Ich bitte dich... wie darf ich das denn jetzt auffassen? Mit meinen Konsolen ist jedenfalls soweit alles in Ordnung, falls du das meinst, aber die Ladezeiten vor und nach dem Kartenspiel find ich trotzdem zu lang. Achte mal drauf, vor allem in der Ragnarok, da sind die Wartezeiten fast länger als die Runde TT an sich
...
Stimmt, und dann noch bei PAL Spielen. Oder hast du FF VIII auch in ntsc. Falls nicht, wäre es eine Überlegung wert, wegen der kürzeren Ladezeiten.
Du hast kürzlich bezüglich BoF III auch was zu den Ladenzeiten oder Animationszeiten gesagt, und dass Du Dir die US-Version gekauft hast, weil Dir die PAL zu langsam ist.
Ich glaube wirklich, mit Dir stimmt was nicht. Mach Dir nicht so viel Stress beim Spielen, sonst brichst du noch zusammen.
Stimmt, und dann noch bei PAL Spielen. Oder hast du FF VIII auch in ntsc. Falls nicht, wäre es eine Überlegung wert, wegen der kürzeren Ladezeiten.
...
Ja, ich hab die US-Version und würde sie dir auch empfehlen. Keine PAL-Balken, kein gestauchtes Bild, viel schnellere Geschwindigkeit. Da machen auch die GF und die längeren Zauber wie Meteor und Ultima wieder halbwegs Spaß
Zitat
Du hast kürzlich bezüglich BoF III auch was zu den Ladenzeiten oder Animationszeiten gesagt, und dass Du Dir die US-Version gekauft hast, weil Dir die PAL zu langsam ist.
Ich glaube wirklich, mit Dir stimmt was nicht. Mach Dir nicht so viel Stress beim Spielen, sonst brichst du noch zusammen.
...
Hey, wer ein mal NTSC kennt, will nicht wieder zu PAL zurück, das ist doch völlig normal (gilt zumindest bei älteren Konsolen, als es noch keinen 60 Hz-Modus gab). Sagtest du nicht selbst vor längerer Zeit, dass du Suikoden 2 PAL nicht mehr spielen kannst, weils dir zu lahm ist? :P Und Ladezeiten sind einfach unschön, das musst du doch zugeben
Mit meinen Konsolen ist jedenfalls soweit alles in Ordnung
...
D.h. deine Persönlichkeit ist mittlerweile mit deinen Konsolen verschmolzen? ;)
Ich kann Ragnas Auffassung zu den Ladezeiten nur unterstützen. Es ist in den PAL-Spielen ja nicht nur so, dass sie insgesamt um 17% langsamer laufen. Vielmehr stört es mich, dass die PS-Konsole bei PAL-Spielen dazu neigt, einige Sekunden im Leerlauf zu sein, also nichts zu tun, was automatisch längere Ladezeiten mit sich bringt.
Und dieser Leerlauf läßt sich in Zahlen garantiert nicht mit den 17% "Verlangsamung" erklären. Dieser liegt nämlich oftmals bei über 50%. ;)
Wie du schon sagtest, ist die Geschichte ein Teufelskreis. Einzig der ANFANG dürfte anders gewesen sein - aber das werden wir auch nie herausfinden, da wir den nicht erlebt haben.
Wegen der Kraftübergabe:
Artemisia hat nur ihre Kräfte vererbt, mehr nicht. In der Zukunft hat sie eine Maschine, genannt Koppelmaschine ELLIONE (die sagt dir sicher was ; ) ) benutzt, um ihren Geist in die Vergangenheit zu transferieren - in Edeas Körper. Und ab da begann Artemisias Kontrolle in Edea.
Ellione selber kann nur den Geist einer Person in die Vergangenheit schicken, die sie KENNT in einen Körper der Vergangenheit, den sie auch KENNT.
Wie die Koppelmaschine Ellione funktioniert, wissen wir nicht, vielleicht gehts auch bei unbekannten Personen (so hat sie sich zum Beispiel am ANFANG des Teufelskreises in Edea reintransferiert, rein theoretisch, nur eben ohne zusätzliche Kräfte. Edea selber ist ja auch eine Hexe mit Kräften).
Der Beweis hierfür wäre die weltraumszene im Spiel, als Ellione sagt, sie kennt Rinoa nicht, und Squall sie um jeden Preis bittet, es zu versuchen, und es dann schafft.
In Edea konnte sie hineinfahren, da ihre Kräfte (etwas bekanntes also) in Edea schlummerten. Ende CD2, als Edea besiegt wurde, konnte sich Artemisia auch nur in einen neuen Körper (Rinoa) transferien, weil sie ihre Kräfte paar Sekunden (?) vorher an sie vererbt hat.
Warum in Rinoa? Weil sie weit und breit der einzige Nicht-SEED nach dem Kampf war ^^ (Seeds müssen ja ein Psychotraining absolvieren, wie es im Spiel erklärt wird).
Aber eines noch, ist das ganze wirklich ein Teufelskreis?
Wenn am Ende Artemisia nur die Kräfte aber nicht den Geist an Edea veerbt hat, dann muss Edea ja garnicht mehr böse werden. Und Artemisia in der Zukunft ist ja tot.
Somit müsste das ganze ja eigentlich nicht mehr von vorne starten.
Ich finde so Zeitreisen immer kompliziert. Ich werd jetzt mal FF9 neu anfangen, da gabs nicht so was verwirrtes
Die Artemisia, die in Edea eingedrngen ist, ist (als beispiel) 31, und die, die besiegt und gestorben ist, ist bereits 34. und nur weil du die 34jährige Artemisia besiegt hast, lebt die 31 (und jüngere, schließlich hast du sie nicht als baby gekillt ^^) trotzdem noch in der Zukunft von vor 3 Jahren.
Das heißt, als 31 jährige wird sie immer in Edea eindringen und als 34jährige wird sie besiegt und stirbt ...
Ah ok.
Naja, immerhin kann man sagen, dass in der Zeitline die man selber gespielt hat nun Ruhe ist, und DIESER Squall & Co. glücklich leben können.
Das solle ja richtig sein?
In einer anderen Timeline (von der die gespielte Gruppe nichts mehr mitbekommt) geht das Spiel dann wieder von vorne los?
Naja, am besten macht man sich garkeine weiteren Gedanken, macht einen ja verrückt dieses Zeit-wirr-war. Dann noch Seelenübetragung + Zeitkompression, da wird man ja irre
Artemisia hat nur ihre Kräfte vererbt, mehr nicht. In der Zukunft hat sie eine Maschine, genannt Koppelmaschine ELLIONE (die sagt dir sicher was ; ) ) benutzt, um ihren Geist in die Vergangenheit zu transferieren - in Edeas Körper. Und ab da begann Artemisias Kontrolle in Edea.
...
und
Zitat
Die Artemisia, die in Edea eingedrngen ist, ist (als beispiel) 31, und die, die besiegt und gestorben ist, ist bereits 34. und nur weil du die 34jährige Artemisia besiegt hast, lebt die 31 (und jüngere, schließlich hast du sie nicht als baby gekillt ^^) trotzdem noch in der Zukunft von vor 3 Jahren.
...
Aber zurück in die Vergangenheit ist doch eigentlich die ältere Artemisia gereist (aus deinem Beispiel die 34jährige).
Denn diese wurde ja besiegt, und hat dann die Kräfte an Edea gegeben um zu sterben.
Kontrolliert werden die Kräfte ja dann normal von der jüngeren Artemisia welche ja dann noch in der Zukunft lebt (die 31jährige aus deinem Beispiel).
Oder irre ich mich jetzt?
Und noch wegen dieser Sache...
Zitat
In der Zukunft hat sie eine Maschine, genannt Koppelmaschine ELLIONE (die sagt dir sicher was ; ) ) benutzt, um ihren Geist in die Vergangenheit zu transferieren
...
Meinst du damit die Stelle am Schluss von die Zeitkomprimierung schon aktiv ist?
Denn eine andere Möglichkeit hatte Artemisia ja nicht um die Zeit zu wechseln. Sie hat ja Ellione sonst nirgendswo gezielt benutzt, oder?