-
Schwertmeister
Sprachgebrauch und Zeitgeist
Das Thema ist für mich ganz speziell heute eigentlich wieder richtig interessant geworden, beschäftigt mich allerdings bereits mehrere Tage. Ich frage mich ganz einfach weshalb Spiele mit mittelalterlich angehauchtem Fantasysetting beispielsweise moderne Sprache völlig ausgrenzen, meiner Meinung nach gibt es dafür keinen triftigen Grund, das Gegenteil ist eher der Fall denn eine Kombination aus dem heutigen Zeitgeist mit politischen und technologischen Strukturen vergangener Tage kann doch wirklich äußerst interessant sein und sich zumindest von der grauen Masse abheben (was nicht nötig ist, etwas Variation wäre aber eben durchaus schön). Das ist doch wie beim Rest auch eine Sache der Umsetzung, es kann unpassend wirken, mit wenig Überlegung wundert es aber sicherlich keinen Spieler mehr wenn ein Schwertkämpfer in voller Montur Wörter wie „cool“ oder neuzeitliche Schimpfwörter verwendet (alles natürlich im Rahmen, wohlgemerkt). Mit der Musik sieht es ja auch nicht anders aus, Star Ocean 3 unterlegt auf mittelalterlichen Planeten die Dungeons mit kerniger Rockmusik und das wirkt meines Erachtens nach nicht nur deshalb passend weil das generelle Thema eher einen Science Fiction Ursprung hat.
Jedenfalls sind das wieder Punkte die sich allgemein in die Köpfe der Szene eingebrannt zu haben scheinen und unnötig einschränken, sogar ganz gewaltig.
Wie steht ihr dem Thema gegenüber?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln