Pflanzen sind auch Lebewesen, genauso wie Insekten oder Mikroben. Wenn du schon den Wert des Lebens alleine daran fest machst, dass es sich um Lebewesen handelt, dann mußt du auch konsequent sein. Und wie du ja an meinem Beispielbild siehst, sind auch Mikroben voll die knuffigen Dinger.Zitat
Ich glaube nicht, dass sich Außerirdische anders verhalten als Menschen, außer die von Erich von Däniken. Die essen gar nichts und sind deswegen ausgestorben.Zitat
Das ist Unsinn. Mal abgesehen von irgendeinem Superbösewicht aus James-Bond-Filmen wird niemand den Planeten zerstören können. Wir Menschen können vielleicht unsere Rasse auslöschen, aber es wäre sehr arrogant zu glauben, wir könnten alles Leben auslöschen. Das Leben gibt es schon seit Milliarden von Jahren und hat schon Katastrophen überstanden, die wir uns nicht mal vorstellen können.Zitat
Wo ist da der Unterschied? Die Tiere, die von Tieren getötet werden, leiden nicht weniger als die, die von Menschen getötet werden. Und tot ist tot.Zitat
Stimmt auch nicht. Das Gleichgewicht entsteht durch komplexe Abläufe in der Natur. Es gibt genug Tiere, die sich rücksichtslos verhalten und ganze Landstriche verwüsten, nur sind sie nicht intelligent genug um mit den Konsequenzen zurecht zu kommen. Wenn die Pflanzenfresser zunehmen, dann nehmen auch die Fleischfresser zu, haben diese dann die Pflanzenfresser reduziert, nehmen sie wieder ab usw. Wir Menschen befinden uns in unserem Lebensraum ( der fast die ganze Welt ist ) insgesamt gesehen auch noch im Gleichgewicht, sonst würde es schon längst gravierendere Probleme geben, als wir sie jetzt haben.Zitat