Zitat Zitat von unfixable.
Ich weiß nicht, ich denke nicht, dass es bei euch groß anders ist als auf meiner BW-Schule.

Dort ging es nicht zwingend von der Anzahl gewisser Noten aus, sondern vom Ausgleich her. Solltest du in einem Hauptfach eine 5 haben, so brauchst du in einem weiteren Hauptfach eine 2. Das gilt wiederrum auch bei den Nebenfächern. Hast du also zwei 5er, brauchst du also mind. zwei gleichwertige 2er oder auch besser. Eine 6 kannst du nur mit einer gleichwertigen 1 ausgleichen. Die meisten Leute, die bei mir in der Stufe wiederholen durften, mussten wegen fehlendem Ausgleich sitzen bleiben.
Doch, bei uns in Niedersachsen ist das anders.

Eine 5 kann man nur mit einer 3 ausgleichen. Wenn man die 5 in einem Hauptfach hat, kann man diese auch nur mit einer 3 in einem Hauptfach ausgleichen. Wenn man die 5 in einem Nebenfach hat, kann man diese mit einem Nebenfach, aber auch mit einem Hauptfach ausgleichen. Wenn man eine 5 hat, braucht man diese nicht ausgleichen, bei zwei 5en muss man beide ausgleichen und bei drei bleibt man sitzen. Bei einer 6 muss man meines Wissens nach sofort wiederholen, aber da bei uns noch nie jemand eine 6 hatte, kenne ich mich da nicht so aus.

@Topic:
Ich bin dafür, dass du das Jahr wiederholst, denn dann kannst du dich mehr anstrengen und bessere Noten bekommen. Außerdem kannst du dann deine Problemfächer verbessern, indem du besser im Unterricht aufpasst, denn wenn du in einer Arbeit eine 6 bekommen hast und der Lehrer dir eine 6 geben möchte, dann müsstest du im mündlichen Bereich auch eine 6 haben. Das wäre dann aber wirklich ungenügend. Wenn du jetzt nämlich ins nächste Schuljahr gehst, müsstest du ja den normalen Unterricht weiter verfolgen und da du ja anscheinend von dem Fach keine Ahnung zu haben scheinst, würde sich eine Wiederholung des Schuljahrs geradezu anbieten.