-
Waldläufer
Esperanto ist die leichteste Sprache der Welt (bahaupt ich einfach mal^^)
Es handelt sich um eine künstliche Sprache, die leicht zu lernen ist (Innerhalb einer Woche kann man sich auf Esperanto unterhalten) und vor allem ziemlich frei ist. Alle darin vorkommenden Wörter sind sozusagen Abwandlungen gleichbedeutender Worte anderer europäischen Sprachen. Beispiel: Alle Nomen enden auf O. Vater heißt "Patro". Für Mutter, also die weibliche Form, kommt ein "in" hinzu, "Patrino". Es gibt nur 3 Hauptzeiten, Gegenwart, Zukunft und Vergangenheit. "estas" bedeutet "sein/ist" , "estis"=war und "estos" wird sein- Die Zeitunterschiede werden durch veränderung eines einzigen Vokals angegeben. Zusätzlich gibt es keinen vorgeschriebenen Satzbau und nur zwei Fälle.
Für Poeten, die sich gerne mit der Sprache spielen, gibt es auch was. Es werden zwar weniger Wörter verwendet, durch eine Zusatzklausel in der Sprache (die kaum verwendet wird) kann man jedoch insgesamt 24 Zeiten bilden... Naja, falls es dich interessiert: www.esperanto.de
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln