Hey, ab und an esse ich auch Pommes. 8)Zitat von Smith128FX
Genau, wir elendigen Kackn00bs sind viel dümmer als ein 15-jähriger Hardcore Vegetarier! Ich liebe eindimensionale Sichtweisen.Zitat
Hey, ab und an esse ich auch Pommes. 8)Zitat von Smith128FX
Genau, wir elendigen Kackn00bs sind viel dümmer als ein 15-jähriger Hardcore Vegetarier! Ich liebe eindimensionale Sichtweisen.Zitat
Hach, herrlich. :DZitat von Smith
hey, dich kenn ich doch auch noch, hatte dich nur nicht als einen solchen fanatiker in erinnerung.^^
was du da erzählst ist größtenteils eigentlich richtig, aber eine sache ist quark, ich gebe dir zwar recht, dass es grausam und eigentlich auch absolut lächerlich ist, tiere nur dafür zu halten, um sie nachher wieder aufzuessen.
besonders das wort "nutztier" finde ich extrem beschissen, da ich es nicht nachollziehen kann, dass irgendjemand, egal wer, darüber bestimmen sollte, welche tiere jetzt zum essen genutzt werden können.
der einzige haken an der sache ist, dass wir menschen die inhaltsstoffe und nährstoffkomplexe aus dem fleisch brauchen um gesund leben zu können, was die sache legitim macht, weil ja wohl jeder das recht hat, um sein überleben zu kämpfen.
es ist nur schrecklich, dass manche menschen schon so vernarrt in ihr geliebtes fleisch sind, dass sie viel zu viel davon essen und das ist wirklich nicht gesund.
ich kannte mal jemanden, der wurde immer ganz grummelig wenn mal zum mittagessen kein fleisch auf dem tisch stand und konnte es keinen einzigen tag mal ohne fleisch aushalten, sowas finde ich übertrieben und kann ich auch nicht gutheißen.
wundert mich, dass sekar noch nicht hier rein geschrieben hat.*g*
Zum Vitamin-Mangel:
"Pflanzen fehlt das Vitamin B12
Tatsächlich gibt es Patienten, die einen Mangel an diesem Protein aufweisen und folglich Vitamin B12 nicht in ausreichender Menge aufnehmen können. Die Ursache dafür kann zum Beispiel eine Magenschleimhautentzündung sein. Aber im Fall der meisten Veganer liegen die Dinge völlig anders: Ihre Nahrung enthält praktisch kein Vitamin B12. Zentrale Vegan-Argumente halten leider nicht der wissenschaftlichen Überprüfung stand: Es ist ein Irrtum, dass Sauerkraut oder Algen als Vitamin-B12-Quellen geeignet sind. Man hat nämlich bei deren Analysen Verfahren verwendet, die nicht zwischen Vitamin B12 und wertlosem Pseudo-B12 unterscheiden können. In der Praxis hat sich gezeigt, dass pflanzliche Produkte, wenn überhaupt, Vitamin B12 nur unzureichend liefern. Sie sind keine zuverlässigen B12-Quellen. Die American Dietetic Association weist darauf hin, dass 80 bis 94 Prozent des Vitamin B12 in fermentierten Produkten wertloses Pseudo-B12 sein können. Kein Wunder also, dass zahlreiche Studien darlegen, dass Veganer tatsächlich ein grosses Risiko eines B12-Mangels eingehen. "
Quelle:http://www.dr-walser.ch/index.html?veganer.htm
Außerdem sehe ich nichts Verwerfliches darin, Tiere zu töten um dann ihr Fleisch zu essen. Wo ist das Problem? Warum sollten Tiere andere Tiere fressen dürfen und wir Menschen nicht? Es gibt keinen logischen Grund, warum sich für die eine oder andere Ernährungsweise entscheiden sollte, außer die eben oben genannten Probleme für die Veganer. Eine Alternative für die Veganer wäre eine vegetarische Ernährungsweise.
The tabula of human nature was never rasa and it is now being read.
-- William D. Hamilton, 1997
Ich finde die schlimmste menschliche erfindung nach Alkoholfreiem Bier ist Gemüse Döner *wargh*
Ok wer kein fleisch essen will solls lassen aber bitteschön versuchen anderen leuten auf gedei und verderb einzureden das fleisch böse ist.
Ich mag Fleisch besonders wild. mein alter herr seineszeichens verantwirtlich für die wildbestandskontrolle in seinem revier hat mich ihm mal helfen lassen n frisch erschossenes stück rotwild (oder wars dammwild ? ich kenn mich in der materie nich aus) mit zu schlachten ich hatte lange nich mehr soviel spaß und am ende wars glaub ich das beste was ich je gegessen hab. fleisch rult basta.
don't close your eyes anymore
don't cover your ears anymore
don't shut your mouth anymore
don't close your mind anymore
Weil wir, die europäische Union, unser Essen wegschmeißen.Zitat von Smith128FX
Nein ich meine kein Fleisch sondern Brot, Milch, Gemüse alles was dir so einfällt. Warum? Überproduktion.
Wir haben davon zuviel! Und es macht wohl keinen Sinn noch mehr anzubauen, sondenrn lieber versuchen es wirtschaftlicher zu machen, das Essen in diese Länder zu transportieren anstatt es weg zu schmeißen!
Dieser Vergleich zeigt einfach nur, dass dir nichts mehr einfällt.Zitat
Sowas sind klassische Diskussionskiller!
Du glaubst mich anhand meiner Aussagen hier als Fleischfresse zu bezeichnen? Entweder haben wir andere Vorstellungen davon, was dieser Begriff bedeutet oder du hast nen Schuss in der Birne, dass du dir so was anmaßt!Zitat
Den Edit-Buttons kennst du. Warst ja schon mal hier. Also benutze ihn udn mach keine Doppelposts!
Und weil du meine Bitte deine Warnung im Headpost deutlicher zu machen, werde ich das nun im Staff melden!
1. Hab ich auch, wenn ich vergammeltes Brot esse.Zitat von Smith128FX
2. Ja, und noch habe ich Zeit.
3. oO
4. Ach darf ich nicht mehr satt werden, nur weil mir völlig unbekannte Menschen nichts zu Essen bekommen? Außerdem würden die Afrikaner ebenso Fleisch essen, wenn sie solches bekommen werden.
5. Wozu gibt es denn Bio-Bauern?
6. Würde ich mich andauernd vom Fleisch ernähren, würde das stimmen.
7. Danke, gleichfalls.
8. Damit kann ich leben.
9. Ich hatte 2 Hunde, jetzt nur noch einen, da ein anderer unglücklicherweiser vom Zug erwischt wurde. Soll ich jetzt aus Protest keinen Zug mehr fahren?
10. Soll ich heulen, während ich Fleisch esse?
Bist du eigentlich Vegetarier, oder Veganier? Wenn du Veganier bist, hast du noch was vergessen:
Aufhören Milch zu trinken!!!
Die armen Kühe, könnten sich ja durch das Melken sexuell Belästigt fühlen und in tiefe Depressionen fallen, dass sie einem schon darum bitten geschlachtet zu werden.
Böse Welt.
Naja, so formuliert lasse ich das nicht durchgehen. Die EU ist nicht Schuld daran, dass es Hunger in Afrika gibt, sie tut bloß nichts dagegen - ein Unterschied, wie ich finde. Natürlich wäre es schön, die Europäische Union würde die überschüssigen Güter in den Süden transportieren, um dort damit hungernde Menschen zu ernähren, aber da die EU nunmal vordergründig wirtschaftlich denn sozial denkt, ist ihr das erstens zu teuer und zweitens wirtschaftlich nutzlos, denn was hat die EU davon, wenn sie Kinder in Afrika ernährt?Zitat von YoshiGreen
Wir hätten wirtschaftlich etwas davon, wenn wir Afrika die Möglichkeit geben, selbst Nahrung zu produzieren, anstatt ihnen nur Essen rüberzuschicken. Eine Katze, der man täglich zu Hause ihr Whiskas gibt, lernt nicht jagen. Wofür auch, wenn sie schon gefüttert wird? Wäre ja unnötig.
Prinzipiell muss man eben Afrika eine Art Anstoß geben und ein bisschen Stützhilfe, dann würden die Menschen dort alleine wirtschaftlich besser klarkommen, was auch uns nebenbei gesagt etwas bringt.
...und Schuldzuweisungen sind ja mal sowas von Fehl am Platze (wie eigentlich nahezu immer) ...
Nein mein lieber. Du laberst Mist. ^_~Zitat von Smith128FX
Wie gesagt ich hab mich selbt lange genug damit befasst. Und das was du hier redest is so typischer Terrovegi. xD Einfach nur zum lachen.![]()
Man kann es doch auch etwas übertreiben.
Smith hat in gewisser Weise durchaus recht, nur ist er oftmals etwas SEHR zu fanatisch
<Was man allerdings ein paar Fleischessern unter euch ebenfalls vorwerfen kann>.
Ich bin ebenfalls Vegetarier; ich verurteile allerdings auch keinen Meschen der Fleisch ist
--naja ausser vielleicht diesen Hardcore-Feischesser die jeden Tag Fleisch zu sich nehmen müssen weil sie sagen das Fleisch ja SOOOOO gesund ist und SOOOOO klug macht - die Leute aus Österreich kennen sicher diese Plakate.....
Ich esse einfach kein Fleisch oder sonstiges Produkt, wofür ein Tier gestorben ist, etwa Lab oder Gelatine, da mir die Tiere Leid tun, schliesslich sind es ja auch Lebewesen wie du und ich. Nur weil sie nicht zum sprechen fähig sind oder nicht so denken wie wir Menschen, heißt das ja nicht, das sie nicht auch fühlen können.
Außerdem, denke ich, leben wir mitterweile in einer Welt wo die meisten Menschen auch überleben können, ohne Fleisch zu essen.
Im übrigen finde ich es geschmackslos, Leute zu beschimpfen oder niederzumachen nur weil sie zu einer Randgruppe gehören -was wir Vegetarier eben nun mal sind.
Veganer zu sein halte ich allerdings schon für etwas übertrieben.Zitat von Lysandros
Man muss ja nicht ganz aufhören Milch zu trinken weil sie möglicherweise aus einem
<Betrieb> stammt, wo die Tere gequält werden - es gibt ja die Biobauern.
Ich zum Beispie trinke auch nur Bio-Mich und nur Bio-Eier und esse kein Fleisch,
aber bin ich deswegen ein schlechter Mensch?
Im Übrigen:
Manche Tiere MÜSSEN nun mahl davon leben das sie andere Tiere fressen - der Mensch muss dies allerdings nicht, da er auch ohne Fleisch überleben kann.
Zum Thema Vitaminmangel:
Wie wäre es mit Tofu?
Kann man sehr lecker zubereiten.
Geändert von Nathrael (17.07.2006 um 12:35 Uhr)
Wenn es nach Smiths Aussagen ginge, Ja!!Zitat von Nathrael
Und wir machen uns auch nicht über Vegetarier lustig, sondern einfach nur über den Vegeterrorismus, der ja nun wirklich nicht mehr selten in Deutschland ist.
Ich habe auch Freunde, die Vegetarier sind und im Grunde genau so denken wie du, und auch wenn wir uns ab und zu ein wenig lustig darüber machen ("Man findet keine Freunde mit Sala-at!" *sing*), wissen die ganz genau, dass wir das respektieren und auch darauf achten, dass wir nicht unbedingt etwas mit Gelantine oder etc. zum knabbern anbieten... man denke an unsere DSA-Runden! ^^
@Smith128FX
Denkst du denn wirklich, dass du anders bist, nur weil du keine Tiere isst? Auch du schadest Lebewesen. Denk nur an die ganzen Hausmilben, die du zerquetschst, wenn du dich ins Bett legst. Die hüpfen dort fröhlich herum, warten darauf, dass ein leckeres Stück Haut abfällt und du bringst sie einfach um, nur weil du müde bist. Oder dein Immunssystem, das ständig auf grausamste Weise Krankheitserreger tötet. Kannst du diesem armen Ding noch in die Augen schauen, nachdem du seine Familie umgebracht hast? ;_;
Nun kommentiere ich nochmal deine Liste weil ich mich gerade so amüsiere. Der Übersicht halber alles in einem Quote.
Nun zum Abschluß nochmal ernsthaft:Zitat
Das erste was du tun solltest, ist die Intoleranz einstellen. Ich hab kein Problem damit Vegetarier zu akzeptieren - auch wenn ich es persönlich sehr schrecklich finde wenn Pflanzen unter ihnen zu leiden haben - und das solltest du bei Fleischessern auch. Mir kommt es bei dir so vor, als hätte dir jemand diesen Meinung suggeriert, sonst wärst du nicht so fanatisch. Wer im Laufe seines Lebens die Entscheidung trifft, kein Fleisch zu essen, ist gewöhnlich nicht so aggressiv, weil er sich darüber lange Zeit Gedanken gemacht hat.
Der Mensch macht das gleiche wie alle anderen Lebewesen auch und das hat er schon von Anfang an getan. Auf Kosten von anderem Leben zu leben, das ist nun mal die Natur des Lebens. Das in Frage zu stellen ist absurd. Ich bin auch gegen absichtliche Tierquälerei, aber letzendlich muss man akzeptieren, das vieles was wir benutzen auf Kosten von Tieren entsteht. Nicht nur die Nahrung; auch Kosmetika, Bekleidung oder Medikamente.Zitat
Mit Sicherheit nicht, nur weil ich gerade eben Gemüsepfanne mit Hähnchenbrust gegessen habe (Hat übrigens sehr gut geschmeckt).Zitat von Smith128FX
Dass in Afrika die Menschen verhungern liegt vor allem an Folgendem:
Überschüsse der EU-Landwirtschaft werden zu Spotpreisen in Afrika verscherbelt, wodurch die Afrikaner, statt für sich selber Lebensmittel anzubauen, cash-crops produzieren, die sie an Europa verkaufen, um sich von den Einnahmen die günstigen Überschüsse kaufen zu können ... fast schon paradox. Dadurch werden sie vom Weltmarkt abhängig.
Das hat angefangen, als die Leute rumgeheult haben, weil die EU die Überschüsse einfach verbrannt hat. Die meinten, das könnte man viel lieber den armen Äthiopiern geben, statt es zu verbrennen. Aber damit hat man genau das Gegenteil von dem erreicht, was man erreichen wollte.
Und bei den Überschüssen handelt es sich btw hauptsächlich um Getreide und kaum um Fleisch.
Die Kühe, die ich aus meinem Fenster beobachten kann, stehen auf einer sonnigen Weide und fressen leckeres Gras. Das kannst du nicht verdauen, auch wenn du Vegetarier bist. Btw, Tiere bestehen aus organischer Masse, die sie im Laufe ihres Lebens aus ihrer Nahrung gewonnen haben. Du bist, was du isst, dieser Spruch, der Spruch trifft es exakt. Kuh, Kartoffel, wo ist der Unterschied? ^^Zitat von Smith128FX
Btw, vielleicht erfülle ich mit dem, was ich jetzt schreibe, auch irgendein Usenet-Law, aber egal.
Gott. Wenn es ihn gibt, wird er mich für all die verzehrten Schnitzel bestrafen, aber wenn es ihn nicht gibt, dann gibt es vermutlich auch kein Gut und Böse, so dass die ganze Diskussion relativ wird.
Geändert von derBenny (17.07.2006 um 13:03 Uhr)
Achja, mir fällt grade ein, als ich auf den Thread geantwortet hab, musste ich die Worte "Löwenzahnkiller" und "Blümchenmampfer" unterdrücken, aber ich seh grad, dass du den Großteil hier Fleischfresser nennst.
Blümchenmampfer!
Und Godwins Gesetz ist erschreckend richtig.Der Mensch, der diesen Thread aufgemacht hat, zeigt aber auch stark faschistische Züge hier. ;_; So, ich bin disqualifiziert.
![]()
Faschistisch, omg laber ned o_O
Ich glaube, zu viele Menschen haben vergessen, dass Tiere Lebewesen sind, wenn ein kleines Kind Wurst isst, glaubt jemand hier wirklich, dass es weiß was das ist?
Ich glaube, wenn eine extraterretistisches Lebewesen hier vorbeischauen würde, sich die blutigen Schlachthöfe, die Tierfelle, Gelatine, und 1000 andere Sachen angucken würde, dann glaub ich, dass es denkt, dass wir Tiere nur noch objektiv sehen.Zitat
Ich finde es einfach nur noch traurig, dass es doch Leute auf der Welt gibt, die Tiere so dermaßen auslaugen.
Z.B. hab ich bei Peta ein Video aus China gesehen, wo sie einem Waschbär(nein 1000 Waschbären und katzen, hunde...) lebendig das Fell überziehen, keine Betäubung, kein garnichts, stellt euch vor, man zieht euch lebendig die Haut ab(
Dann gibt es ab und zu noch Fälle, in denen die Betäubung bei Schweinen durch Elektroschock nur kurzzeitig wirkt, dass heißt man bekommt mit, wie einem siedend heißes Wasser in die Lungen fließt.
Glaubt mir, die Medien zeigen NIE die ganze Wahrheit, das war noch nie so.
Der Mensch hat bald jeglichen Bezug zu Tieren verloren, bei Kühen, Schweinen, Gänsen, Hühnern angefangen, bald wird hier wohl noch ASIA® Katzen- und Hundefleisch zu kaufen geben, dann hat der Mensch die Natur komplett zerstört, er bringt alles aus dem Gleichgewicht.
Zu dem Argument, dass Tiere Fleisch essen kann ich nur sagen:
1. Sie töten es selbst
-Menschen haben dafür einen Autragskiller(Metzger)
Wenn es einem wirklich wert ist, Fleisch zu essen, dann soll er es nicht nur feige im Laden kaufen, sondern selber aufziehen und schlachten, und dann essen, das würde aber sowieso keiner von euch machen...
2. Tiere halten ein gewisses Gleichgewicht ein, als ob es Absprache wäre.
-Menschen eben leider nicht...
Andere Untersuchungen haben gezeigt, daß in den Wurzeln und Stengeln von Tomaten, Kohl, Sellerie, Grünkohl, Broccoli und Lauch Vitamin B12 vorhanden ist. Weizen, Sojabohnen, verschiedene gebräuchliche Gemüse, Oliven, Früchte und viele andere Nahrungsmittel haben gelegentlich Vitamin B12 in oder auf dem Nahrungsmittel. Blaualgen der Gattung Spirulina sind reich an Vitamin B12. Vitamin B12 ist auch in den Blättern von Alfalfasprossen enthalten. Analysen von verschiedenen fermentierten Gemüsesorten (milchsaures Gemüse) wie Gurken, Tomaten, Kopfsalat, Weißkohl, Petersilie, Dill, Knoblauch, Porree usw. ergaben Vitamin-B12-Werte zwischen 10,0 und 70,0 µg pro 100 g Naßgewicht.Zitat
Ich habe selber Sojamilch, glaubs mir das ist schon längst bewiesen.
Im Leben muss es wohl immer einen Unterdrücker geben, und ich gehöre zu dieser Rasse Mensch, aber ich bin stolzer Vegetarier, LEBT MEINE TIERFREUNDE![]()
Natürlich kommen die vorbei und sehen nur die schlechten Dinge auf unserem Planeten. Ist doch immer so.Zitat von Smith128FX
Kennen wir schon. Du kannst darin auch meine Meinung dazu finden, aber sie wird dir nicht gefallen.Zitat
Klar tun das die Medien nicht, aber sind sie etwas dazu verpflichtet? Solange die Methoden, die sie zeigen, der Wahrheit entsprechen, ist das doch in Ordnung, nur über "die Medien" (Woher hast du dann übrigens deine Informationen? Selber Schlachthöfe besucht, auf gut Glück, sie würden mit grausamen Methoden arbeiten?) bekommt man nicht alles mit.Zitat
Wenn man hier nur noch Katzen- und Hundefleisch kaufen kann, ist alles verloren? Häh? Was macht das für einen Unterschied, ob wir Rind, Schwein, Katze oder Kanguru essen? Fleisch ist für dich doch Fleisch, nämlich böse wenn es vom Menschen gegessen wird. Da darfst du hier keine Unterschiede machen (zumal schon Millionen Menschen Katze und Hund essen, was auch völlig irrelevant ist, die sind ja nicht mehr wert, weil sie bei uns als Haustiere gehalten werden).Zitat
Das liegt daran, dass wir Menschen uns organisieren können. Wir gliedern uns in Herstellungsgruppen, die jeweils für einen großen Teil der anderen Menschen Waren produzieren, welche wiederum für diese etwas herstellen. So läuft das nunmal, zumal ich nicht glaube, dass du dein verzehrtes Gemüse ausschließlich selbst anbaust.Zitat
Stimmt schon, Menschen sind gierig. Aber dagegen kann man nichts machen, jeder Mensch ist Egoist und auf sein größtmöglich eigenes Wohl bedacht.Zitat
Boah, bleib uns mit dieser Anarchisten-Kacke weg.Zitat
Naja, immerhin drehst du nicht mehr komplett durch. Vielleicht kommen jetzt auch noch richtige Argumente.
Du solltest mal aufhören, das Kinderfernsehen als Primärquelle über die Natur zu nehmen. Geh in den Zoo, steig in einen Bärenkäfig und umarme Meister Petz mal. Er wird sich darüber freuen.Zitat von Smith128FX
Es ist nichts falsches daran, noch lebende Viecher zu töten und zu essen, viele Wesen dieser Erde tun das und du wirst bei Gelegenheit genauso auf ihrer Speisekarte stehen wie sie auf unserer. Eine Kritik an der Massentierhaltung allerdings muss eine andere Form als Versatzstücke von PETA und Universales Leben haben. Denn beide Sekten leben in bewusster Ignoranz jeder Realität.
Oooh! Das Mystische Wissen bekommt man allerdings nur von gewissen Pilzarten und nicht vom gewöhnlichen Gartensalat.Zitat
Wenn dich Fleisch ekelt, sag es einfach und belass es dabei. Niemand hier hat verlangt, dass du deine Essgewohnheiten vor ihm rechtfertigst.
Eine doppelte Randgruppe bitte! Faschistische Vegatarier sind nämlich in jeder Gesellschaft Freiwild. Gegen Vegetarier habe ich nichts, aber wenn sie mit ihren unausgegorenen Welterrretungschemen daherkommen, deren einziges Argument Splatterbilder sind, ätzen wir zurecht.Zitat
Falsch! Das Zeug wird von der UNO gratis verteilt und gelangt dann zu Spottpreisen auf den Schwarzmarkt wo es den Binnenmarkt versaut. Es wird nicht einmal verkauft, die Überschüsse werden einfach verschenkt.Zitat
Pflanzen sind auch Lebewesen, genauso wie Insekten oder Mikroben. Wenn du schon den Wert des Lebens alleine daran fest machst, dass es sich um Lebewesen handelt, dann mußt du auch konsequent sein. Und wie du ja an meinem Beispielbild siehst, sind auch Mikroben voll die knuffigen Dinger.Zitat
Ich glaube nicht, dass sich Außerirdische anders verhalten als Menschen, außer die von Erich von Däniken. Die essen gar nichts und sind deswegen ausgestorben.Zitat
Das ist Unsinn. Mal abgesehen von irgendeinem Superbösewicht aus James-Bond-Filmen wird niemand den Planeten zerstören können. Wir Menschen können vielleicht unsere Rasse auslöschen, aber es wäre sehr arrogant zu glauben, wir könnten alles Leben auslöschen. Das Leben gibt es schon seit Milliarden von Jahren und hat schon Katastrophen überstanden, die wir uns nicht mal vorstellen können.Zitat
Wo ist da der Unterschied? Die Tiere, die von Tieren getötet werden, leiden nicht weniger als die, die von Menschen getötet werden. Und tot ist tot.Zitat
Stimmt auch nicht. Das Gleichgewicht entsteht durch komplexe Abläufe in der Natur. Es gibt genug Tiere, die sich rücksichtslos verhalten und ganze Landstriche verwüsten, nur sind sie nicht intelligent genug um mit den Konsequenzen zurecht zu kommen. Wenn die Pflanzenfresser zunehmen, dann nehmen auch die Fleischfresser zu, haben diese dann die Pflanzenfresser reduziert, nehmen sie wieder ab usw. Wir Menschen befinden uns in unserem Lebensraum ( der fast die ganze Welt ist ) insgesamt gesehen auch noch im Gleichgewicht, sonst würde es schon längst gravierendere Probleme geben, als wir sie jetzt haben.Zitat
Ach, hör doch bitte auf.
Das ganze hier ist vollkommen sinnlos. Bewegt sich schon seit einiger Zeit auf einer
"nein"
"doch"
"nein"
"doch"
"nein"
"doch"-Basis. -.-
Und übrigens: Wenn wir jetzt alle aufhören Fleisch zu essen, haben die Nutztiere keinen Lebensraum und müssen auch so beseitigt werden.
Dass man andere Spezies objektiv betrachtet ist vollkommen normal. Das Naturgesetz "der stärkste überlebt" drückt dies wohl am besten aus.
Die Natur haben wir allein schon damit aus dem Gleichgewicht gebracht, dass wir Tiere züchten und somit Massenproduzieren. Um das Gleichgewicht wieder einigermassen behalten zu können, muss der Überschuss auch vernichtet/verwertet werden.
Vegetarier/Veganer sind keine besseren Menschen. Sie lehnen es ab Fleisch zu essen, werden aber wohl kaum durch die Stadt streifen, um sich um hungernde /(=leidende darum geht's doch, oder?) Tiere zu kümmern, oder sonst was.
Tiere halten kein Gleichgewicht ein. Bring einen Wolf zu einer Herde Schafe und er wird alle reissen, damit er was fressen kann.
Das Gleichgewicht beruht nur darauf, dass es mehr Beutetiere gibt, als es Jäger gibt,so dass die Jäger nie überhand nehmen.
Wenn der Bauer die Kuh entlässt, stirbt sie des Hungertodes oder wird von anderen Tieren gerissen, wo sich der Todeskampf wesentlich mehr in die Länge ziehen kann, als bei einer Schlachtung. Ach ja, die Medien zeigen nicht alles, weil das, was du schilderst, Ausnahmefälle und nicht die Regel sind.
Und um mal einen niederen Vergleich zu ziehen: Pflanzen leben auch. Wir massenhalten, töten Tiere und wir massenhalten, töten Pflanzen um zu überleben. Mord auf beiden Seiten. Einziger Unterschied ist, dass Kohlköpfe einen nicht mit Hundeaugen angucken. -.-
Leben kann nur durch Tod existieren. oO
Ausserdem tun Menschen sehr viel für Tiere und sehen sie niht nur objektiv. So versammeln sich z.B. hinderte von Leuten am Strand um einen Wal wieder ins Meer zu schieben, oder andere nehmen kranke, heimatlose Tiere auf und pflegen sie, bis ihnen das Geld ausgeht und was weiss ich nicht noch alles. oO
Tierversuche habe ich in deinen von Tierliebe nur so triefenden Posts vermisst und wie viele Kühe den Weg in die Abfalltonne finden mussten, weil du sie nicht gegessen hast.
Blablubb, ich laber wieder zuviel, ich geh n Cordon bleu braten.
Edit:*Vom Stuhl kipp*Zitat von Kelven
![]()