Ergebnis 1 bis 20 von 78

Thema: Noob Fragen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ah ich meinte schon die RPG-maker^^ wollte mit einem kollegen ein vollständiges "Elfen Lied" (Anime basierend) RPG machen. daher herzlichsten dank dir und wenn ich weitere probs habe schreib ich dich an^^

    MfG
    Shadar

  2. #2
    Hallo, hab wieder mal angefangen zu makern und komm hier nicht weiter.

    Die "Allow other events to continue" Funktion bei den Messages funzt irgendwie nicht bei meinem RPG Maker 2k.

    Ich habe zwei events auf einer Map. Eines, welches eine Reihe von Bildern anzeigen und scrollen soll. Ein zweites welches Text dazu anzeigen soll. Wann immer jedoch eine Transition erfolgen soll, stoppt alles kurz, bis das Textfenster sich automatisch geschlossen hat.
    Das Häckchen wegzumachen hab ich auch schon versucht, um nen Übersetzungsfehler auszuschließen...

  3. #3
    Das hat damit auch nichts zu tun, Bilder lassen sich nicht bewegen oder anzeigen, wenn gerade eine Nachricht angezeigt wird. Der einzige Weg, das zu bewerkstelligen, ist der UnlockPics Patch. *Schauste hier*

  4. #4
    Hi,
    hab noch ein Problem:

    Ich möchte eine animierte Wartepose einfügen. Ich hab es geschafft, dass nach einer bestimmten Zeit des Stillstands, eine Wartepose eingenommen wird. Aber diese ist leider unbewegt. Gibt es eine Möglichkeit, die Laufanimation des Helden abspielen zu lassen, ohne dass man ihn bewegt.

    Die einzige Möglichkeit, die ich fand, wäre den Helden wärend der Pose nur nach vorne schauen zu lassen und die Animation mit Turn 90° Befehlen zu erreichen, aber ehrlich gesagt, fänd' ich das etwas doof.

    Vielen Dank im Vorraus.

  5. #5
    Schau mal dir mal im Ebook das Kapitel Ablösen der Maker-Standards/Der eigene Stepping-Effekt an. Dort ist beschrieben, wie man einen Helden "auf der Stelle laufen" lassen kann. Die Templates findest du im Ebook-Ordner downloads/files/graphics.

  6. #6
    Vielen Dank,

    noch eine Frage:

    Kann man mit dem Standard KS des 2003ers längere Heldenanimationen über die Kampfanimationen erreichen, also dass ich die Wartepose beispielsweise als normale Heldenanimationen darstelle, aber bei einer Attacke, diese durch einen transparenten Platzhalter ersetze und eine Kampfanimation abspiele, die den entsprechenden Helden zeigt, der auf den Gegner zurennt und einen beeindruckenderen Angriff vollführt?

    Wenn nicht, ist so etwas ähnliches irgendwie anders möglich?

    Vielen Dank schonmal im Vorraus.

  7. #7
    Du darfst einfach bei dem entsprechenden Skill keine Animation für den Helden einstellen sondern nur eine BA mit diesem Spezialangriff.

    Und falls du es noch nicht wusstest: Die Gegner kannst du ebenfalls animieren^^ Allerdings muss das dann über Battle-Events geregelt werden.

  8. #8
    Danke, leider sagt er mir beim testen des kampfes "event-seite ungültig". Komischerweise wird die Battle-Animation angezeigt, wenn der Gegner mich angreift und dabei blinkt der Heldencharacter auf.

    Aber sobald ich selbst angreife, erscheint diese Fehlermeldung O.o

  9. #9
    Probier mal ansatt keiner Heldenanimation irgendeine leere auszuwählen.

  10. #10
    Hm, also es funktioniert mittlerweile, aber leider ist die Animation vollkommen mehrwürdig versetzt. Die Schlaganimation habe ich im BattleAnimation menü direkt in die mitte an den gegner gesetzt. Im Kampf selbst wird sie irgendwie leicht links oben, über den Warteposen angezeigt.

  11. #11
    eventuell könnte das daran liegen, dass du die (bei mir heißts jedenfalls so) "Y-Koordinate" falsch eingestellt hast. Also bei den Battleanimations kann man rechts (neben den Sounds) einstellen: Oben/Mitte/Unten. Hinter deinem Beispiel-Gegnerbildchen ist ne Art Fadenkreuz und bei "Mitte" zeigt es exakt auf den Gegner. Wenn man die Animation dann in die Mitte macht müssten sie eigentlich passen.

    Hoffe ich konnte ein bisschen helfen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •