Zitat von Batista
Deshalb schrieb ich ja auch „keine zwanghaften Auswirkungen“. Dass unsere Gesellschaft auch durch die beiden Faktoren ist wie sie ist bestreite ich natürlich nicht, dennoch halte ich es für denkbar, dass in einem Spiel mit mittelalterlichem Fantasygewand (verdammt, es ist einfach so schwer die passenden Begriffe zu finden die jeder so versteht wie sie zu verstehen sind) die damalige Naivität heutiger Aufgeklärtheit weicht, Bürgerrechte an Bedeutung gewinnen, Gleichberechtigung eintritt und der Gedanke an den Individualismus Einzug in die Köpfe hält. Das sind doch auch alles Werte die es schon lange vor unserer Zeit gegeben hat, in Spielen ist es nur noch eine Sache der Ausdehnung.
Knallharte Diktatur hindert den Freigeist ja nicht wenn die politische Zeit vor solchen Zuständen die Entwicklung begünstigt hat.
Dem letzten Abschnitt kann ich dann ja auch bedingungslos zustimmen^^".
...