die bei mir in der Stufe wiederholen durften, mussten wegen fehlendem Ausgleich sitzen bleiben.
    Doch, bei uns in Niedersachsen ist das anders.

    Eine 5 kann man nur mit einer 3 ausgleichen. Wenn man die 5 in einem Hauptfach hat, kann man diese auch nur mit einer 3 in einem Hauptfach ausgleichen. Wenn man die 5 in einem Nebenfach hat, kann man diese mit einem Nebenfach, aber auch mit einem Hauptfach ausgleichen. Wenn man eine 5 hat, braucht man diese nicht ausgleichen, bei zwei 5en muss man beide ausgleichen und bei drei bleibt man sitzen. Bei einer 6 muss man meines Wissens nach sofort wiederholen, aber da bei uns noch nie jemand eine 6 hatte, kenne ich mich da nicht so aus.

    @Topic:
    Ich bin dafür, dass du das Jahr wiederholst, denn dann kannst du dich mehr anstrengen und bessere Noten bekommen. Außerdem kannst du dann deine Problemfächer verbessern, indem du besser im Unterricht aufpasst, denn wenn du in einer Arbeit eine 6 bekommen hast und der Lehrer dir eine 6 geben möchte, dann müsstest du im mündlichen Bereich auch eine 6 haben. Das wäre dann aber wirklich ungenügend. Wenn du jetzt nämlich ins nächste Schuljahr gehst, müsstest du ja den normalen Unterricht weiter verfolgen und da du ja anscheinend von dem Fach keine Ahnung zu haben scheinst, würde sich eine Wiederholung des Schuljahrs geradezu anbieten.

  17. #37
    ich würde das Jahr an deiner Stelle auch wiederholen. Bin damals in der 8. Klasse sitzengeblieben, bei mir war das damals ähnlich, wie bei dir (auch Bio) jedoch war das alles andere als schlimm. Danach habe ich es halt besser gemacht, hatte in Mathe auch keine Probleme mehr, da ich von Anfang an aufgepasst habe und bin in eine wesentlich bessere Klasse gekommen.

    Das zweite mal habe ich eben die FOS Wirtschaft Klasse 12 wiederholt. Und wieder das gleiche: bessere Klasse und ich habe Mathe endlich kapiert und mich in allen Fächern teilweise sogar um drei Noten verbessert. Jetzt kommt die 13. Klasse. die hätte ich schon letztes Jahr machen können, allerdings wäre ich dann in Mathe und anderen Fächern mit wehenden Fahnen untergegangen.

    Wiederholen ist bei weitem nicht so schlimm, wie viele glauben. Eigentlich bietet es nur Vorteile und unsere lieben Kultusminister, die Sitzenbleiben abschaffen wollen, nur weil das in Finnland nicht gibt, sollte man sofort entlassen!!!

  18. #38
    meine meinung
    und falls du alle klassenarbeiten aufgehoben hast kanst mit diesen dieses jahr lernen und so auch die schriftlichen schwächen ausgleichen.

  19. #39
    Zitat Zitat von noRkia
    meine meinung
    und falls du alle klassenarbeiten aufgehoben hast kanst mit diesen dieses jahr lernen und so auch die schriftlichen schwächen ausgleichen.
    Meines Wissens nach muss man die Klassenarbeiten immer am Ende des Jahres abgeben. Zumindest ist das auf meiner Schule so ...


  20. #40
    was??? davon hab ich ja noch nie was gehört ^ ^

    unserer lehrer haben keinen durchblick wer überhaupt in welchem kurs ist und wo mitgeschrieben hat.
    ausserdem könbnte man sich ja kopien anfertigen.
    ich habe nach dem wiederholen auch mit den klassenarbeiten gelernt und das hat sich vorallem in mathe und physik bezahlt gemacht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •