mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 5 von 11 ErsteErste 123456789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 277

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Faelis
    Wenn es um die Haltung der Tiere geht ist ein Verzicht auf Fleisch nicht zwingend notwendig, noch konsequent. Denn auch bei der Produktion von tierischen Produkten wie zB Eiern, werden die Tiere in Massenhaltung gehalten. Wer diesbezüglich konsequent sein will, müßte dann schon Veganer werden. Allerdings wird zwar der Großteil der tierischen Produkte in Massenhaltung gewonnen, aber nicht alle. Wenn man nicht unbedingt im Discount-Supermarkt einkauft, sondern sich gezielt entsprechende Läden aussucht, kriegt man auch Eier, Milch und Fleisch aus normaler Haltung.

    Ich gehe übrigens auch davon aus, daß Vegetarier in der Regel gesünder leben als Nicht-Vegetarier. Das liegt sicher zum einen daran, daß durch den Fleisch-Verzicht nicht das Risiko besteht zuviel Fleisch zu sich zu nehmen und zum anderen sind Vegetarier ja Menschen die sich Gedanken darüber machen was sie essen, daher neigen sie vielleicht auch eher dazu neigen eine ausgewogene und gesunde Ernährung zu praktizieren, als der Großteil der Nicht-Vegetarier.

  2. #2
    @Smith128FX
    Ist die Meinung von jemanden nur weil er berühmt ist mehr wert als die von nicht berühmten Menschen? Ich denke nicht, deswegen sind die Zitate nur Schall und Rauch.

    Zitat Zitat
    Ich lass euch nicht in Ruhe, bis ihr eingesehen habt, DASS Pflanzen alle wichtigen Vitamine enthalten, welche meist gerade Fleisch NICHT enthalten.
    Nun, daran zweifelt kaum einer, wenn man mal von den tierischen Eiweißen absieht.

    Ich dachte es geht dir um die Tiere selber und nicht darum was gesünder ist und da hat ja schon MagicMagor ein wenig über das Dilemma geschrieben, in das man leicht geraten kann. Wenn man sagt, man isst keine Tiere, weil sie Lebewesen sind, dürfte man dann noch Pflanzen essen? Sagt man, dass man keine Tiere isst, weil sie unter schlechten Bedingungen gehalten werden und darunter leiden müssen, dürfte man überhaupt noch tierischen Produkte zu sich nehmen? Man kann ja nie ausschließen, dass die Tiere dort genauso schlecht gehalten werden. Hinzu kommt noch, dass wie gesagt Kosmetika oft an Tieren getestet wird, genauso wie viele Medikamente. Müßte man dann nicht auch konsequent sein und z.B. nur noch pflanzliche Medikamente und Kosmetika benutzen? Genauso müßte man auch auf alle Kleidungsstücke verzichten, die aus Tieren hergestellt wurden. Oder nicht?

    @Faelis
    Soweit ich weiß haben Bioprodukte keine bessere Qualität, zumindest nicht nach wissenschaftlichen Studien. Ich kann sie leider nicht zitieren, aber meine das mal irgendwo gelesen zu haben. Sie enthalten meist nur weniger Giftstoffe ( weil keine Pestizide eingesetzt werden ) und sind aus moralischer Sicht vielleicht besser.
    Geändert von Kelven (18.07.2006 um 15:11 Uhr)

  3. #3
    @Smith128FX:

    "Die Sache der Tiere steht höher für mich, als die Sorge, mich lächerlich zu machen." - Émile Zola

    "Ich bin nicht Vegetarier, weil ich Tiere liebe; ich bin Vegetarier, weil ich Pflanzen hasse." - A. Whitney Brown

    "Mit Vegetariern muss man diskutieren, sobald sie eine Wurstfabrik geerbt haben." - Danny Kaye

    "Reden auf Vegetarierbanketten sind erfreulich kurz, weil man Angst hat, dass das Essen sonst verwelkt." - Mario Adorf

    "Vegetarier seien harmlose Leute. Die Karotten sind da ganz anderer Ansicht." - Markus M. Ronner, Der treffende Geistesblitz

    "Fische, die noch vor wenigen Stunden durchs Wasser geschwommen waren, lagen mit glasigen Augen, verletzten Mäulern und blutbefleckten Schuppen auf den Bootsdecks. Die Fischer, reiche Sportangler, wogen die Fische und prahlten mit ihren Fängen. Jedesmal, wenn Herman Zeuge gewesen war, wie Tiere umgebracht wurden, hatte er denselben Gedanken gehabt: In ihrem Verhalten der Kreatur gegenüber waren alle Menschen Nazis." - Isaac Bashevis Singer

    "Dieselbe Strecke Landes, welche als Wiese, d. h. als Viehfutter, zehn Menschen durch das Fleisch der darauf gemästeten Tiere aus zweiter Hand ernährt, vermag mit Hirse, Erbsen, Linsen und Gerste bebaut, hundert Menschen zu erhalten und zu ernähren." - Alexander von Humboldt

    Ich finde diese Zitate toll, auch wenn sie nichts besonderes Aussagen sollen, außer dass sie passen, vor allem das erste.

  4. #4
    @Faelis
    Jetzt weiß ich wieder woher ich das hab. Aus dem "Lexikon der populären Irrtümer". Natürlich kann ich nicht garantieren, dass dieses Buch seriös ist. Zum Absatz über Bio-Nahrung werden zumindest andere Bücher als Quellen angegeben. Dort findet sich die These, dass Bio-Nahrung pauschal weder gesünder als normale ist, noch unbedingt weniger Schadstoffe enthält. Angeblich sollen für den Nährstoffgehalt ganz andere Faktoren wichtiger sein als der biologische Anbau und Schadstoffe sollen gerade durch künstliche Zusätze oft vom Gemüse bzw. Obst ferngehalten werden ( Schadstoffe, die von Natur aus in den Lebensmitteln sind ). Wie gesagt, meine Hand würde ich dafür auch nicht ins Feuer legen, aber der Text klang zumindest ziemlich einleuchtend.

  5. #5
    @Smith128FX
    Zitat Zitat
    ... wenn dann nehm ich homöopatische Medizin
    Es wird in der Wissenschaft mehrheitlich davon ausgegangen, dass diese Medikamente wie derBenny schon gesagt hat über den Placebo-Effekt hinaus nicht wirken. AIDS kann man mit Vitaminen sicherlich nicht heilen, sonst würden nicht immer noch so viele Menschen daran sterben. Aber wenn du wirklich daran glaubst, kannst du ja nach Afrika reisen und den Menschen dort helfen. Wenn die Lösung doch so einfach ist.

  6. #6
    Zitat Zitat von Interview
    Die in dem Interview erwähnte Treatment Action
    Campaign (TAC) hat im vergangenen Jahr
    eine Klage gegen die Person Dr. Rath, die Dr.
    Rath Health Foundation und die kooperierende-

    Traditional Healers Organisation bei dem High
    Court of South Africa (Oberster Gerichtshof
    Südafrika) eingereicht. Bei dieser Klage ging es
    um 10 Aussagen, die diese gegen TAC geäußert
    haben.
    Im Folgenden sind diese 10 Aussagen aufgeführt.
    Am 03.03.2006 wurde das Urteil des Gerichtshofes
    veröffentlicht. Es wurde beschlossen, dass
    TAC in 4 von 10 Aussagen Recht erhält und
    diese nicht mehr geäußert werden dürfen. Dieser
    Beschluss wurde in Kapstadt von TAC – und
    auch hier in den deutschen Medien – als Erfolg
    für TAC und Niederlage für die Dr.Rath Health
    Foundation gefeiert. Dabei wurden die sechs
    gerichtlich für richtig bestätigten Aussagen einfach
    nicht erwähnt und außer Acht gelassen.
    Ihr könnt selbst entscheiden, wer einen Erfolg
    davongetragen hat und was der Wahrheit entspricht.
    Die farbig markierten Aussagen, sind
    die, die gerichtlich verboten wurden, die anderen
    dürfen weiterhin geäußert werden und sind jetzt
    somit offiziell als richtig und wahr anerkannt
    worden.

    01.TAC ist eine Frontorganisation für
    pharmazeutische Konzerne oder
    die Pharma-Industrie.
    02.TAC wird durch pharmazeutische
    Konzerne oder die Pharma-Industrie
    finanziert.
    03.TAC erhält Geldmittel von pharmazeutischen
    Frontorganisationen,um
    die antiretroviralen Arzneimittel
    zu verbreiten.

    04.TAC organisiert „bezahlte Demos“
    für die Pharma-Industrie.
    05.TAC kauft Menschen, um an bezahlten
    Demonstrationen teilzunehmen.
    06.TAC ermutigt die Menschen Präparate
    einzunehmen, die schädlich und tödlich
    für sie sind.
    07.TAC zwingt die Regierung Millionen für
    giftige Pharma-Präparate auszugeben.
    08.TAC zwingt die Regierung Krankheiten
    und den Tod unter den Menschen in
    Südafrika zu verbreiten.
    09.TAC destabilisiert die Demokratie
    in Südafrika.
    10. Im Auftrag die Interessen der pharmazeutischen
    Konzerne voranzubringen,
    zielt TAC bewusst arme auf Gemeinden
    als Marktplatz für die Pharma-Industrie.
    LOL, natürlich sind die nicht fettgeschriebenen als richtig einzustufen. *hust*

    @Happosai:
    Habe das auch gesehen, es war soweit ich weiß dieser Dr. Rath. Wäre mir jetzt aber nicht wirklich sicher, ob es sich um Krebs handelte, aber glaube mich noch zu erinnern, dass die Eltern dieses Kindes viel Geld geblecht haben.
    Still Chobo!
    Wenn andere sich mit unruhiger Geschäftigkeit betäuben, o, so tauch ich mein Haupt in den heiligen kühlenden Quell der Töne unter, und die heilende Göttin flößt mir die Unschuld der Kindheit wieder ein.
    Wenn andere über selbst erfundene Grillen zanken, so schließ' ich mein Aug' zu vor all dem Kriege der Welt - und ziehe mich still in das Land der Musik, als in das Land des Glaubens, zurück, wo all unsere Zweifel und unsere Leiden sich in ein tönendes Meer verlieren.

    (By Ludwig Tieck)

  7. #7
    Zitat Zitat von Smith128FX
    Zu dem Argument, dass Tiere Fleisch essen kann ich nur sagen:
    1. Sie töten es selbst
    -Menschen haben dafür einen Autragskiller(Metzger)
    Wenn es einem wirklich wert ist, Fleisch zu essen, dann soll er es nicht nur feige im Laden kaufen, sondern selber aufziehen und schlachten, und dann essen, das würde aber sowieso keiner von euch machen...
    Das wäre doch vollkommen gegen den Sinn eines organisierten Volkes?

    In einem Netzwerk aus Handwerk und Handel ist es normal, das nicht Jeder schlachtet, genauso normal wie das nicht jeder bäckt, nicht jeder Autos repariert und nicht Jeder Computerbauteile herstellt.

    Wenn du Tiere als übergeordneten Kontext benutzt um auszudrücken das ein Rudel von Löwen von den wenigen Jägern des Rudels lebt, dann musst du auch "Menschen" Übergeordnet betrachten , d.h. also: "Menschen" schlachten ihre Tiere auch selber

  8. #8
    Zitat Zitat von Smith128FX
    Faschistisch, omg laber ned o_O
    Ich glaube, zu viele Menschen haben vergessen, dass Tiere Lebewesen sind, wenn ein kleines Kind Wurst isst, glaubt jemand hier wirklich, dass es weiß was das ist?



    Ich glaube, wenn eine extraterretistisches Lebewesen hier vorbeischauen würde, sich die blutigen Schlachthöfe, die Tierfelle, Gelatine, und 1000 andere Sachen angucken würde, dann glaub ich, dass es denkt, dass wir Tiere nur noch objektiv sehen.

    Ich finde es einfach nur noch traurig, dass es doch Leute auf der Welt gibt, die Tiere so dermaßen auslaugen.

    Z.B. hab ich bei Peta ein Video aus China gesehen, wo sie einem Waschbär(nein 1000 Waschbären und katzen, hunde...) lebendig das Fell überziehen, keine Betäubung, kein garnichts, stellt euch vor, man zieht euch lebendig die Haut ab (

    Dann gibt es ab und zu noch Fälle, in denen die Betäubung bei Schweinen durch Elektroschock nur kurzzeitig wirkt, dass heißt man bekommt mit, wie einem siedend heißes Wasser in die Lungen fließt.
    Glaubt mir, die Medien zeigen NIE die ganze Wahrheit, das war noch nie so.

    Der Mensch hat bald jeglichen Bezug zu Tieren verloren, bei Kühen, Schweinen, Gänsen, Hühnern angefangen, bald wird hier wohl noch ASIA® Katzen- und Hundefleisch zu kaufen geben, dann hat der Mensch die Natur komplett zerstört, er bringt alles aus dem Gleichgewicht.

    Zu dem Argument, dass Tiere Fleisch essen kann ich nur sagen:
    1. Sie töten es selbst
    -Menschen haben dafür einen Autragskiller(Metzger)
    Wenn es einem wirklich wert ist, Fleisch zu essen, dann soll er es nicht nur feige im Laden kaufen, sondern selber aufziehen und schlachten, und dann essen, das würde aber sowieso keiner von euch machen...

    2. Tiere halten ein gewisses Gleichgewicht ein, als ob es Absprache wäre.
    -Menschen eben leider nicht...





    Andere Untersuchungen haben gezeigt, daß in den Wurzeln und Stengeln von Tomaten, Kohl, Sellerie, Grünkohl, Broccoli und Lauch Vitamin B12 vorhanden ist. Weizen, Sojabohnen, verschiedene gebräuchliche Gemüse, Oliven, Früchte und viele andere Nahrungsmittel haben gelegentlich Vitamin B12 in oder auf dem Nahrungsmittel. Blaualgen der Gattung Spirulina sind reich an Vitamin B12. Vitamin B12 ist auch in den Blättern von Alfalfasprossen enthalten. Analysen von verschiedenen fermentierten Gemüsesorten (milchsaures Gemüse) wie Gurken, Tomaten, Kopfsalat, Weißkohl, Petersilie, Dill, Knoblauch, Porree usw. ergaben Vitamin-B12-Werte zwischen 10,0 und 70,0 µg pro 100 g Naßgewicht.
    Ich habe selber Sojamilch, glaubs mir das ist schon längst bewiesen.


    Im Leben muss es wohl immer einen Unterdrücker geben, und ich gehöre zu dieser Rasse Mensch, aber ich bin stolzer Vegetarier, LEBT MEINE TIERFREUNDE
    Niedlich
    Du versuchst tatsächlich uns eine andere Lebensweise aufzudrängen. Und dann erzählst du noch, dass die Medien versuchen, uns zu manipulieren...
    Wie ich aus deinem Profil entnehmen kann, bist du 15, das klingt stark nach Pubertät.
    Ich bin zwar selbst erst 16 und noch nicht ganz aus der Pubertät, aber mein Verhalten ist trotzdem sehr differenziert von deinem. Ich glaube mal eher, dass du in 2 Jahren ganz anders denkst und dass du dann auch mal toleranter auftrittst
    @ Topic: Ich persönlich esse Fleisch, weil es mir schmeckt und da mache ich mir keine Gedanken drüber, wie das Tier gerade geschlachtet wurde. Und die Beispiele, welche du genannt hast, handelten fast nur um die Schlachtungen im Osten und sind auch eher Extrembeispiele. Nebenbei erwähnt ist es mir auch egal, ob die Medien jetzt verschleiert haben, wie das Tier letztendlich gestorben ist, da es mich vorher nie interessiert hat.
    Und wenn ich jetzt deswegen unmenschlich bin, bitte sehr. Ich will mir nicht tagtäglich einreden, wie scheiße die Welt doch ist und dass ich unbedingt mit unnötigen Kampagnen die Welt verbessern muss. Ich will mein Leben genießen und es mir nicht noch unbedingt schwerer machen, auch wenn ich dann "blind" mein Leben lebe.
    Du musst es nunmal einsehen, es gibt Menschen, die Fleisch mögen und Menschen, die es lassen bleiben und beide Seiten müssen die Denkweisen anderer tolerieren und die Vorurteile unterbinden.

    Noch eine Frage: Bist du Vegetarier oder Veganier?
    Wenn das Erste zutrifft, ist nämlich deine ganze Argumentation für'n Anus

  9. #9
    So, ich hab jetzt nur Bruchstücke des Themas gelesen, deshalb nur eine kurze Meldung von meiner Siete aus.
    Also ich esse gerne Fleisch, es gehört einfach zu einem guten Essen dazu. Und da macht die Natur keine Ausnahme, wo sich Tiere in der Savanne gegenseitig zerfleischen oder der Polar-Bär die Robbe frisst und der Fuchs die Gans, esse ich eben Huhn, Schwein, Rind und so Tiere. Und so heftig wie auf den gezeigten Bildern geht's ja nun nicht überall zu. Soll ja auch anständige Schlachtbetriebe geben, die die Tieren "anständig" zerlegen anstatt sie ausbluten und qualvoll sterben zu lassen.

    So Dingen wie höheres Krebsrisiko oder Impotenz, was genannt wurde, stehe ich mal ganz ignorant gegenüber, ich esse Fleisch weil es mir gut schmeckt und da kann mir keiner was erzählen. Ist wie bei Rauchern die nicht hören wollen, dass es ungesund ist, weil sie es eben gerne machen. Ich esse was mir schmeckt und bisher hat's mich noch nicht umgebracht.

    EDIT: Und ich würde auch nicht mit Dingen wie "Der Mensch braucht Fleisch" agumentieren, weil das für meinen Fall bloß ein Vorwand wär. Ich esse es, weil es mir gut schmeckt, so einfach ist das.
    Geändert von Ynnus (18.07.2006 um 13:57 Uhr)

  10. #10
    Zitat Zitat
    Ich glaube, zu viele Menschen haben vergessen, dass Tiere Lebewesen sind, wenn ein kleines Kind Wurst isst, glaubt jemand hier wirklich, dass es weiß was das ist?
    Pflanzen sind auch Lebewesen, genauso wie Insekten oder Mikroben. Wenn du schon den Wert des Lebens alleine daran fest machst, dass es sich um Lebewesen handelt, dann mußt du auch konsequent sein. Und wie du ja an meinem Beispielbild siehst, sind auch Mikroben voll die knuffigen Dinger.

    Zitat Zitat
    Ich glaube, wenn eine extraterretistisches Lebewesen hier vorbeischauen würde, sich die blutigen Schlachthöfe, die Tierfelle, Gelatine, und 1000 andere Sachen angucken würde, dann glaub ich, dass es denkt, dass wir Tiere nur noch objektiv sehen.
    Ich glaube nicht, dass sich Außerirdische anders verhalten als Menschen, außer die von Erich von Däniken. Die essen gar nichts und sind deswegen ausgestorben.

    Zitat Zitat
    ...dann hat der Mensch die Natur komplett zerstört, er bringt alles aus dem Gleichgewicht.
    Das ist Unsinn. Mal abgesehen von irgendeinem Superbösewicht aus James-Bond-Filmen wird niemand den Planeten zerstören können. Wir Menschen können vielleicht unsere Rasse auslöschen, aber es wäre sehr arrogant zu glauben, wir könnten alles Leben auslöschen. Das Leben gibt es schon seit Milliarden von Jahren und hat schon Katastrophen überstanden, die wir uns nicht mal vorstellen können.

    Zitat Zitat
    Sie töten es selbst
    Wo ist da der Unterschied? Die Tiere, die von Tieren getötet werden, leiden nicht weniger als die, die von Menschen getötet werden. Und tot ist tot.

    Zitat Zitat
    Tiere halten ein gewisses Gleichgewicht ein, als ob es Absprache wäre.
    Stimmt auch nicht. Das Gleichgewicht entsteht durch komplexe Abläufe in der Natur. Es gibt genug Tiere, die sich rücksichtslos verhalten und ganze Landstriche verwüsten, nur sind sie nicht intelligent genug um mit den Konsequenzen zurecht zu kommen. Wenn die Pflanzenfresser zunehmen, dann nehmen auch die Fleischfresser zu, haben diese dann die Pflanzenfresser reduziert, nehmen sie wieder ab usw. Wir Menschen befinden uns in unserem Lebensraum ( der fast die ganze Welt ist ) insgesamt gesehen auch noch im Gleichgewicht, sonst würde es schon längst gravierendere Probleme geben, als wir sie jetzt haben.

  11. #11
    Ach, hör doch bitte auf.
    Das ganze hier ist vollkommen sinnlos. Bewegt sich schon seit einiger Zeit auf einer
    "nein"
    "doch"
    "nein"
    "doch"
    "nein"
    "doch"-Basis. -.-

    Und übrigens: Wenn wir jetzt alle aufhören Fleisch zu essen, haben die Nutztiere keinen Lebensraum und müssen auch so beseitigt werden.
    Dass man andere Spezies objektiv betrachtet ist vollkommen normal. Das Naturgesetz "der stärkste überlebt" drückt dies wohl am besten aus.
    Die Natur haben wir allein schon damit aus dem Gleichgewicht gebracht, dass wir Tiere züchten und somit Massenproduzieren. Um das Gleichgewicht wieder einigermassen behalten zu können, muss der Überschuss auch vernichtet/verwertet werden.
    Vegetarier/Veganer sind keine besseren Menschen. Sie lehnen es ab Fleisch zu essen, werden aber wohl kaum durch die Stadt streifen, um sich um hungernde /(=leidende darum geht's doch, oder?) Tiere zu kümmern, oder sonst was.
    Tiere halten kein Gleichgewicht ein. Bring einen Wolf zu einer Herde Schafe und er wird alle reissen, damit er was fressen kann.
    Das Gleichgewicht beruht nur darauf, dass es mehr Beutetiere gibt, als es Jäger gibt,so dass die Jäger nie überhand nehmen.
    Wenn der Bauer die Kuh entlässt, stirbt sie des Hungertodes oder wird von anderen Tieren gerissen, wo sich der Todeskampf wesentlich mehr in die Länge ziehen kann, als bei einer Schlachtung. Ach ja, die Medien zeigen nicht alles, weil das, was du schilderst, Ausnahmefälle und nicht die Regel sind.

    Und um mal einen niederen Vergleich zu ziehen: Pflanzen leben auch. Wir massenhalten, töten Tiere und wir massenhalten, töten Pflanzen um zu überleben. Mord auf beiden Seiten. Einziger Unterschied ist, dass Kohlköpfe einen nicht mit Hundeaugen angucken. -.-
    Leben kann nur durch Tod existieren. oO

    Ausserdem tun Menschen sehr viel für Tiere und sehen sie niht nur objektiv. So versammeln sich z.B. hinderte von Leuten am Strand um einen Wal wieder ins Meer zu schieben, oder andere nehmen kranke, heimatlose Tiere auf und pflegen sie, bis ihnen das Geld ausgeht und was weiss ich nicht noch alles. oO
    Tierversuche habe ich in deinen von Tierliebe nur so triefenden Posts vermisst und wie viele Kühe den Weg in die Abfalltonne finden mussten, weil du sie nicht gegessen hast.

    Blablubb, ich laber wieder zuviel, ich geh n Cordon bleu braten.


    Edit:
    Zitat Zitat von Kelven
    Kannst du diesem armen Ding noch in die Augen schauen, nachdem du seine Familie umgebracht hast? ;_;
    *Vom Stuhl kipp*

  12. #12
    Zitat Zitat von Icetongue
    Das Gleichgewicht beruht nur darauf, dass es mehr Beutetiere gibt, als es Jäger gibt,so dass die Jäger nie überhand nehmen.
    Naja, ganz so einfach ist es auch nicht. Es ist ein typisches, periodisches Räuber-Beute-Verhältnis:

    Die Anzahl der Räuber nimmt zu und die der Beutetiere ab. Da es immer weniger Beutetiere gibt, stagniert das Wachstum der Räuber und es werden weniger. Je weniger Räuber es gibt, deste mehr Beutetiere überleben. Also gibt es für die Räuber wieder genug zu fressen und das Ganze fängt von vorne an.
    Behauptet zumindest mein Bio-Lehrer. ^^
    Zitat Zitat von Smith128FX
    http://das-gibts-doch-nicht.info/bilder/bfedk.jpg
    Ich werde mir einen Kommentar DAZU lieber verkneifen.

  13. #13
    @Aldinsys
    Zitat Zitat
    Klingt sicher hart in deinen Blumenkopfohren,aber ich finde Vegetarier bemitleidenswert.
    Nun machst du das Gleiche wie Smith128FX. Warum so intolerant? Nur weil du nicht verstehst, wieso Vegetarier kein Fleisch essen? Was ist daran bemitleidenswert?

  14. #14
    Zitat Zitat von Kelven
    @Aldinsys

    Nun machst du das Gleiche wie Smith128FX. Warum so intolerant? Nur weil du nicht verstehst, wieso Vegetarier kein Fleisch essen? Was ist daran bemitleidenswert?
    Der Beitrag hatte einen zynischen Unterton. Nicht ernstnehmen

    Zitat Zitat von Smith128FX
    PS: Ich hab nichts gegen Fleischesser, nur gegen Fleischessen, hab ich jemals gesagt, dass ihr arrogant seid oder sowas???
    Du wirfst uns aber das Fleichessen vor und setzt uns als Fleichesser eine Stufe tiefer an. Folglich hälst du dich für was besseres,oder?

  15. #15
    Zitat Zitat von Aldinsys
    Du wirfst uns aber das Fleichessen vor und setzt uns als Fleichesser eine Stufe tiefer an. Folglich hälst du dich für was besseres,oder?
    Es lässt sich bei Diskussionen nur schwer verhindern, dass man die Meinung des Anderen zunächst als minderwertig betrachtet, wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt.
    Dann überlegt man sich natürlich, warum es da Unterschiede gibt, indem man sich die Argumentation des Gegenübers anschaut. Und wenn man der Meinung ist, sie wäre wenig überzeugend oder nicht stichhaltig genug, dann wird setzt man die Meinung des Anderen automatisch eine Stufe tiefer, oder nicht? Ich denke nicht, dass man jemandem vorwerfen kann, er würde sich für etwas Besseres halten, nur weil er eine andere Meinung vertritt.

    Zitat Zitat von .matze
    Wenn sich das auf mich bezieht, dann les es nochmal, dann nochmal, dann nochmal, das hat einen Scheißdreck mit Sarkasmus zu tun.
    Ich war auch gemeint. \o/

  16. #16
    Zitat Zitat
    z.B. hab ich bei Peta ein Video aus China gesehen, wo sie einem Waschbär(nein 1000 Waschbären und katzen, hunde...) lebendig das Fell überziehen, keine Betäubung, kein garnichts, stellt euch vor, man zieht euch lebendig die Haut ab
    Ja, kenn ich, sieht aus, als würd er dem nen Schlafanzug ausziehen. 8)


    btw, hör auf, Bäume zu fressen, du klaust mir damit die Atemluft... und die Atemluft deiner wertvollen Schlachttiere. oO
    DU BIST HIER DER TEUFEL.
    k?

  17. #17
    Jeder muss selber wissen was er isst und ich hab auch kein Problem damit das zu akzeptieren. Was ich aber nicht akzeptieren kann ist wenn jemand mir vorwirft, ich wäre ein Unmensch weil ich Tiere esse. Deswegen auch meine sarkastischen Postings. Man sollte weder das eine noch das andere diskriminieren.

    Tierquälerei ist dann wieder eine andere Sache, so was finde ich auch verachtenswert. Nur wie schon im Thread zu dieser Waschbärfellfarm gesagt, muss man auch sehen welche Umstände dafür verantwortlich sind, dass es so was überhaupt gibt. Die einen wollen Pelze, die anderen brauchen das Geld um sich zu ernähren. Den Arbeitern in der Fabrik ist so was wie Moral ziemlich egal, wenn es um ihre Existenz geht.

  18. #18
    @ Faelis
    Ich kann dazu nur nochmal etwas zitieren...
    Zitat Zitat von Kelven
    Jeder muss selber wissen was er isst und ich hab auch kein Problem damit das zu akzeptieren. Was ich aber nicht akzeptieren kann ist wenn jemand mir vorwirft, ich wäre ein Unmensch weil ich Tiere esse. Deswegen auch meine sarkastischen Postings. Man sollte weder das eine noch das andere diskriminieren. [...]
    Deswegen ist für mich das Niveau dieses Threads auch knapp über Grasnarbe... aber das liegt nicht an den Qualifizierten Antworten, sondern einzig und alleine an den Haltlosen Aussagen des Threadstellers!

  19. #19

    It's time to get schwifty.
    stars5
    Zitat Zitat von Smith128FX
    Ihr labert doch nur einen Mist daher, von wegen das Vegetarier die und die Vitamine nicht zu sich nehmen.
    Nein mein lieber. Du laberst Mist. ^_~
    Wie gesagt ich hab mich selbt lange genug damit befasst. Und das was du hier redest is so typischer Terrovegi. xD Einfach nur zum lachen.

  20. #20
    Zitat Zitat von Smith128FX
    Ach ja, warum verhungern dann täglich 40.000 schwarze Kinder?
    Mit Sicherheit nicht, nur weil ich gerade eben Gemüsepfanne mit Hähnchenbrust gegessen habe (Hat übrigens sehr gut geschmeckt).

    Dass in Afrika die Menschen verhungern liegt vor allem an Folgendem:
    Überschüsse der EU-Landwirtschaft werden zu Spotpreisen in Afrika verscherbelt, wodurch die Afrikaner, statt für sich selber Lebensmittel anzubauen, cash-crops produzieren, die sie an Europa verkaufen, um sich von den Einnahmen die günstigen Überschüsse kaufen zu können ... fast schon paradox. Dadurch werden sie vom Weltmarkt abhängig.
    Das hat angefangen, als die Leute rumgeheult haben, weil die EU die Überschüsse einfach verbrannt hat. Die meinten, das könnte man viel lieber den armen Äthiopiern geben, statt es zu verbrennen. Aber damit hat man genau das Gegenteil von dem erreicht, was man erreichen wollte.
    Und bei den Überschüssen handelt es sich btw hauptsächlich um Getreide und kaum um Fleisch.

    Zitat Zitat von Smith128FX
    Die Tiere auf der ganzen Welt verbrauchen eine Futtermenge, die dem Kalorienbedarf von 8,7 Milliarden Menschen entspricht - das ist mehr als die gesamte Weltbevölkerung. Kapiert?
    Die Kühe, die ich aus meinem Fenster beobachten kann, stehen auf einer sonnigen Weide und fressen leckeres Gras. Das kannst du nicht verdauen, auch wenn du Vegetarier bist. Btw, Tiere bestehen aus organischer Masse, die sie im Laufe ihres Lebens aus ihrer Nahrung gewonnen haben. Du bist, was du isst, dieser Spruch, der Spruch trifft es exakt. Kuh, Kartoffel, wo ist der Unterschied? ^^

    Btw, vielleicht erfülle ich mit dem, was ich jetzt schreibe, auch irgendein Usenet-Law, aber egal.
    Gott. Wenn es ihn gibt, wird er mich für all die verzehrten Schnitzel bestrafen, aber wenn es ihn nicht gibt, dann gibt es vermutlich auch kein Gut und Böse, so dass die ganze Diskussion relativ wird.
    Geändert von derBenny (17.07.2006 um 13:03 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •