Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Cars - Autos wie wir

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Cars - Autos wie wir



    Jedes Mal, wenn Filme mit der lustigen Lampe als Signet auftauchen, fängt das Herz des Animationsfreundes an wie wild zu pochen. Haben die Jungs von Pixar mit "Toy Story" oder "A Bugs Life" noch vollkommen auf die Comedyschiene gesetzt, merkte man bei den neueren Werken wie "Finding Nemo" oder "The Incredibles" eine stetige Entfernung vom Dauerlachen, hin zur richtig guten Geschichte. Mit "Cars" legen die Leute rund um John Lasseter den nächsten Film nach, der diese Strategie weiter verfolgt. Weg von der Schenkelklopfer-Witzkiste zum inhaltlich anspruchsvolleren Film.

    Kennt jemand noch "Doc Hollywood"? Der Film aus dem Jahre 1991 schickte Michael J. Fox als Stadtmensch quer durchs Land, liess ihn einen Unfall erleiden und die Bekanntschaft mit herzlichen, aber etwas einfachen Landeiern machen. Wenn man diese Geschichte nun mit Autos besetzt, aus dem Doc einen Rennwagen macht, dann hat man praktisch die Storyline von "Cars". Die Begegnungen der coolen und oberflächlichen Stadtautos mit den ländlichen und lockeren Ländlern ist es, worauf dieser Film gestützt ist.



    Was nun noch dazu kommt, sind die diversen lustigen (und weniger witzigen) Charaktere, mit denen sich unser Städter rumschlagen muss. Und da holt der Film mächtig aus. Alle lustigen Pointen des Films werden von Nebencharakteren und Sidekicks gebracht.
    Der Hauptkarren bleibt blass, langweilig und halt der typische Amerikanische Held. Wenn aber der Hippie-Bus am Morgen zum Fahnen-Salutieren des Militärjeeps in aller Lautstärke Jimi Hendrix dröhnen lässt oder der Pimpcar "Ramone" sich jeden Tag aus lauter Langeweile selber neu lackiert, dann ist das einfach riesig lustig. Ausserdem haben die zwei drolligsten Autos des Dorfes, Luigi und Guido, die besten Sprüche drauf und garantieren Gelächter pur. Und erst die Traktoren..... *Muuuuh*

    Daneben, neben all den witzigen Sidekicks, hat "Cars" leider nicht viel zu bieten. Die Spieldauer ist zu lang geraten, vereinzelte Szenen sind schlichtweg langweilig und nicht mal die kleine Überraschung am Ende vermag wirklich zu ziehen.
    Die Machart ist zwar ein weiteres Mal als perfekt einzustufen, die Animationen sind genial, die Hintergründe wunderschön und der Sound (mit ein paar Ausnahmen) sehr passend. Und trotzdem kommt "Cars" nur schwer in die Gänge.

    Fazit:
    Wenn man vom "schwächsten Pixarfilm" spricht, dann muss grundsätzlich gesagt werden, dass diese Schwächung die Konkurrenz mehrheitlich noch immer in den Schatten stellt.
    Trotz all den Längen und dem farblosen Hauptauto, ist "Cars" ein schöner und absolut sehenswerter Film. Nicht wahnsinnig lustig, nicht extrem spannend oder dramatisch. Aber solide gemacht und halt einfach für Pixar-Standards ein bisschen weniger genial.

    Credits: m.u.r.i. von http://mmc.outnow.ch

  2. #2
    Deisen Film werd ich mir überhaupt nicht angucken.
    Vielleicht nur,wenn mich ne Freundinn ins kino schleift,aber pixar Studios fand ich nie besonders lustig.
    Animationsfilme mag ich sowieso nicht.

  3. #3
    *push*
    Ich liebe diesen Film.
    Tolle Bilder, tolle Musik, tolle Autos.
    Boah, sowas hab ich lange nicht mehr gesehen. Der Film ist echt witzig
    Gibt ihm zumindest ne Chance

  4. #4
    Sobald der auf DVD erschienen ist, werd ich schon jemanden finden, der sich den kauft. Dann leihich mir das Filmchen von diesem Jemand aus.
    Erspart die Kosten fürs Kino, denn ich möchte nicht in einer Vorstellung landen, wo ich mit Ausnahme der Eltern, die ihre Kinder begleiten, zu den Ältesten gehöre.

  5. #5
    ich war gestern in dem streifen und fand den riiichtig gut. liegt vielleicht auch an der begeisterung, die ich in den film gesteckt habe. vor allem diese detailverliebtheit manchmal, richtig gut

  6. #6
    Der Film interessiert mich so garnicht. Sprechende Autos? Naja.
    Vielleicht will ich auch nicht noch einmal so eine Enttäuschung wie bei "Madagaskar" erleben, da waren immerhin sprechende Zootiere am Werk und es war sehr flach.

  7. #7
    Bin ich eigentlich die Einzige, die mal wieder einen richtigen Zeichentrick-Film will?

    Ich fand Pixar-Filme nie wirklich pralle (Bis auf die Ausnahme, die die Regel bestätigt: The Incredibles.) und so langsam gehen die mir richtig auf'n Geist. Disney sollte da eher mal wieder 'nen zeichnerisch optischen Hingucker (Treasure Planet) oder eine gute Komödie (The Emperor's New Groove) bringen. Ist ja grausam. Und dann auch noch sowas wie sprechende Autos.

  8. #8
    Zitat Zitat von unfixable.
    Bin ich eigentlich die Einzige, die mal wieder einen richtigen Zeichentrick-Film will?
    hehe, witzig. genauso bin ich nämlich auch aus dem film gegangen mit ähnlichen gedanken. der film war, wie bereits gesagt, ganz gut, aber irgendwie vermisse ich dann doch die alten klassischen zeichentrickfilme von disney. nur da tut sich ja zur zeit leider gar nichts mehr

  9. #9
    Mein Bruder hat ihn gesehen(glaube gestern),ich guck mir aber so was selten an.

  10. #10
    Wo wir schon dabei sind^^
    Kennt jemand diese Zeichentrick Serie in der ein Typ, jedes mal mit Hitze in Berührung kam und sich in ein Auto verwandelte? War ein Zeichentrickfilm. kennt jemand den Namen dieser Serie?:P

    MfG

  11. #11
    Also die Story ist so alt, dass sie schon vor sich hinrostet, und die Charaktere sind allesamt profillos. Nur den rasanten Animationen verdankt es der Film, dass er gerade noch so die Kurve kriegt.

  12. #12

    Froschvampir Gast
    Nein danke...

    1. Ich kann Disney nicht ausstehen.
    2. Ich kann Pixar nicht ausstehen.
    3. Der Film hört sich so spannend an wie eine Rundreise durch die Wohnzimmer-Heizung.
    4. Autos? Nette Idee, aber anscheinend schlecht umgesetzt.
    5. Ich kann diesen Hype nicht mehr sehen. Das wird einem so oft vor die Nase gehalten, bis es automatisch langweilig wird.
    6. Ich habe bei Disney(-Pixar) so gut wie noch nie gelacht.
    7. Mehr fällt mir nicht ein, aber um mehr "Gründe" zu haben mache ich noch ein
    8. und ein
    9. ... Punkt.

  13. #13
    @ Froschvampir:
    1.Naja,es geht.
    2. Word
    3. naja,ein bisschen aufregend ist es schon ^^
    4. Würd ich nicht sagen
    5. Richtig.Animationsfilme über animationsFilme. Nervt eindeutig.
    6. Stimm ich dir auch zu.


    Ich stimme Frosch eigentlich zu.
    Es wird immer schrecklicher mit Animationsfilmen.
    Meistens sind die nie wirklich lustig.
    Ne Freundinn hat mich in ,,Ab durch die Hecke'' geschliffen.
    War zwar ganz nett und unterhaltsam,aber nicht,dass ich dafür ne woche Taschengeld ausgegeben hätte.
    Irgendwann soltle echt mal schluss sein,mit solchen kinder-animationsfilmen.

  14. #14
    1. Ich hab ihn nicht gesehen
    2. Ich hätte ihn gerne gesehen! (keine Zeit, kein Geld! ;_; )
    3. Ich werde ihn mir noch ansehen (auf DVD)
    4. Ich mag Pixar-Filme genauso wie DreamWorks- Filme
    5. Ich konnte bei Pixar-Filmen IMMER lachen
    6. Wer die besseren Animationsfilme macht, ist rein subjektiv

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •