mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 277

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Dark Paladin
    Tiere mit Menschen auf eine Stufe zu stellen ist idiotisch, wenn man ein Mensch ist. Es ist vollkommen normal für alle Lebewesen, die eigene Art als Höchstes anzusehen, so essen Tiere auch normalerweise nicht ihre Artgenossen, sondern andere Tiere (gibt aber selbst da Ausnahmen, bspw. gibts irgendeine Spinnenart, wo das Weibchen das Männchen tötet, damit die neugeborenen Spinnen erst einmal den Kadaver des Männchen essen können). Gewöhnliche Raubtiere haben ihre speziellen Vorlieben, was Fleisch angeht, und essen nicht ihre eigene Art auf, Allesfresser verzichten nicht auf Fleisch, nur weil sie Pflanzen essen können, und wir Menschen tun dies auch nicht.
    Wenn das an mich ging: Es ging gar nicht darum, beides auf ein und dieselbe Stufe zu stellen. Ich denke jeder normale Vegetarier würde aus einem brennenden Haus lieber die Menschen anstatt den Kanarienvogel retten. Es geht darum, wo man die Grenze zieht, welche Tiere man essen möchte. Bei Fleischessern gibt es da schließlich auch eine Grenze, die Kelven schon erwähnt hatte, mit den niedlichen Tieren. Kaum ein Fleischesser würde seine eigene Katze oder seinen eigenen Hund essen können. Es ist einfach die Frage, wie weit die Tierliebe geht, und wenn man mal ehrlich ist ist es doch konsequenter auf höher entwickelte Tiere allgemein zu verzichten anstatt seine Ausnahmen da zu setzen wo einem die Tiere knuddlig und nett erscheinen.
    Es gibt übrigends noch viele weitere kannibalische Tierarten, und bei den Spinnen frisst das Weibchen das Männchen nach der Paarung, nicht die Neugeborenen.

    Zitat Zitat von Dark Paladin
    Der gesundheitliche Aspekt im Vergleich zwischen tierischer/pflanzlicher Nahrung und rein pflanzlicher Nahrung ist - wie schon gesagt wurde - ein dummes Argument, denn darum geht es wohl Vegetariern nicht, sonst würden sie auch zumindest extrem wenig Fleisch essen, weil dies gesünder/einfacher wäre, als sich eine Tabelle mitzunehmen und genau darauf zu achten, auch die Vitamine, die wir brauchen, aber seltener in pflanzlicher Nahrung, als in Fleisch sind, ausreichend zu haben.
    Doch, der gesundheitliche Aspekt kann auch wichtig sein. Manchen Menschen wird zB sogar vom Arzt geraten sich möglichst vegetarisch zu ernähren. Und das mit der Tabelle ist ja wohl mal voll Quatsch, Vegetarismus ist doch kein Weight-Watchers Verein. Ich kenne zumindest keinen Vegetarier der mit ner Tabelle rumläuft und die sind trotzdem alle sehr gesund. Es reicht, drauf zu achten dass man sich nicht zu einseitig (zB. nur Rohkost) ernährt.

    Zitat Zitat von Dark Paladin
    Entweder geht es um den Geschmack (und Vegetarier, die Fleisch einfach nicht mögen, meckern auch nicht, wenn man gerne Fleisch isst), oder um die Tiere selbst. Bei den Tieren würde ich es als einzige Vernünftige Argumentation sehen, denn auch die ach-so-bösen Fleischfresser finden eine schlechte Haltung scheiße. Wäre zu empfehlen, einfach zum Bio-Bauer zu gehen, wenn es einem wichtig ist, dass es den Tieren nicht durch uns schlechter geht, als ohne uns.
    Normale Vegetarier meckern allgemein nicht gleich wenn jemand Fleisch isst. Wenn du explizit Smith oder die "radikalen" meinst, dann schreib bitte nicht "Vegetarier" allgemein.
    Es ist einfach eine persönliche Entscheidung. Punkt. Die Gründe dafür sind verschieden.
    Nur haben manche Vegetarier, die aus welchem Grund auch immer radikal geworden sind eben den Willen dieses "Problem" der Tierschlachtung zu bekämpfen und es irgendwie ins Bewusstsein der Leute zu bringen, wie pöse doch Fleisch essen ist. Das sollte man meiner Meinung nach halt einfach ignorieren aber nicht auf Vegetarier im Allgemeinen übertragen.

  2. #2
    Zitat Zitat von Medley
    Wenn das an mich ging: Es ging gar nicht darum, beides auf ein und dieselbe Stufe zu stellen. Ich denke jeder normale Vegetarier würde aus einem brennenden Haus lieber die Menschen anstatt den Kanarienvogel retten. Es geht darum, wo man die Grenze zieht, welche Tiere man essen möchte. Bei Fleischessern gibt es da schließlich auch eine Grenze, die Kelven schon erwähnt hatte, mit den niedlichen Tieren. Kaum ein Fleischesser würde seine eigene Katze oder seinen eigenen Hund essen können. Es ist einfach die Frage, wie weit die Tierliebe geht, und wenn man mal ehrlich ist ist es doch konsequenter auf höher entwickelte Tiere allgemein zu verzichten anstatt seine Ausnahmen da zu setzen wo einem die Tiere knuddlig und nett erscheinen.
    Und was ich versucht habe, klarzumachen, ist dass Menschen wie jede andere Tierart bestimmte "Vorlieben" haben, bzw. natürliche Beute. Ihr denkt scheinbar einfach zu menschlich, statt natürlich, wobei es natürlich auch ziemlich unnatürlich für den Menschen wäre, bspw. Fisch zu essen - oder auch nicht, weiß ich nicht. Aber mein Punkt ist klar, denke ich. Wir entscheiden nicht danach, was süßer oder weniger süß aussieht... Es gibt halt eine mehr oder weniger vorhandene natürliche Grenze, und die sagt sicherlich nicht aus, dass wir nicht Rind-, Geflügel- oder Schweinefleisch essen dürfen.
    Zitat Zitat
    Es gibt übrigends noch viele weitere kannibalische Tierarten, und bei den Spinnen frisst das Weibchen das Männchen nach der Paarung, nicht die Neugeborenen.
    Nach ausführlicher Wiki-Recherche habe ich auch nur diese Fassung gefunden, aber ich meine im Was ist Was Buch über Spinnen vor Ewigkeiten mal gelesen zu haben, dass es auch irgendeine Spinnenart gibt, wo das Weibchen nicht zu verpeilt ist und deswegen das Männchen frisst, weil es dieses für Beute hält, sondern bewusst das Männchen für die Jungen tötet.
    Zitat Zitat
    Doch, der gesundheitliche Aspekt kann auch wichtig sein. Manchen Menschen wird zB sogar vom Arzt geraten sich möglichst vegetarisch zu ernähren. Und das mit der Tabelle ist ja wohl mal voll Quatsch, Vegetarismus ist doch kein Weight-Watchers Verein. Ich kenne zumindest keinen Vegetarier der mit ner Tabelle rumläuft und die sind trotzdem alle sehr gesund. Es reicht, drauf zu achten dass man sich nicht zu einseitig (zB. nur Rohkost) ernährt.
    Ja, der gesundheitliche Aspekt kann auch wichtig sein, nur nicht in der Diskussion zwischen Vegetarier Terroristen und Fleischliebhabern. Und das mit der Tabelle war eher eine Übertriebene Darstellung dessen, was in diesem Thread zu diesem Thema bereits diskutiert wurde, um klarzumachen, dass dies keine Argumentationsbasis darstellen kann. Wenn jemand irgendwelche Probleme hat durch übermäßigen Fleischverzehr, dann sollte er sich natürlich möglichst vegetarisch ernähren...
    Zitat Zitat
    Normale Vegetarier meckern allgemein nicht gleich wenn jemand Fleisch isst. Wenn du explizit Smith oder die "radikalen" meinst, dann schreib bitte nicht "Vegetarier" allgemein.
    Es ist einfach eine persönliche Entscheidung. Punkt. Die Gründe dafür sind verschieden.
    Nur haben manche Vegetarier, die aus welchem Grund auch immer radikal geworden sind eben den Willen dieses "Problem" der Tierschlachtung zu bekämpfen und es irgendwie ins Bewusstsein der Leute zu bringen, wie pöse doch Fleisch essen ist. Das sollte man meiner Meinung nach halt einfach ignorieren aber nicht auf Vegetarier im Allgemeinen übertragen.
    Heul doch. Oder denk dir das "radikal" dazu. Ich habe wohl schon vorher klargemacht, dass ich eine persönliche Entscheidung selbstverständlich akzeptiere, und du versuchst scheinbar mir zwanghaft anhängen zu wollen, ich hätte etwas gegen Vegetarier. Oder so.
    Still Chobo!
    Wenn andere sich mit unruhiger Geschäftigkeit betäuben, o, so tauch ich mein Haupt in den heiligen kühlenden Quell der Töne unter, und die heilende Göttin flößt mir die Unschuld der Kindheit wieder ein.
    Wenn andere über selbst erfundene Grillen zanken, so schließ' ich mein Aug' zu vor all dem Kriege der Welt - und ziehe mich still in das Land der Musik, als in das Land des Glaubens, zurück, wo all unsere Zweifel und unsere Leiden sich in ein tönendes Meer verlieren.

    (By Ludwig Tieck)

  3. #3
    Zitat Zitat von Dark Paladin
    Ihr denkt scheinbar einfach zu menschlich, statt natürlich, wobei es natürlich auch ziemlich unnatürlich für den Menschen wäre, bspw. Fisch zu essen - oder auch nicht, weiß ich nicht. Aber mein Punkt ist klar, denke ich. Wir entscheiden nicht danach, was süßer oder weniger süß aussieht... Es gibt halt eine mehr oder weniger vorhandene natürliche Grenze, und die sagt sicherlich nicht aus, dass wir nicht Rind-, Geflügel- oder Schweinefleisch essen dürfen.
    Lustig dass du mich mit "ihr" gleich in die Sparte der Vegetarier schiebst.
    Und dass die Essgrenze eines Fleischessers deiner Meinung nach "natürlicher" ist als die eines Vegetariers ist irgendwie sehr zweifelhaft. Wenn man natürlich auf "ursprünglich mal" reduziert, okay. Wobei es da sicher auch schon immer in manchen Gebieten vegetarisch lebende Vormenschen gegeben hat. Nur, ist das wirklich ein Grund Fleisch zu essen, weil es "natürlich" ist? "Natürlich" muss nicht immer richtig und effektiv heißen, sonst würden wir heute noch in unseren netten kleinen Höhlen leben.

    Zitat Zitat von Dark Paladin
    Nach ausführlicher Wiki-Recherche habe ich auch nur diese Fassung gefunden, aber ich meine im Was ist Was Buch über Spinnen vor Ewigkeiten mal gelesen zu haben, dass es auch irgendeine Spinnenart gibt, wo das Weibchen nicht zu verpeilt ist und deswegen das Männchen frisst, weil es dieses für Beute hält, sondern bewusst das Männchen für die Jungen tötet.
    Ich weiß nicht, mir scheint es weitaus sinnvoller, wenn das Männchen vom Weibchen sofort gefressen wird, schließlich braucht es enorm viel Nährstoffe für die Geburt der kleinen Spinneneier. Und den Männchenkadaver so lange aufzuheben bis die kleinen Spinnen da sind... naja ich weiß ja nicht. Deine Variante hab ich auch sonst noch nirgends gelesen oder gehört. o.o

  4. #4
    Zitat Zitat von Medley
    Lustig dass du mich mit "ihr" gleich in die Sparte der Vegetarier schiebst.
    Schon wieder zwingst du mir eine Einstellung auf, die ich nicht habe - ich spreche mit dem "ihr denkt zu menschlich" all diejenigen an, die vor meinem von dir zuerst zitierten Post geschrieben haben. Und ich denke, dass da auch Fleischliebhaber dabei waren und nicht nur Vegetarier, die ich ja sooooo hasse.
    Zitat Zitat
    Und dass die Essgrenze eines Fleischessers deiner Meinung nach "natürlicher" ist als die eines Vegetariers ist irgendwie sehr zweifelhaft. Wenn man natürlich auf "ursprünglich mal" reduziert, okay. Wobei es da sicher auch schon immer in manchen Gebieten vegetarisch lebende Vormenschen gegeben hat. Nur, ist das wirklich ein Grund Fleisch zu essen, weil es "natürlich" ist? "Natürlich" muss nicht immer richtig und effektiv heißen, sonst würden wir heute noch in unseren netten kleinen Höhlen leben.
    Natürlich ist deine Antwort dadurch, dass du denkst, ich würde von Vegetariern sprechen, auch Schwachfug. Vegetarische Ansichten sind in Anbetracht des Menschen etwas Natürliches, ebenso wie es natürlich ist, dass wir bestimmte Tiere essen. Und worauf ich mit dem Wort "natürlich" hinaus will, ist dass wir nicht die bösen Menschen sind und die anderen die guten Tiere, sondern dass wir im weiteren Sinne genau wie diese handeln - was man schon aus meinem vorletzten Post schließen kann.
    Zitat Zitat
    Ich weiß nicht, mir scheint es weitaus sinnvoller, wenn das Männchen vom Weibchen sofort gefressen wird, schließlich braucht es enorm viel Nährstoffe für die Geburt der kleinen Spinneneier. Und den Männchenkadaver so lange aufzuheben bis die kleinen Spinnen da sind... naja ich weiß ja nicht. Deine Variante hab ich auch sonst noch nirgends gelesen oder gehört. o.o
    Mir erscheint es auch logischer, doch man darf auch nicht vergessen, dass Webspinnen die Fähigkeit haben, durch das Einweben ihrer Nahrung diese frisch zu halten. Und wenn die Mutter ohnehin kaum aus dem Netz kann, wegen möglichen Räubern, vor denen sie die Eier schützen muss, wäre es auch noch gut möglich so. Außerdem halten Spinnen es über verdammt lange Perioden ohne Nahrung aus, laut Wiki können manche monatelang ohne Nahrung existieren.

    @La Cipolla:
    Ich finde es auch sehr viel besser, wenn jemand bis auf provokante Worte jegliche Argumentation übersieht...

    Btw, ohne mich ausschließen zu wollen: Seit wann wiederholen die Posts gegen Ende dieses Threads die Worte, die schon vorher gefallen sind? Die Diskussion kommt mir inzwischen ziemlich ausgebrannt vor, und dass Smith unter der Krankheit "Pubertät" leidet, das wissen wir nun auch.

  5. #5
    Zitat Zitat von Dark Paladin
    Schon wieder zwingst du mir eine Einstellung auf, die ich nicht habe - ich spreche mit dem "ihr denkt zu menschlich" all diejenigen an, die vor meinem von dir zuerst zitierten Post geschrieben haben. Und ich denke, dass da auch Fleischliebhaber dabei waren und nicht nur Vegetarier, die ich ja sooooo hasse.
    Dann missverstehen wir uns wohl einfach, fühl dich doch nicht gleich so angegriffen. Das Ihr hab ich jetzt ganz einfach auf mich bezogen weil du das direkt als Argumentation unter mein Zitat gesetzt hast. Mir schien das so ersichtlich, kann ich doch nicht wissen dass du damit wen anders meinst.

    Zitat Zitat von Dark Paladin
    Natürlich ist deine Antwort dadurch, dass du denkst, ich würde von Vegetariern sprechen, auch Schwachfug. Vegetarische Ansichten sind in Anbetracht des Menschen etwas Natürliches, ebenso wie es natürlich ist, dass wir bestimmte Tiere essen. Und worauf ich mit dem Wort "natürlich" hinaus will, ist dass wir nicht die bösen Menschen sind und die anderen die guten Tiere, sondern dass wir im weiteren Sinne genau wie diese handeln - was man schon aus meinem vorletzten Post schließen kann.
    Wovon sprichst du denn dann wenn nicht von Vegetariern? o_O
    Aber ist natürlich klasse, wie Tiere zu handeln und sich gleichzeitig weit über sie zu stellen.
    Zitat Zitat von Dark Paladin
    Btw, ohne mich ausschließen zu wollen: Seit wann wiederholen die Posts gegen Ende dieses Threads die Worte, die schon vorher gefallen sind? Die Diskussion kommt mir inzwischen ziemlich ausgebrannt vor, und dass Smith unter der Krankheit "Pubertät" leidet, das wissen wir nun auch.
    Als wäre nicht schon von Anfang an pausenlos wiederholt worden. o.o

  6. #6
    Zitat Zitat von Medley
    Wovon sprichst du denn dann wenn nicht von Vegetariern? o_O
    Genauso spreche ich von Leuten, die Fleisch essen, und sich ihren Mund auf Teufel komm raus verrenken, nur um zu rechtfertigen, warum es legitim ist, Fleisch zu essen. Deren Argumentationsbasis ist darauf ausgelegt, dass wir Tieren Wert zuteilen aufgrund ihres Aussehens, weil sie niedlich sind, weil sie ein Wirbeltier sind oder, oder...
    Zitat Zitat
    Aber ist natürlich klasse, wie Tiere zu handeln und sich gleichzeitig weit über sie zu stellen.
    Wie ich schon vorher sagte, Tiere handeln auch wie Tiere und stellen ihre eigene Rasse über alle anderen (bzw. Kannibalismus ist in den meisten Fällen ein Tabu, welches deswegen existiert, um die eigene Art zu erhalten - man stellt diese somit über alle anderen, die einem da eher egal sind, wenn man von so mancher Symbiose absieht).

    @Kelven & Medley:
    Ich sehe das ganze hier nicht als Vertiefung an, sondern eher als Beschreibung von bereits gesagtem, nur mit mehr Worten, ohne wichtige Zusatzinformationen hinzuzugeben - das ganze zieht sich eher wie ein Kaugummi. ^^ Ich glaub jedenfalls kaum, dass jetzt noch Posts kommen, die meine Einstellung/Wissen zum Thema Vegetarismus ergänzen, ich lerne hier höchstens noch etwas über Spinnen.

  7. #7
    Zitat Zitat von Kelven
    Obwohl das sicherlich nicht ganz ernst gemeint gewesen ist, steckt da doch eine tiefere Wahrheit hinter.
    Im Ernst, das meinte ich ehrlich . Allerdings dahingehend, dass für mich keine Unterschiede bestehen. Wenn es um meine Nahrungsbedüfnisse geht, ist es mir egal, ob sie durch ein Tier, eine Pflanze oder sonst etwas erfüllt werden. Natürlich habe ich auch meine Vorlieben und schrecke vor anderem zurück, aber letztlich zählt nur das Ergebnis. Ich betone auch gerne, dass ich den Mensch generell auf die gleiche Stufe wie andere Tiere, Pflanzen etc. stelle, trotzdem habe ich aber im speziellen auch ein gesteigertes Interesse am Wohl bestimmter Individuen.
    Und dass ich mich nicht von Menschen ernähre, liegt primär an sozialen Faktoren, der erhöhten Schwierigkeit jemanden zu erlegen, der erhöhten Gefahr einer Krankheitsübertragung etc. und dem Überfluß an unproblematischeren Alternativen. Moralisch sehe ich nichts prinzipiell falsches dran.

    Zitat Zitat von Medley
    Ich weiß nicht, mir scheint es weitaus sinnvoller, wenn das Männchen vom Weibchen sofort gefressen wird, schließlich braucht es enorm viel Nährstoffe für die Geburt der kleinen Spinneneier. Und den Männchenkadaver so lange aufzuheben bis die kleinen Spinnen da sind... naja ich weiß ja nicht. Deine Variante hab ich auch sonst noch nirgends gelesen oder gehört. o.o
    Ich denke mal, dass das Töten des Männchens bei Schwarzen Witwen etc. eher dazu dient, das Weiterbestehen des eigenen Erbguts zu sichern. Da Spinnen AFAIK kein allzu ausgeprägtes Sozialverhalten haben, ist das auch eine recht sinnvolle Methode, weil sich keine größeren zusammenhängenden Populationen bilden und diese auch nicht im Interesse der betreffenden Art lägen. Eigentlich ein ähnlicher Ansatz wie bei der Tötung fremder Nachfahren.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •