Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: DUMPREP.EXE verbraucht Systemressourcen

  1. #1

    DUMPREP.EXE verbraucht Systemressourcen

    Seit einiger Zeit läuft mein System überls langsam.
    Ordnerzugriffe ziehen sich in die Länge und sobald ich eine größere Aktion wie z.B. Emails abrufen starte fängt die Musik an zu hacken.

    Im Task-Manager (benutze WinXP) fand ich den Prozess "DUMPREP.EXE" der sich mit der CPU-Auslastung fröhlich im 90 Bereich bewegt (98 Spitzenwert) und satte 133.000K Speicherauslastung verursacht.
    Und weils so schön ist, tritt dieser Prozess sogar mehrfach auf.

    Was kann das für ein Ding sein und liegt das vielleicht an meinem neuen Antivirenprogramm "avast!"? Hatte vorher AntiVir.

  2. #2
    Zitat Zitat von YoshiGreen
    Was kann das für ein Ding sein und liegt das vielleicht an meinem neuen Antivirenprogramm "avast!"? Hatte vorher AntiVir.
    an deinem virenprogramm kann es nicht liegen, denn ich nehm antivir und hab das problem auch. opera verabschiedet sich gelegentlich, weil das programm einfach den kompletten pc lahmlegt.

  3. #3
    Es handelt sich hierbei nicht um ein Virus oder Wurm.
    Dies ist ein Bug von Win XP. die Pumprep.exe ist ein Teil vom "Dump Reporting Tool".
    Welches aber jeder Normaluser nicht benötigt.
    Deaktivieren kannst du es folgendermaßen:
    Start -> ausführen -> Regedit eingeben.

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\ Microsoft\WBEM\CIMOM

    Dort beim Schlüssel "EnableEvents" den Wert von 1 auf 0 setzen und neustarten.

  4. #4
    Besten Dank Whiz. Hat funktioniert.

    Parallel dazu hab ich doch Googel angeschmissen und einige Foren beschreiben schon, dass diese Dumprep schon durch nen Wurm ersetzt werden kann (Du schriebste: Pumprep).
    Jedenfalls hab ich auch noch die Radikalkur vollzogen und die Datei zum Teufel gejagt, Hoffen wir mal, dass das nichts wichtiges war ^.-

    Aber wie gesagt: Erstmal wieder alles ok

  5. #5
    vor ein paar tagen hab ich es in der registry umgestellt, aber soeben ist das problem wieder aufgetreten. in der registry ist die einstellung auch immer noch auf 0 und der pfad ist korrekt.

    ...?

  6. #6
    Dann geh auf Systemsteuerung -> System -> Erweitert -> Starten und Wiederherstellen und stell bei "Debuginformationen speichern"
    Code:
     (kein)
    ein.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •