Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: CD RW als Festplatte--» Betriebssystem drauf installieren

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #9
    Zitat Zitat von dead_orc
    Also ich weiß nicht wo dein Problem ist, ich kann meine Einstellungen in Knoppix speichern wohin ich will. Aufn USB Stick, auf ne CD RW, auf die Festplatte, mit nem kleinen Skript auch auf irgendeinen Server. Und beim nächsten Start kann ich sie von dort wieder laden.
    Ich meinte, dass man auf einem USB-Stick dafür kein zusätzliches Medium braucht. Und auf einen Server zu speichern geht auch nicht in jedem Fall, ich mit meinem WLAN guck da ziemlich in die Röhre. Damit kann ich unter Knoppix nichtmal ins www, geschweige denn eine Datei auf einen Server hochladen.

    Zitat Zitat von dead_orc
    Ein ganzes OS hingegen aufm USB Stick rumzutragen halte ich für keine sonderlich gute Idee, da die Dinger zwar auch zigtausend Lese- und Schreibevorgänge aushalten, aber trotzdem irgendwann den Geist aufgeben. Und bei einer solchen Belastung (so ein OS liest und schreibt nun mal ne ganze Menge ^^) würde der Stick wohl nicht sehr lange halten.
    Teilweise halten USB-Sticks bis zu 2,5 Millionen (!) Schreibzugriffe aus, bevor erste Datenverluste auftreten. Da hält der Stick schon 1 oder 2 Jahre.

    EDIT: @dead_orc: Weil keiner meiner 2 Adapter unter Linux richtig funzt.

    Geändert von DVD (16.07.2006 um 15:09 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •