Ergebnis 1 bis 20 von 78

Thema: Noob Fragen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Moooment. Bei einem Hintereinanderlauf-Skript braucht man garkeine (oder kaum) Switches. Ich werde mal kurz ein Beispielprojekt machen in dem die Funktionsweise verdeutlicht wird. Ich editier das gleich hier rein...

    Edit:
    So, fertig. Es ist nicht wirklich so geworden wie ich es wollte, aber die Grundlagen sollten verstehtbar sein. Leider gibt es noch 2 Bugs. Beim einem weis ich woran es liegt (der wird auch das ein oder andere mal in den Kommentaren erwähnt) bein anderen hab ich keine Ahnung.
    Bug 1:
    Wie in den meisten Hintereinanderlaufskripten kann man seinen Hintermann auf nicht begehbares Terrain bewegen indem man sich in eine Ecke stellt wo um einen herum an zwei Seiten blockiert ist (ein Gang der nur ein Feld breit ist z.B). Schaut man nun gegen die Wand stellt sich der Hinterman aus eigener Blickrichtung wieder hinter einen und steht damit auf der Wand.

    Bug 2:
    Manchmal kommt es vor das die Helden, nachdem man die Map gewechselt hat, erst von oben links zu dir runterlaufen. Genau das sollte ja eigentlich nicht notwendig sein, ich weiß nur einfach nicht woran das liegt (kommt aber vergleichsweise selten vor...).

    Anmerkung:
    Du musst nun jedoch immer darauf achten (aufgrund von Bug 2 hab ich sehr lange rumprobiert und es jetzt einfach beim letzten belassen) das die ersten drei Events auf jeder Map die drei Helden sind. Hast du z.B. nur 2 Events auf einer Map stürtzt der Maker ab. Ist das dritte Event z.B. eine Pflanze wird diese eben auf den Helden teleportiert ^^°. Du kannst natürlich jederzeit Ausnahmen in das Common-Event einbaun.

    Hier der Download-Link

    Hoffe es hilft dir wenigstens im Ansatz

    mfg
    Phönix Tear

    Geändert von Phönix Tear (25.07.2006 um 15:03 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •